Iran-Konvention betont Rolle der Frauen im demokratischen Aufbruch

WASHINGTON, DC – Die zweite Hauptsitzung der Free Iran Convention 2025 mit dem Titel „Iranische Frauen und das Vermächtnis des Widerstands“ untersuchte, wie Frauen zur entscheidenden Kraft der iranischen Demokratiebewegung geworden sind. Aufbauend auf über einem Jahrhundert Kampf und vier Jahrzehnten organisierten Widerstands beleuchtete das Panel, wie iranische Frauen – die lange Zeit Diskriminierung, Repression und staatlich sanktionierter Gewalt ausgesetzt waren – sich zu Architektinnen von Strategie, Organisation und Führung innerhalb der Opposition entwickelt haben. Mit erfahrenen […]

Iran-Konvention betont Rolle der Frauen im demokratischen Aufbruch

WASHINGTON, DC – Die zweite Hauptsitzung der Free Iran Convention 2025 mit dem Titel „Iranische Frauen und das Vermächtnis des Widerstands“ untersuchte, wie Frauen zur entscheidenden Kraft der iranischen Demokratiebewegung geworden sind. Aufbauend auf über einem Jahrhundert Kampf und vier Jahrzehnten organisierten Widerstands beleuchtete das Panel, wie iranische Frauen – die lange Zeit Diskriminierung, Repression und staatlich sanktionierter Gewalt ausgesetzt waren – sich zu Architektinnen von Strategie, Organisation und Führung innerhalb der Opposition entwickelt haben. Mit erfahrenen […]

Iran: Khameneis beispiellose Bilanz von Tötungen und Verbrechen

Mindestens 69 Gefangene wurden in vier Tagen hingerichtet, 207 in den letzten drei Wochen. Die Handlanger des iranischen Obersten Führers Ali Khamenei, der in Brutalität und Verbrechen alle anderen Diktatoren der iranischen Geschichte übertrifft, haben in den vergangenen drei Wochen mindestens 207 Gefangene mit unbeschreiblicher Grausamkeit und Erbarmungslosigkeit hingerichtet. 69 dieser Gefangenen wurden allein in den vier Tagen vom 9. bis 12. November exekutiert. Diese Gräueltaten sind die Kehrseite der tödlichen Sackgasse, in der Khamenei […]

Iran: Landesweite Proteste gegen Unterdrückung und Plünderung

Familien von Todeskandidaten und Kundgebung der Kampagne „Nein zu Hinrichtungsdienstagen“, die zeitgleich mit dem Aufstand der Arbeiter in South Pars und landesweiten Protesten stattfand. Von Sonntag, dem 9. November, bis Dienstag, dem 11. November, fanden in verschiedenen Städten Irans landesweite Proteste gegen die Unterdrückung und Plünderung durch das Klerikerregime statt. Die Proteste reichten von Angehörigen Gefangener und einer landesweiten Kampagne gegen Hinrichtungen bis hin zu Massenversammlungen von Arbeitern, Rentnern und betrogenen Anlegern. Am Dienstag, dem […]

Wirtschaftspolitik entzündet Machtkampf: Iranische Eliten warnen vor neuen Unruhen

NWRI- Irans Machtapparat kämpft mit sich überschneidenden, selbstverschuldeten Krisen – explodierenden Preisen, einer drohenden Währungsunion bei einem Kurs von fast 100.000 Toman pro Dollar, erhöhten Treibstoffpreisen und öffentlichen Vorwürfen tief verwurzelter Korruption –, die zu offenen Machtkämpfen im Parlament und ungewöhnlich drastischen Warnungen in den staatlichen Medien geführt haben. Der Chor der „Alarmmeldungen“ dient weniger dem Schutz der Bevölkerung als vielmehr dem Machterhalt des Regimes angesichts wachsender Wut. Staatsmedien warnen vor dem „Innenraum“. Am 9. […]

Symbol der Misswirtschaft: 19 Staudämme im Iran fast leer

NWRI- Im Iran spitzt sich die Wasserkrise zu, da die Stauseen in mehreren Becken auf historische Tiefstände gesunken sind. Behörden warnen vor Druckreduzierungen und möglichen Wasserrationierungen in Großstädten. Laut staatlichen Berichten stehen 19 Staudämme kurz vor der vollständigen Entleerung, während mehr als 20 Staudämme weniger als fünf Prozent ihrer Kapazität enthalten. Zu Beginn des Monats Aban (23. Oktober nach iranischem Kalender) befanden sich lediglich acht Staudämme in einem solch kritischen Zustand; innerhalb von weniger als […]

Deutsche Würdenträger verurteilen Teheraner Hinrichtungswelle und fordern demokratischen Wandel

NWRI- In einem eindrucksvollen Akt parteiübergreifender Solidarität trafen sich prominente deutsche Parlamentarier, ehemalige Minister, hochrangige Diplomaten und Menschenrechtsaktivisten in Berlin, um die sich zuspitzende Menschenrechtskrise im Iran zu thematisieren. Die Konferenz, deren Hauptrede von Maryam Rajavi , der designierten Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates des Iran (NWRI), gehalten wurde, konzentrierte sich auf die erschreckende Zunahme der Hinrichtungen durch das Klerikerregime und die dringende Notwendigkeit eines entschiedenen Kurswechsels der internationalen Politik – weg von der Beschwichtigungspolitik und hin zur […]

Berlin: Konferenz zu Iran – Hinrichtungswelle und Geheimdienstdruck im Fokus

NWRI- Ein klarer Ton aus der Hauptstadt: Unter Leitung von Carsten Müller, amtierender Vorsitzender des Rechtsausschusses des Bundestages, diskutierten Abgeordnete mehrerer Fraktionen in Berlin zwei Kernfragen – den „unmissverständlichen Aufruf zur Beendigung der Hinrichtungen im Iran“ und die „Verschärfung der Geheimdienstaktivitäten des Regimes gegen iranische Oppositionelle und Unterstützer des Widerstands in Deutschland“. Müller beschreibt Ziel und Haltung der Tagung als Dreiklang aus Würdeschutz, Wandel und Verantwortung – und verweist auf „zahlreiche Berichte über Druck, Drohungen, […]

Irans interne Krise: Nahrung, Wasser und Sicherheit am Limit

NWRI- Im gesamten Iran gerät das tägliche Leben an einen Punkt, an dem viele nichts mehr zu verlieren haben. Die immer kleiner werdenden Esstische, die Rationierung von Trinkwasser und die Ausbreitung baufälliger Gebäude sind keine abstrakten Anzeichen von Misswirtschaft mehr, sondern unmittelbare Bedrohungen des Überlebens. Diese sich überschneidenden Belastungen sind nicht das Ergebnis vorübergehender Schocks, Sanktionen oder unglücklicher Umstände. Sie spiegeln eine politische Ordnung wider, die systematisch die Sicherheit des Regimes, die Außenwirkung und die […]

Britisches Parlament fordert entschiedene Iran-Politik und unterstützt Widerstand

NWRI- In einer eindrucksvollen parteiübergreifenden Konferenz im britischen Parlament kamen Mitglieder des Unterhauses und des Oberhauses gemeinsam mit Maryam Rajavi, Menschenrechtsaktivisten und jungen iranischen Aktivisten zusammen, um die sich zuspitzende Menschenrechtskrise im Iran zu thematisieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der alarmierende Anstieg der Hinrichtungen durch das Klerikerregime. Es wurde eine entschiedene internationale Politik gefordert, um Teheran zur Rechenschaft zu ziehen und den Kampf des iranischen Volkes für eine demokratische Republik zu unterstützen. Ein Redner […]

285 Hinrichtungen im Oktober – Rekord der Brutalität im Iran

Iran: 285 Hinrichtungen im Oktober 2025; Ein Rekord an Verbrechen und Brutalität im 21. Jahrhundert 1.471 Hinrichtungen in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025, darunter 45 weibliche Gefangene, mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum im Jahr 2024 Im Oktober 2025 hängten Khameneis Schergen mindestens 285 Gefangene, darunter vier Frauen und einen Jugendlichen unter 18 Jahren, der zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Tat noch nicht volljährig war. Diese Zahl an Hinrichtungen in einem […]

Iran unter Druck: Weltweite Kritik an Hinrichtungen und Unterdrückung

NWRI- Ende Oktober 2025 warnten hochrangige Vertreter der Vereinten Nationen und der Europäischen Union eindringlich vor einer ihrer Ansicht nach drastischen Eskalation staatlicher Repression und Hinrichtungen im Iran nach den Angriffen Israels und der USA im Juni 2025. Das Klerikerregime habe darauf nicht mit einer Lockerung der Notstandsmaßnahmen reagiert, sondern mit einer Verschärfung der Anwendung der Todesstrafe, Überwachung, Massenverhaftungen und transnationaler Einschüchterung. UN-Sonderberichterstatter: „Hingerichtet, um Angst zu verbreiten, nicht um Gerechtigkeit zu üben“ Mai Sato, […]