Irans Krise: Korruption zerstört Wasser, Strom und Nahrung

NWRI- Teheran, eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, steht am Rande einer Katastrophe, bei der die Wasserhähne in den Haushalten versiegen könnten. Es handelt sich nicht nur um eine bedauerliche Naturkatastrophe, sondern um eine von Menschen verursachte Katastrophe, das vorhersehbare Ergebnis eines perfekten Sturms aus Korruption, systematischem Missmanagement und destruktiver Politik, der die lebenswichtige Infrastruktur des Iran an den Rand des völligen Zusammenbruchs gebracht hat. Während das Regime die Schuld auf die Dürre schiebt, […]

Mike Pence: „Die Flamme der Freiheit brennt im iranischen Widerstand“

NWRI- Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence hielt bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel eine eindrucksvolle Rede, in der er den sechs Jahrzehnte währenden Widerstand der PMOI/MEK lobte und weltweite Unterstützung für den Freiheitskampf des iranischen Volkes forderte. „Vor sechzig Jahren entstand tief im Herzen des iranischen Volkes eine Bewegung“, sagte Pence. „Heute ist diese Bewegung – die MEK – stärker, inspirierter und mächtiger denn je.“ Er würdigte die Opfer derjenigen, die Gefängnis, Folter und Hinrichtungen erlitten […]

Kundgebung in Brüssel zeigt wachsenden Einfluss des NWRI

NWRI- Die koordinierte Reaktion des iranischen Regimes auf die große Kundgebung des NWRI in Brüssel am 6. September 2025 hat seine tiefsten Ängste offengelegt: den wachsenden Einfluss der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK) im Land und die Möglichkeit erneuter landesweiter Aufstände. Zehntausende iranische Exilanten und internationale Unterstützer versammelten sich in der Nähe des Atomiums, um den 60. Jahrestag der Gründung der PMOI zu begehen und sich hinter Maryam Rajavis Zehn-Punkte-Plan für einen säkularen, demokratischen und atomwaffenfreien Iran zu […]

Organisationen warnen: Im Iran droht eine Menschenrechtskatastrophe

Das iranische Regime verschärft die Repression im eigenen Land. Besonders Angehörige von Minderheiten stehen unter massivem Druck. Amnesty International und Human Rights Watch berichten über gezielte Menschenrechtsverletzungen und fordern die internationale Gemeinschaft zu konsequenter Strafverfolgung der Verantwortlichen auf. Teheran: Um die Unterdrückung zu verschärfen, errichten Regime-Milizen immer wieder Straßensperren und nehmen willkürliche Verhaftungen vor. Die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International und Human Rights Watch berichten, dass das Teheraner Regime die Unterdrückung im Iran mit erschreckender Härte verschärft. […]

Kundgebung für einen freien Iran – Brüssel, 7. September 2025

Ansprache von Maryam Rajavi zum 60. Jahrestag der Gründung der Volksmudschahedin des Iran Sechzig Jahre seit der Gründung der Volksmudschahedin des Iran. Vierzehn Jahre unter der Diktatur des Schahs und sechsundvierzig Jahre unter der religiösen Diktatur. Sechzig Jahre ohne einen einzigen Tag oder auch nur eine Stunde Pause. Es mag schwer zu glauben sein, aber es ist die absolute Wahrheit. Deshalb entzündet die PMOI heute sechzig leuchtende Flammen – Flammen, die niemals erlöschen können. Ja, […]

Über 100 Nobelpreisträger fordern UN-Aktion gegen Irans Menschenrechtskrise

NWRI- Mehr als 100 Nobelpreisträger haben einen eindringlichen gemeinsamen Brief an UN-Generalsekretär António Guterres geschrieben, in dem sie sofortiges globales Handeln fordern, um die „alarmierende Menschenrechtslage im Iran“ zu verbessern. Der im Juli 2025 unterzeichnete Brief weist auf Massenhinrichtungen, systematische Unterdrückung und Teherans destabilisierende Regionalpolitik hin. Irans rekordverdächtige Hinrichtungen Die Unterzeichner verurteilten den anhaltenden Einsatz von Hinrichtungen durch das iranische Regime als Mittel zum Überleben und zur Einschüchterung. Die Preisträger erklärten: „Im Jahr 2024 hat […]

UN-Sanktionen befeuern Machtkämpfe im Iran

NWRI- Die iranische Klerikerdiktatur steht vor einer ihrer schwersten politischen Herausforderungen der letzten Jahre: Die internen Spannungen verschärfen sich, während gleichzeitig die umfassenden Sanktionen der Vereinten Nationen im Rahmen des „Snapback “-Mechanismus wieder in Kraft treten. Der gleichzeitige Druck durch wirtschaftlichen Zusammenbruch, diplomatische Isolation und Fraktionskämpfe hat innerhalb des Regimes ein instabiles Klima geschaffen und die Moral selbst unter seiner loyalen Basis weiter untergraben. Pezeshkian nach Fernsehinterview in der Kritik Die jüngsten Spannungen entzündeten sich […]

Irans Regime in der Krise: Repression, Machtkämpfe, Zerfall

NWRI – In den letzten Monaten, insbesondere nach dem Zwölf-Tage-Krieg, ist die Instabilität des iranischen Regimes immer deutlicher geworden. Politiker, die einst Stärke ausstrahlten, verraten heute durch ihre Worte und Taten Angst. In der Nachkriegszeit sprechen sie von „Solidarität mit dem Volk “, in der Praxis verschärfen sie jedoch aus Angst vor erneuten Protesten ihre Repressionen und Hinrichtungen. Obwohl die Medien des Regimes ständig das Thema „Solidarität“ wiederholen, verschärfen sich die internen Rivalitäten. Einige Fraktionen fordern […]

Iranisches Regime finanziert Stellvertreter trotz Wirtschaftskrise

NWRI- Als der US-Dollar im August 2025 die schwindelerregende 100.000-Toman-Marke durchbrach, wurde das iranische Volk mit einem weiteren düsteren Meilenstein konfrontiert: Offizielle Statistiken bestätigten, dass die Inflation im Vergleich zum Vorjahr auf über 42 Prozent gestiegen war. Für Millionen von Haushalten sind dies keine abstrakten Zahlen; sie bedeuten vernichtete Ersparnisse, leere Esstische und eine Zukunft, die auf dem Altar der ideologischen Prioritäten des Regimes geopfert wurde. Dieser katastrophale wirtschaftliche Niedergang ist keine unvorhergesehene Tragödie, sondern […]

Leitartikel: Irans Herrschaft der Hinrichtungen und Angst

NWRI- In den letzten Wochen hat das iranische Kleriker-Regime einmal mehr sein wahres Gesicht gezeigt: ein System, das nur durch Hinrichtungen, Unterdrückung und die Vernichtung von Beweisen für seine eigenen Verbrechen überlebt. Vom Galgen im Ghezel-Hesar-Gefängnis bis zu den Bulldozern, die Abschnitt 41 des Behesht-e Zahra-Friedhofs entweihen , führen die Mullahs einen verzweifelten Feldzug, um die Vergangenheit zum Schweigen zu bringen und die Gegenwart zu terrorisieren. Doch gerade diese Verbrechen enthüllen die größte Angst des Regimes: die […]

Freilassung der Bombenleger stärkt Irans Regime im Terror

Die Freilassung inhaftierter Terroristen in Belgien ermutigt das klerikale Regime zu weiteren Terroranschlägen und Geiselnahmen Laut Mizan, der Nachrichtenagentur der Justiz des iranischen Regimes, traf sich Asghar Jalalian, der stellvertretende Justizminister des klerikalen Regimes, am 25. August 2025 mit dem belgischen Botschafter in Teheran. Jalalian „stellte fest, dass zwischen den beiden Ländern bereits ein Abkommen über die Überstellung verurteilter Häftlinge unterzeichnet wurde“, und erklärte, das iranische Regime „strebe die Unterzeichnung dreier Abkommen mit der belgischen […]

Iran: Wirtschaftskollaps, Armut und drohende Unruhen

NWRI. Am 30. August warnte der regimenahe Ökonom Morteza Afqah über die staatlich kontrollierten Medien, dass der Plan der Regierung, den Wechselkurs zu vereinheitlichen, katastrophale Folgen haben könnte. „Entscheidungsträger schreiben Träume, keine Politik “, sagte Afqah. „Angesichts der historischen Tiefstände der Devisenreserven würde die Forderung nach einem einheitlichen Wechselkurs 80 Prozent der Iraner unter die Armutsgrenze treiben.“ Afqah kritisierte, die politischen Entscheidungsträger würden die wirtschaftlichen Realitäten ignorieren. Sie argumentierte, diese „Papierreformen“ würden den Eliten nützen, während sie […]