UK-Parlament berät über Irans Einfluss und Sicherheit

NWRI- Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, hielt der Große Ausschuss des britischen Parlaments eine Debatte über neue nationale Sicherheitsbestimmungen im Rahmen des National Security Act 2023 ab. Dabei ging es um ausländische Einflüsse und Aktivitäten innerhalb Großbritanniens, wobei die schändlichen Aktivitäten des iranischen Regimes im Mittelpunkt standen. Gegenstand der Sitzung waren die „Foreign Activities and Foreign Influence Registration Scheme (FIRS) Regulations 2025“ , die am 1. Juli 2025 in Kraft treten sollen. Das System soll die Transparenz […]

Iran: Brot wird zum Luxus – öffentliche Wut wächst

NWRI- Der Preis für Brot, ein Grundnahrungsmittel iranischer Haushalte, ist in den letzten Monaten im gesamten Iran dramatisch gestiegen und hat die finanzielle Belastung der ohnehin schon angeschlagenen Bevölkerung noch weiter verschärft. Diese Krise ist eine direkte Folge der Politik des Regimes, zu der unter anderem drastische Subventionskürzungen und eine chaotische Dezentralisierung der Preiskontrolle gehören. Diese Maßnahmen drängen die Bäcker an den Rand des Ruins und entfachen weitverbreiteten öffentlichen Unmut. Die explodierenden Kosten für ein […]

Neues Überwachungsprogramm im Iran: Regime reagiert auf wachsende Protestangst

NWRI- Während im ganzen Iran die Unzufriedenheit brodelt und die öffentliche Wut kurz vor dem Ausbruch steht, hat das Regime der Kleriker damit begonnen, die Außenbezirke Teherans militärisch zu überwachen. Dies scheint sowohl eine präventive Sicherheitsmaßnahme als auch eine Warnung an die unruhige Bevölkerung zu sein. Am 3. Juni stellte der Teheraner Bürgermeister Alireza Zakani einen umfassenden Plan zur Luftüberwachung vor, der fast 6.000 Quadratkilometer des sogenannten „Stadtgebiets“ der Hauptstadt abdeckt. Der Plan, der vorgeblich […]

Iranische Regimebeamte in massiven Korruptionsskandal um Geschenkkarten verwickelt

NWRI- Während die iranische Bevölkerung unter erdrückender Inflation, wachsender Armut und einem wirtschaftlichen Zusammenbruch leidet, ist ein weiterer Skandal innerhalb des iranischen Regimes ausgebrochen – diesmal um die heimliche Verteilung Tausender wertvoller Geschenkkarten an Regimeinsider. Jede Karte, angeblich im Wert von über 100 Millionen Toman, ist ein groteskes Symbol des Überflusses inmitten landesweiter Armut. Die Kontroverse wurde von Hossein Samsami, einem Mitglied der Wirtschaftskommission des Regimeparlaments, ans Licht gebracht . Er schrieb einen offiziellen Brief an den […]

Iran und das Palermo-Abkommen: Transparenz oder Täuschung?

NWRI- acht Jahren politischer Machtkämpfe und institutioneller Blockaden hat die iranische Klerikerdiktatur die Palermo-Konvention offiziell ratifiziert. Doch handelt es sich dabei um einen echten Schritt in Richtung finanzieller Transparenz oder um einen symbolischen Schritt, der darauf abzielt, ausländische Mächte zu täuschen und der Lobby des Regimes im Ausland die Möglichkeit zu geben, für „Diplomatie“ zu plädieren? Am 24. Mai teilte Parlamentssprecher Mohammad Bagher Ghalibaf dem Präsidenten des Regimes, Masoud Pezeshkian, offiziell die Ratifizierung des Gesetzes mit und […]

Iran: Wirtschaftlicher Kollaps und Korruption treiben Proteste an

NWRI- Vom 7. bis 11. Mai 2025 wurde der Iran von einer außergewöhnlichen Protestwelle erfasst, die sich von Grenzstädten bis in die Metropolen erstreckte. Bäcker und Rentner demonstrierten gegen chronische Stromausfälle, ebenso Kranführer, Sanitäter, Wasser- und Energiearbeiter, Straßenhändler und ganz normale Bürger. Die Auslöser sind allzu bekannt: anhaltende Stromausfälle, explodierende Produktionskosten, verspätete Lohnzahlungen und systemische Korruption. Am 11. Mai 2025 gingen Rentner aus dem Stahl- und Bergbausektor in Isfahan im Zentrum des Iran auf die […]

Explosion in Bandar Abbas zeigt die Prioritäten des iranischen Regimes: Überleben vor Verantwortung

NWRI- Die katastrophale Explosion im Hafen von Rajaee in Bandar Abbas hat nicht nur Dutzende Tote und Hunderte Verletzte gefordert, sondern auch die wahren Prioritäten des iranischen Regimes brutal offengelegt: das eigene Überleben um jeden Preis zu sichern, anstatt die menschliche und wirtschaftliche Zerstörung zu bekämpfen. Die staatlichen Medien, insbesondere Kayhan, griffen die Tragödie rasch auf – nicht um die Opfer zu betrauern oder Sicherheitsmängel anzusprechen, sondern um Warnungen vor internen „Verrätern“ und ausländischer „psychologischer […]

Fachleute veröffentlichen Statement zur US-Politik gegenüber Iran

NWRI- Eine Gruppe iranisch-amerikanischer Fachleute hat eine ausführliche Erklärung veröffentlicht, in der sie die US-Regierung zu einer prinzipientreuen und fundierten Politik gegenüber dem Iran auffordert, die den Bestrebungen des iranischen Volkes nach Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung entspricht. Die Erklärung bekräftigt ihre Unterstützung für eine demokratische, säkulare und atomwaffenfreie Republik im Iran und lehnt ausdrücklich alle Formen der Diktatur ab, einschließlich der herrschenden Theokratie und der Pahlavi-Dynastie. Die Gruppe warnt davor, sich auf Elemente innerhalb des […]

Armut als Waffe: Wie Irans Regime wirtschaftliche Not zur Kontrolle nutzt

NWRI- Wenn wirtschaftliches Wohlergehen zur Bedrohung für die Diktatur wird, wird Armut zu einem Instrument der Unterdrückung. Eine kürzliche Enthüllung von Masoud Roghani Zanjani, dem ehemaligen Chef der Planungs- und Haushaltsorganisation des iranischen Regimes, enthüllte eine erschreckende Strategie im Kern der herrschenden Theokratie im Iran. Laut einem Interview mit Abdi Media vom 9. März 2025 gab Roghani Zanjani bekannt, dass der Oberste Führer des Regimes, Ali Khamenei, dem ehemaligen Präsidenten Akbar Hashemi Rafsanjani einmal gesagt […]

Irans wirtschaftliche Instabilität: Eine Chronologie

Die iranische Wirtschaft ist seit über vier Jahrzehnten von großer Instabilität geprägt, wobei große Schwankungen die Währungs-, Kapital- und Investitionsmärkte beeinflussten. Die iranische Bevölkerung hat die Auswirkungen direkt zu spüren bekommen, da die Preise für lebensnotwendige Güter, insbesondere für Lebensmittel und Wohnraum, stark anstiegen. Dieser Bericht verfolgt eine Chronologie der wichtigsten wirtschaftlichen Entwicklungen und bietet eine klare Perspektive auf die anhaltende Krise im Iran. Währungsschocks und Marktvolatilität (2011–2025) Die starke Abwertung der Währung ist ein […]

Khamenei entlässt Zarif und Hemmati – neue Phase im Iran

NWRI- Am 2. März 2025 kündigte Mohammad-Javad Zarif seinen Rücktritt von seinem Posten als strategischer Stellvertreter des Präsidenten im Kabinett von Masoud Pezeshkian an. In einem Beitrag auf X enthüllte Zarif, dass er sich mit Gholam-Hossein Mohseni-Ejei, dem Justizchef des Regimes, getroffen hatte, der ihm geraten hatte, zurückzutreten, um weiteren Druck auf die Regierung zu verhindern. „Ich habe sofort akzeptiert. Ich habe immer versucht, ein Unterstützer zu sein, keine Belastung“, erklärte Zarif. Er fügte hinzu: […]

Irans Regime: Propaganda, religiöse Institutionen und Sicherheit vor Gemeinwohl

NWRI-  Der genehmigte Haushalt des iranischen Regimes für das Jahr 1404 des persischen Kalenders (März 2025 – März 2026) zeigt einen starken Anstieg der Mittel für staatlich kontrollierte Medien, Sicherheitskräfte und religiöse Institutionen, während öffentliche Dienste, Infrastruktur und wirtschaftliche Hilfe weiterhin stark unterfinanziert sind. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Turbulenzen, der galoppierenden Inflation und der wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung gibt der Haushalt des Regimes Propaganda, militärischer Expansion und ideologischer Kontrolle Vorrang vor der Bewältigung der sich verschärfenden Krisen […]