Carsten Müller (MdB): Zeit, die Beschwichtigung zu beenden – IRGC als Terrorgruppe einstufen

Auf der zweiten Sitzung der Free Iran Conference 2025 in der Nähe von Paris verurteilte der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller am 31. Mai das iranische Regime scharf und forderte einen grundlegenden Wandel in der deutschen und europäischen Iran-Politik. Müller lobte den Mut des iranischen Volkes – insbesondere der Frauen und Jugendlichen –, die im Kampf um die Freiheit ihr Leben riskieren, und kritisierte die Brutalität des Regimes, darunter die Massenhinrichtungen und die Unterstützung des Terrorismus. Er verurteilte die […]

Maryam Rajavi begrüßt die IAEA-Resolution und fordert rasches Vorgehen gegen Irans Atomprogramm

Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), begrüßte die Annahme der Resolution des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und betonte die Notwendigkeit, sofort den Snapback-Mechanismus zu aktivieren, die sechs Resolutionen des UN-Sicherheitsrats umzusetzen, die Urananreicherung zu beenden und die nuklearen Einrichtungen des Regimes zu demontieren. Sie fügte hinzu, dass diese Maßnahmen längst hätten ergriffen werden müssen – doch nach dem umfassenden Bericht der IAEO gebe es nun keinen Raum mehr für Verzögerung […]

Maryam Rajavi begrüßt die IAEA-Resolution und fordert sofortige Maßnahmen gegen das Atomwaffenprogramm des iranischen Regimes

Maryam Rajavi begrüßt Resolution des Gouverneursrats – fordert sofortige Aktivierung des Snapback-Mechanismus, Wiedereinsetzung der Sicherheitsratsresolutionen und vollständige Demontage des Atomprogramms des Mullah-Regimes Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), begrüßte die Annahme der Resolution des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und betonte die Notwendigkeit, sofort den Snapback-Mechanismus zu aktivieren, die sechs Resolutionen des UN-Sicherheitsrats umzusetzen, die Urananreicherung zu beenden und die nuklearen Einrichtungen des Regimes zu demontieren. Sie fügte hinzu, dass […]

Iran: Ablehnung des Atomdeals – Angst vor Unruhen

NWRI- In einer trotzigen und ungewöhnlich aggressiven Rede zum Todestag von Ruhollah Chomeini lehnte der Oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, öffentlich einen kürzlich von den USA vermittelten Atomvorschlag ab – nicht als Zeichen strategischen Selbstvertrauens, sondern vielmehr als Ausdruck wachsender innerer Angst. Seine heisere und angespannte Stimme, die im ganzen Land zu hören war, spiegelte die Fragilität eines Regimes wider, das sich nun mehr um internen Dissens als um externe Bedrohungen sorgt. Der […]

Iran: Brot wird zum Luxus – öffentliche Wut wächst

NWRI- Der Preis für Brot, ein Grundnahrungsmittel iranischer Haushalte, ist in den letzten Monaten im gesamten Iran dramatisch gestiegen und hat die finanzielle Belastung der ohnehin schon angeschlagenen Bevölkerung noch weiter verschärft. Diese Krise ist eine direkte Folge der Politik des Regimes, zu der unter anderem drastische Subventionskürzungen und eine chaotische Dezentralisierung der Preiskontrolle gehören. Diese Maßnahmen drängen die Bäcker an den Rand des Ruins und entfachen weitverbreiteten öffentlichen Unmut. Die explodierenden Kosten für ein […]

Irans Regime: Verfolgung von Dissidenten in Frankreich

NWRI- In einem erschreckenden Bericht enthüllte die französische Wochenzeitung Nouvel Obs neue Details über eine Reihe koordinierter Angriffe auf iranische Dissidentenzentren in Frankreich – orchestriert von Teheran über beauftragte kriminelle Netzwerke. Der Bericht verdeutlicht einen beunruhigenden Trend: Das iranische Regime vergibt zunehmend politisch motivierte Operationen an Kleinkriminelle ohne offensichtliche ideologische Bindungen zum Regime. Sechs Verdächtige wegen Anschlag von 2023 vor Gericht Sechs Personen wurden kürzlich wegen eines Brandanschlags auf ein iranisches Oppositionszentrum im Jahr 2023 […]

Free Iran 2025: Europäische Abgeordnete fordern klare Iran-Politik und Unterstützung des Widerstands

Die einzige Antwort auf die Atompläne, den Staatsterrorismus und die Kriegstreiberei des Regimes ist der Sturz durch das iranische Volk und den Widerstand “, betonte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), auf der Konferenz „Free Iran 2025“in Paris am 31. Mai. „Die Freiheit Irans ist die Garantie für Frieden in der Region und Sicherheit in der Welt. “ Politiker und Abgeordnete aus Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Schottland, Irland, Norwegen, Island, […]

Iranische Regimebeamte in massiven Korruptionsskandal um Geschenkkarten verwickelt

NWRI- Während die iranische Bevölkerung unter erdrückender Inflation, wachsender Armut und einem wirtschaftlichen Zusammenbruch leidet, ist ein weiterer Skandal innerhalb des iranischen Regimes ausgebrochen – diesmal um die heimliche Verteilung Tausender wertvoller Geschenkkarten an Regimeinsider. Jede Karte, angeblich im Wert von über 100 Millionen Toman, ist ein groteskes Symbol des Überflusses inmitten landesweiter Armut. Die Kontroverse wurde von Hossein Samsami, einem Mitglied der Wirtschaftskommission des Regimeparlaments, ans Licht gebracht . Er schrieb einen offiziellen Brief an den […]

Iran und das Palermo-Abkommen: Transparenz oder Täuschung?

NWRI- acht Jahren politischer Machtkämpfe und institutioneller Blockaden hat die iranische Klerikerdiktatur die Palermo-Konvention offiziell ratifiziert. Doch handelt es sich dabei um einen echten Schritt in Richtung finanzieller Transparenz oder um einen symbolischen Schritt, der darauf abzielt, ausländische Mächte zu täuschen und der Lobby des Regimes im Ausland die Möglichkeit zu geben, für „Diplomatie“ zu plädieren? Am 24. Mai teilte Parlamentssprecher Mohammad Bagher Ghalibaf dem Präsidenten des Regimes, Masoud Pezeshkian, offiziell die Ratifizierung des Gesetzes mit und […]

Streik der iranischen LKW-Fahrer weitet sich trotz Unterdrückung auf aus

In Sanandaj wurden protestierende Fahrer mit Pfefferspray angegriffen, mehrere wurden festgenommen. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, weitete sich der landesweite Streik der Lkw- und Frachtfahrer am vierten Tag in Folge aus und erreichte 93 Städte in 27 Provinzen. Städte in Ost-Aserbaidschan, West-Aserbaidschan, Ardabil, Isfahan, Alborz, Ilam, Buschehr, Teheran, Chaharmahal und Bakhtiari, Süd-Chorasan, Razavi-Chorasan, Chuzestan, Zanjan, Semnan, Fars, Qazvin, Ghom, Kurdistan, Kerman, Kermanshah, Gilan, Lorestan, Markazi, Hormozgan, Hamadan und Yazd waren Zeugen des Streiks der […]

Iran: LKW-Streik nach Tötungen in Bandar Abbas

NWRI- Frau Maryam Rajavi erklärte in einer Solidaritätsbotschaft an die streikenden LKW-Fahrer, dass Armut, Diskriminierung und Korruption nur zunehmen würden, solange das Regime an der Macht bleibe. Der einzige Weg vorwärts seien Proteste und Widerstand, um Demokratie und Volkssouveränität zu etablieren. Seit heute Morgen, Donnerstag, 22. Mai 2025, haben Lkw-Fahrer in verschiedenen Städten des Landes die Arbeit niedergelegt. Ihr Streik begann am Montag, 19. Mai 2025, als Dutzende Lkw in Bandar Abbas den Betrieb einstellten, […]

Malta: Parlament unterstützt demokratischen Wandel im Iran

NWRI- Eine Mehrheit maltesischer Parlamentarier hat eine eindringliche Erklärung veröffentlicht, in der sie ihre tiefe Besorgnis über die Menschenrechtslage im Iran zum Ausdruck bringt und die internationale Anerkennung des Rechts des iranischen Volkes auf einen Regimewechsel fordert. Die von zahlreichen Abgeordneten unterzeichnete Erklärung weist auf die zunehmende Repression im Iran hin und plädiert für eine demokratische Zukunft. Die Erklärung berichtet, dass das iranische Regime allein im Jahr 2024 mindestens 1.000 Hinrichtungen vollstreckt hat. Sie verurteilt […]