Iranischer Kleriker: USA kann Irans Atomwaffenbau nicht stoppen

NWRI- In einer trotzigen Freitagspredigt in Isfahan am 14. März erklärte Ahmad Mahmoudi, der Freitagsprediger der Stadt, dass weder die Vereinigten Staaten noch die westlichen Mächte den Iran aufhalten könnten, sollte er sich zur Entwicklung von Atomwaffen entschließen. „Wenn wir Atomwaffen besitzen und bauen wollten, könnten uns nicht nur die westlichen Mächte, sondern auch Amerika nicht aufhalten“, verkündete er und bekräftigte damit Teherans anhaltende Strategie der nuklearen Risikopolitik angesichts des wachsenden internationalen Drucks. Seine Äußerungen […]

Iran: US-Resolution 176 fordert EU-Terrorlistung der IRGC

Washington, DC – Eine überparteiliche Gruppe von Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus hat die Resolution 176 eingebracht , in der die Europäische Union (EU) aufgefordert wird, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) des iranischen Regimes gemäß der Gemeinsamen Position 931 offiziell als terroristische Organisation einzustufen. Die Resolution wurde von der Abgeordneten Claudia Tenney (R-NY) eingebracht und von Abgeordneten beider Parteien mitgetragen, darunter Brad Sherman (D-CA), Maria Salazar (R-FL) und Josh Gottheimer (D-NJ). Die IRGC, die 2019 von den USA […]

Harte Rhetorik iranischer Politiker zum Jahrestag der Revolution 1979 als Schutz vor Verwundbarkeit

NWRI- Als das iranische Regime den 46. Jahrestag der Revolution von 1979 feierte, mobilisierte es erneut seine gesamten Ressourcen, um inmitten eskalierender interner Meinungsverschiedenheiten und externem Druck Stärke zu zeigen. Trotz verschiedener Darbietungen, darunter Raketenvorführungen, inszenierte Kundgebungen und flammende Reden, wurde die Machtdemonstration des Regimes durch wachsende Unzufriedenheit und sichtbare Anzeichen der Verzweiflung untergraben. Orchestriertes zur Schau stellen von Stärke In den großen Städten fanden staatlich organisierte Märsche statt, bei denen Politiker trotzige Reden hielten, […]

Warum das iranische Regime nicht mit den USA verhandeln kann

  NWRI- Nach Monaten der Spekulation und der diplomatischen Manöver hat der Oberste Führer des iranischen Regimes Ali Khamenei sein endgültiges Urteil gegen Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten ausgesprochen. In einer Rede aus dem Anlass des Jahrestages der Revolution von 1979 verwarf Khamenei Gespräche mit den USA als „weder weise noch rational oder ehrenhaft“. Seine Feststellung kam kurz, nachdem die Trump Administration ihre Politik des „maximalen Drucks“ bekräftigt hatte, womit sie signalisierte, dass Washington sich […]

Irans geheimes Atomprogramm und Raketenstandorte aufgedeckt

NWRI- 31 Januar 2025 – Der Nationale Widerstandsrat Iran (NCRI) hat Geheimdienstinformationen veröffentlicht, denen zufolge das iranische Regime im Geheimen Atomsprengköpfe für Raketen mit einer Reichweite von über 3.000 Kilometern entwickelt. Laut dem Ausschuss für Verteidigung und strategische Forschung des NCRI, der sich auf Berichte der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK) stützt, sind die Raketenprogramme an den Standorten Shahrud und Semnan direkt mit Teherans Atomwaffenprogramm SPND verbunden. Nachfolgend finden Sie den umfassenden Bericht über […]

Irans Urananreicherung und die Internationale Untätigkeit

NWRI- Laut Rafael Grossi, dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), hat der Iran seine Aktivitäten zur Urananreicherung deutlich ausgeweitet und nähert sich damit dem Waffenniveau. In seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hob Grossi die aggressiven Schritte Irans hervor, darunter eine dramatische Beschleunigung der Urananreicherung auf einen Reinheitsgrad von 60 %, der sich der für Atomwaffen erforderlichen Schwelle von 90 % nähert. Bisher hat der Iran auf diesem Niveau etwa sieben Kilogramm Uran pro […]

Iranisches Regime: Schwäche und Risse bei USA-Verhandlungen

NWRI – Während das iranische Regime mit einer zusammenbrechenden Wirtschaft, regionalen und innenpolitischen Rückschlägen sowie weit verbreiteten Protesten zu kämpfen hat, ist seine Führung über mögliche Verhandlungen mit den USA tief gespalten. Der Oberste Führer des Regimes, Khamenei, verurteilt die Gespräche öffentlich und stellt sie als Kapitulation dar, erlaubt den Vertretern jedoch stillschweigend, ihre Bereitschaft zu Verhandlungen zu signalisieren. Dieser Widerspruch verdeutlicht die tiefe Fragilität des Regimes und steht im Widerspruch zu seinen eigenen Ansprüchen […]

„Maximaler Druck“ auf den Iran: Trumps Ukraine-Beauftragter fordert harte Politik gegen Teheran

Focus Online – Keith Kellogg, Donald Trumps neuer Ukraine-Beauftragter, hat bei einem Treffen mit der iranischen Opposition gefordert, dass die Welt zu einer Politik des „maximalen Drucks“ auf den Iran zurückkehren müsse. So könne das Land demokratischer gemacht werden. Laut „Reuters“ will auch Trump zu der Iran-Strategie zurückkehren, die er bereits in seiner ersten Amtszeit verfolgte. Sie zielte darauf ab, Teherans Wirtschaft zu schwächen, um so das Regime zu Verhandlungen über sein Atom- und Raketenprogramm […]

Mit diesem Plan kann auch im Iran ein Regimewechsel gelingen

Von Maryam Rajavi, erschienen in WELT – 20. Dez. 2024 Der Sturz von Assad in Syrien hat die herrschenden Mullahs in Teheran geschwächt. Jetzt ist der geeignete Zeitpunkt, um den Widerstand gegen das Regime zu organisieren, meint unsere Gastautorin, die Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran. Der Sturz von Baschar al-Assad, dem wichtigsten Verbündeten der Mullahs, der zusammen mit seinem Vater in den letzten 54 Jahren zahlreiche Verbrechen gegen das syrische Volk und die Region begangen […]

US-Senatoren UND Generäle Plädieren Bei Senatssitzung Für Regimewechsel Im Iran

Am 11. Dezember versammelte sich bei einem überparteilichen Mittagessen im US-Senat eine angesehene Versammlung von Abgeordneten, Diplomaten und Militärführern, um den Weg zu einem freien und demokratischen Iran zu diskutieren. Maryam Rajavi , die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI), hielt eine überzeugende Rede und stellte den umfassenden Zehn-Punkte-Plan des iranischen Widerstands für einen Regimewechsel und demokratische Reformen vor. Die Veranstaltung, die vor dem Hintergrund transformierender Entwicklungen im Nahen Osten, darunter dem Sturz der […]

Iranisches Regime in Angst vor der möglichen Aktivierung des UNSC Snapback – Mechanismus

NWRI- Nach der Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vom 21. November haben die Spannungen innerhalb des iranischen klerikalen Regimes ihren Höhepunkt erreicht. Vertreter äußerten wachsende Besorgnis über die mögliche Aktivierung dess Snapback-Mechanismu der Resolution 2231 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (UNSC), der die internationalen Sanktionen gegen das klerikale Regime im Iran wieder in Kraft setzen könnte.   In einem seltenen Eingeständnis diplomatischen Versagens beklagte Heshmatollah Falahatpisheh, ehemaliger Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses für nationale Sicherheit und Außenpolitik des […]

EU-Parlament empfängt Maryam Rajavi, zu einer wichtigen Konferenz über die Zukunft des Iran

NWRI- Am 20. November lud das Europäische Parlament in Brüssel Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI), als Hauptrednerin zu einer bedeutenden Konferenz ein, die dem Kampf des iranischen Volkes für Freiheit und Demokratie gewidmet war. Die Veranstaltung, die organisiert wurde, um den Weg zu einem freien und säkularen Iran zu diskutieren, zog eine bedeutende Beteiligung an, darunter zahlreiche Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEPs), deren Mitarbeiter und Mitglieder der iranisch-europäischen Gemeinschaft. […]