Das iranische Regime eskaliert Rhetorik und Drohungen

NWRI- In jüngsten Erklärungen und Medienberichten haben Vertreter des iranischen Regimes einen zunehmend aggressiven Ton angeschlagen. Er ist geprägt von offenen Drohungen gegen westliche Staatschefs, der Ablehnung internationaler Aufsicht und einer beunruhigenden Glorifizierung von Militarismus und religiösem Autoritarismus. Weit davon entfernt, Stabilität zu vermitteln, spiegeln diese Botschaften ein Regime in einer sich verschärfenden Krise wider, das zunehmend auf Einschüchterung, Propaganda und Isolation setzt. Javad Larijani, ein hochrangiger Vertreter der iranischen Justiz und langjähriger Insider des […]

London: Parlament drängt auf IRGC-Verbot und „Snap-Back“-Maßnahmen

NWRI- Eine Debatte im britischen Unterhaus am 7. Juli lieferte eine Punkt-für-Punkt-Anklage gegen das klerikale Regime in Teheran. Minister und Hinterbänkler schilderten detailliert, wie das iranische Regime Konflikte von Gaza bis zur Ukraine anheizt, wie seine Sicherheitsorgane Dissidenten und jüdische Gemeinden auf britischem Boden verfolgen, wie der Druck für schärfere Sanktionen – einschließlich des vollständigen Verbots der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) – wächst und wie das Zeitfenster, um die nukleare Eskalation durch die Auslösung des UN-„Snap-back “-Mechanismus […]

Machtkämpfe lähmen Teherans Führung

NWRI-Anfang Juli riefen hochrangige iranische Politiker öffentlich zur Einheit auf. Der Berater des Obersten Führers des Regimes, Mohammad Mokhber, drängte alle Fraktionen dazu, die Regierung von Präsident Masoud Pezeshkian zu unterstützen, um die „gestörten Träume der Feinde“ zu durchkreuzen. Doch hinter dieser Fassade leidet das Regime unter einer Krise an zwei Fronten, die seine tiefgreifende Funktionsstörung offengelegt hat: ein systematischer Angriff von innen, um den eigenen Präsidenten zu lähmen, und eine verzweifelte Propagandakampagne, um die […]

Irans Skandal: Vom Drohnenschmuggel zur Machtgier

NWRI- Der jüngste zwölftägige Militärkonflikt des iranischen Regimes, der als Demonstration nationaler Stärke gedacht war, diente stattdessen als ungeplante Bilanz seiner eigenen systemischen Fäulnis. Während sich das Land auf den Krieg vorbereitete, enthüllten Ende Juni und Anfang Juli 2025 in den staatlichen Medien veröffentlichte Enthüllungen zwei monumentale Korruptionsskandale im Herzen des Staatsapparats. Diese Berichte schildern detailliert, wie Regimeinsider sowohl die militärische Versorgungskette als auch das Energienetz des Landes zur persönlichen Bereicherung ausgenutzt haben, während die […]

IRGC-nahe Fars News fordert neues 1988er-Massaker

NWRI- In einem alarmierenden Leitartikel der vom IRGC kontrollierten Nachrichtenagentur Fars vom 7. Juli 2025 ruft die iranische Kleriker-Diktatur dreist zur Wiederholung des Massakers von 1988 auf – einer der grausamsten staatlich orchestrierten Mordserien der modernen Geschichte. Der Artikel erklärt ausdrücklich: „Heute ist es an der Zeit, diese erfolgreiche historische Erfahrung zu wiederholen.“ Gemeint ist damit die Massenhinrichtung von über 30.000 politischen Gefangenen, von denen die überwiegende Mehrheit Mitglieder oder Unterstützer der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK) […]

Mehrheit im schottischen Parlament unterstützt NCRI-Vision und Protest gegen IRGC

NWRI- Eine Mehrheit der Mitglieder des schottischen Parlaments, darunter neun Minister und zehn Ausschussvorsitzende, haben eine eindringliche Erklärung zur Unterstützung des Zehn-Punkte-Plans von Maryam Rajavi und des Rechts des iranischen Volkes auf den Sturz der herrschenden klerikalen Diktatur abgegeben. Die Erklärung fordert die Einstufung des Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) als Terroristen und bekräftigt das Recht der MEK-Widerstandseinheiten im Iran, den repressiven Kräften des Regimes aktiven Widerstand zu leisten. Die schottischen Abgeordneten äußerten sich zutiefst besorgt über die […]

Dringender Aufruf zur Rettung politischer Gefangener im Iran

Arghavan Fallahi, Bijan Kazemi, Mohammad Akbari Monfared und Amirhossein Akbari wurden im Zusammenhang mit dem Tod von Moghiseh und Razini unter Druck und Folter ermordet Der iranische Widerstand fordert das Hohe Kommissar der UNO für Menschenrechte, den Menschenrechtsrat und den Sonderberichterstatter der UNO zur Menschenrechtslage im Iran auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um das Leben der politischen Gefangenen Arghavan Fallahi, Bijan Kazemi sowie Mohammad und Amirhossein Akbari Monfared zu retten. Sie werden seit langem verhört […]

Die Zukunft Irans: Ist Wandel von innen möglich?

Ein Gespräch mit der Vertreterin des Nationalen Widerstandsrats Iran in Deutschland Nach dem Waffenstillstand zwischen dem iranischen Regime und Israel haben sich die regionalen Spannungen sowie die innenpolitische Repression in Iran deutlich verschärft. Die Gesellschaft von Deutsch-Iranern GDI hat mit Dr. Masumeh Bolurchi, der Repräsentantin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) in Deutschland, über die Dimensionen der aktuellen Krise, die Lage des Regimes und mögliche Lösungen für die Zukunft Irans gesprochen. Frage: Gibt es überhaupt eine […]

Iran: Harter Kurs durch neues Spionagegesetz

NWRI- Das iranische Regime hat seinen Repressionsapparat massiv ausgeweitet und ein Gesetz erlassen, das den Begriff „Spionage“ als Waffe einsetzt, um abweichende Meinungen zu unterdrücken und Oppositionelle zum Schweigen zu bringen. Das Gesetz, offiziell „Plan zur Verschärfung der Bestrafung von Spionen und Kollaborateuren des zionistischen Regimes und feindlicher Länder“ genannt, ist als nationale Sicherheitsmaßnahme konzipiert und erweitert die Definition von Kollaboration erheblich. Es kriminalisiert ein breites Spektrum politischer, kultureller und sogar Online-Aktivitäten. Das Gesetz, das am […]

Teheran droht Europa mit „Snapback“-Sanktionen

In einer trotzigen Ansprache im staatlichen Fernsehen am 27. Juni drohte der Außenminister des iranischen Regimes, Abbas Araqchi, Europa offen, nachdem das Parlament in Teheran nach den jüngsten israelisch-amerikanischen Luftangriffen auf die Atomanlagen des Landes dafür gestimmt hatte, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zu verbieten und die Inspektionen auszusetzen. Araqchi warf Großbritannien, Frankreich und Deutschland vor, eine Reaktivierung des „Snapback “-Mechanismus der UN-Sanktionen im Rahmen des Atomabkommens von 2015 zu planen. Er warnte, ein solcher […]

Iran: Drohende Massaker an politischen Gefangenen

Menschenrechtler warnen vor Massakern in den Gefängnissen des iranischen Regimes. Die Weltgemeinschaft muss dringend wirksam handeln, um die Menschen zu retten, die nun in akuter Lebensgefahr sind, weil sie sich für Demokratie und Menschenrechte im Iran einsetzen. Die Teheraner Diktatur nutzt die Kriegsgeschehnisse aus, um mit einer massiven landesweiten Unterdrückungswelle gegen Regimegegner vorzugehen. Aus dem ganzen Iran werden Massenverhaftungen gemeldet. Menschenrechtsaktivisten, Frauenrechtlerinnen, ehemalige politische Gefangene und Angehörige von Minderheiten wurden in den letzten Tagen von […]

Maryam Rajavi bei Fox News: Regimesturz im Iran ist unausweichlich

NWRI- In einem Exklusivinterview mit Fox News Digital legte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), die Vision ihrer Bewegung für einen demokratischen Iran dar. Sie lehnte sowohl ausländische Militärinterventionen als auch die Restauration des Monarchismus ab und bezeichnete einen Regimewechsel als nicht nur möglich, sondern unausweichlich. Sie verwies dabei auf jahrzehntelangen organisierten Widerstand und Massenaufstände. Sie warb für ihren Zehn-Punkte Plan für eine säkulare, geschlechtergerechte Republik und wies Vorwürfe der Unbeliebtheit […]