Maryam Rajavi bei Fox News: Regimesturz im Iran ist unausweichlich

NWRI- In einem Exklusivinterview mit Fox News Digital legte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), die Vision ihrer Bewegung für einen demokratischen Iran dar. Sie lehnte sowohl ausländische Militärinterventionen als auch die Restauration des Monarchismus ab und bezeichnete einen Regimewechsel als nicht nur möglich, sondern unausweichlich. Sie verwies dabei auf jahrzehntelangen organisierten Widerstand und Massenaufstände. Sie warb für ihren Zehn-Punkte Plan für eine säkulare, geschlechtergerechte Republik und wies Vorwürfe der Unbeliebtheit […]

EU-Parlament fordert den Stopp der Hinrichtungen und die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen im Iran

In einer neuen Resolution fordert das Parlament die Europäische Union nachdrücklich auf, die Revolutionsgarde des Teheraner Regimes als terroristische Organisation einzustufen und die EU-Sanktionen auf alle Personen auszuweiten, die im Iran für die Geiselnahme von EU-Bürgern und für Massenhinrichtungen von Oppositionellen sowie andere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind. Das Europäische Parlament hat sich am 19. Juni erneut mit den Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen im Iran befasst und weist darauf hin, dass im Jahr 2025 bereits Hunderte Menschen in […]

Maryam Rajavi begrüßt die Waffenruhe und das Ende des ausländischen Krieges

Maryam Rajavi: Begrüßung der Waffenruhe und des Endes des ausländischen Krieges Bekräftigung des Willens des iranischen Volkes: Freiheit und Sieg im Schicksalskampf gegen den religiösen Faschismus Der Vorschlag für eine Waffenruhe und die Beendigung des Krieges ist ein Schritt nach vorn für die Dritte Option: weder Krieg noch Beschwichtigung. Lasst das iranische Volk selbst im Schicksalskampf Khamenei und die Diktatur der Velayat-e Faqih (die religiöse Diktatur) stürzen. Das iranische Volk hat in seinem hundertjährigen Kampf […]

Berlin: Iraner demonstrieren für Freiheit, Demokratie und gegen jede Form der Diktatur

Berlin, 21. Juni – Mehrere tausend Deutsch-Iraner versammelten sich in Berlin zur „Marsch für Freiheit 2025“. Die kraftvolle Demonstration, die am Roten Rathaus stattfand, erinnerte an den 44. Jahrestag des Aufstands vom 20. Juni 1981 – jenem Tag, an dem eine halbe Million Iraner dem Aufruf der Volksmudschahedin (MEK) folgten, um in Teheran friedlich gegen die aufkommende Theokratie zu protestieren. Die Revolutionsgarde schlug damals blutig zu. Auch diesmal war die Botschaft klar: Nein zu jeder […]

Carsten Müller (MdB): Zeit, die Beschwichtigung zu beenden – IRGC als Terrorgruppe einstufen

Auf der zweiten Sitzung der Free Iran Conference 2025 in der Nähe von Paris verurteilte der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller am 31. Mai das iranische Regime scharf und forderte einen grundlegenden Wandel in der deutschen und europäischen Iran-Politik. Müller lobte den Mut des iranischen Volkes – insbesondere der Frauen und Jugendlichen –, die im Kampf um die Freiheit ihr Leben riskieren, und kritisierte die Brutalität des Regimes, darunter die Massenhinrichtungen und die Unterstützung des Terrorismus. Er verurteilte die […]

Maryam Rajavi begrüßt die IAEA-Resolution und fordert rasches Vorgehen gegen Irans Atomprogramm

Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), begrüßte die Annahme der Resolution des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und betonte die Notwendigkeit, sofort den Snapback-Mechanismus zu aktivieren, die sechs Resolutionen des UN-Sicherheitsrats umzusetzen, die Urananreicherung zu beenden und die nuklearen Einrichtungen des Regimes zu demontieren. Sie fügte hinzu, dass diese Maßnahmen längst hätten ergriffen werden müssen – doch nach dem umfassenden Bericht der IAEO gebe es nun keinen Raum mehr für Verzögerung […]

Maryam Rajavi begrüßt die IAEA-Resolution und fordert sofortige Maßnahmen gegen das Atomwaffenprogramm des iranischen Regimes

Maryam Rajavi begrüßt Resolution des Gouverneursrats – fordert sofortige Aktivierung des Snapback-Mechanismus, Wiedereinsetzung der Sicherheitsratsresolutionen und vollständige Demontage des Atomprogramms des Mullah-Regimes Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), begrüßte die Annahme der Resolution des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und betonte die Notwendigkeit, sofort den Snapback-Mechanismus zu aktivieren, die sechs Resolutionen des UN-Sicherheitsrats umzusetzen, die Urananreicherung zu beenden und die nuklearen Einrichtungen des Regimes zu demontieren. Sie fügte hinzu, dass […]

UK-Parlament berät über Irans Einfluss und Sicherheit

NWRI- Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, hielt der Große Ausschuss des britischen Parlaments eine Debatte über neue nationale Sicherheitsbestimmungen im Rahmen des National Security Act 2023 ab. Dabei ging es um ausländische Einflüsse und Aktivitäten innerhalb Großbritanniens, wobei die schändlichen Aktivitäten des iranischen Regimes im Mittelpunkt standen. Gegenstand der Sitzung waren die „Foreign Activities and Foreign Influence Registration Scheme (FIRS) Regulations 2025“ , die am 1. Juli 2025 in Kraft treten sollen. Das System soll die Transparenz […]

Free Iran 2025: Europäische Abgeordnete fordern klare Iran-Politik und Unterstützung des Widerstands

Die einzige Antwort auf die Atompläne, den Staatsterrorismus und die Kriegstreiberei des Regimes ist der Sturz durch das iranische Volk und den Widerstand “, betonte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), auf der Konferenz „Free Iran 2025“in Paris am 31. Mai. „Die Freiheit Irans ist die Garantie für Frieden in der Region und Sicherheit in der Welt. “ Politiker und Abgeordnete aus Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Schottland, Irland, Norwegen, Island, […]

Streik der iranischen LKW-Fahrer weitet sich trotz Unterdrückung auf aus

In Sanandaj wurden protestierende Fahrer mit Pfefferspray angegriffen, mehrere wurden festgenommen. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, weitete sich der landesweite Streik der Lkw- und Frachtfahrer am vierten Tag in Folge aus und erreichte 93 Städte in 27 Provinzen. Städte in Ost-Aserbaidschan, West-Aserbaidschan, Ardabil, Isfahan, Alborz, Ilam, Buschehr, Teheran, Chaharmahal und Bakhtiari, Süd-Chorasan, Razavi-Chorasan, Chuzestan, Zanjan, Semnan, Fars, Qazvin, Ghom, Kurdistan, Kerman, Kermanshah, Gilan, Lorestan, Markazi, Hormozgan, Hamadan und Yazd waren Zeugen des Streiks der […]

Iran: LKW-Streik nach Tötungen in Bandar Abbas

NWRI- Frau Maryam Rajavi erklärte in einer Solidaritätsbotschaft an die streikenden LKW-Fahrer, dass Armut, Diskriminierung und Korruption nur zunehmen würden, solange das Regime an der Macht bleibe. Der einzige Weg vorwärts seien Proteste und Widerstand, um Demokratie und Volkssouveränität zu etablieren. Seit heute Morgen, Donnerstag, 22. Mai 2025, haben Lkw-Fahrer in verschiedenen Städten des Landes die Arbeit niedergelegt. Ihr Streik begann am Montag, 19. Mai 2025, als Dutzende Lkw in Bandar Abbas den Betrieb einstellten, […]

Malta: Parlament unterstützt demokratischen Wandel im Iran

NWRI- Eine Mehrheit maltesischer Parlamentarier hat eine eindringliche Erklärung veröffentlicht, in der sie ihre tiefe Besorgnis über die Menschenrechtslage im Iran zum Ausdruck bringt und die internationale Anerkennung des Rechts des iranischen Volkes auf einen Regimewechsel fordert. Die von zahlreichen Abgeordneten unterzeichnete Erklärung weist auf die zunehmende Repression im Iran hin und plädiert für eine demokratische Zukunft. Die Erklärung berichtet, dass das iranische Regime allein im Jahr 2024 mindestens 1.000 Hinrichtungen vollstreckt hat. Sie verurteilt […]