Iran – Rohani : Wirtschaft liegt am Boden

NWRI-

Als US Präsident Donald Trump das iranische Regime warnte, dass er sich aus dem Joint Comprehensive Plan of Action (JCPoA), auch bekannt als Iran Atomdeal von 2015, zurück ziehen wird, wusste das Regime keine andere Antwort darauf, als ebenfalls mit dem Ausstieg aus dem Deal zu drohen. Trump ist mittlerweile aus dem Deal ausgestiegen doch von den Drohungen des Regimes ist bisher nichts umgesetzt worden.

Das Regime musste danach mit harten Sanktionen auskommen, die wieder in Kraft gesetzt wurden. Lange hat das Regime behauptet, dass der Druck von Trump keinerlei Auswirkungen auf seine Wirtschaft hat. Doch es ist mittlerweile mehr als deutlich, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen sehr stark sind und nun müssen auch das Regime und seine Vertreter dies immer mehr zugeben.

Präsident Hassan Rouhani hat kürzlich gar öffentlich zugegeben, dass sich die Wirtschaft des Landes im schlimmsten Zustand seit vier Jahrzehnten befindet. Er hat dafür – wie zu erwarten – die USA verantwortlich gemacht und er lehnte – wie auch zu erwarten war – ab, dass die iranische Regierung irgend etwas mit der aktuellen Wirtschaftskrise zu tun hat.

Doch die USA und das protestierende iranische Volk haben 2018 mehrfach deutlich gemacht, dass die iranische Regierung sehr wohl einen entscheidenden Anteil daran hat. Vor allem die Korruption und das Mismanagement ist ein zentraler Faktor und es ist der wahre Grund für den wirtschaftlichen Verfall des Landes.

Die Arbeiter aus verschiedenen Sektoren wie Landwirte, Ladenbesitzer, Lehrer und Lastwagenfahrer haben in den letzten 12 Monaten protestiert, weil sich die Regierung nicht um ihre sich immer mehr verschlechternden Arbeitsbedingungen kümmert. 

Die Proteste und Anti – Regierungsdemonstrationen haben einen immensen inneren Druck auf das klerikale Regime erzeugt und manchmal führten sie auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, vor allem, wenn Sicherheitskräften durch unterdrückende Maßnahmen die Menschen provozierten.

Viele Menschen wurden verhaftet und einige von ihnen ermordet. Es gab dennoch einen weit verbreiteten Aufruf zu einem Regimewandel. Die Menschen halten das Regime für die Situation im Lande verantwortlich und niemand anderen. Dennoch lehnt Rouhani weiterhin ab, dass das Regime eine zentrale Rolle für diese Lage spielt.

Auf der Webseite des Präsidenten erklärt Rouhani:“ Das Land muss sich heute mit dem größten Druck und den größten Sanktionen der letzten 40 Jahre auseinander setzen. Die heutigen Probleme sich hauptsächlich ein Ergebnis des Drucks der USA und seiner Anhänger. Die pflichtbewußte Regierung und das islamische System können dafür nicht verantwortlich gemacht werden.“

Das iranische Volk wird immer ärmer und ärmer und immer mehr Menschen fallen unter die absolute Armutsgrenze. Der normale Iraner in der Schicht der Mittelklasse hat immer mehr Probleme, seine täglichen Bedürfnisse zu erfüllen und die Arbeitsbedingungen werden immer schlechter.

Seit vielen Jahren plündert das iranische Regime den Wohlstand der Nation für seinen Export von Konflikten ins Ausland aus und das iranische Volk leidet immer mehr und immer länger als alle anderen. Die Situation wird immer schlechter, weil das Regime immer verzweifelter wird und weil sich der Druck auf das Regime immer mehr erhöht, sowohl national wie auch international.

Viele Menschen haben durch das Mismanagement des Regimes all ihre Ersparnisse und ihren Zugang zu sozialen Diensten verloren. Die USA ist nun aktiv gegen das iranische Regime geworden, während die EU die Lage weiter ignoriert, vor allem im Hinblick auf die Menschenrechtslage im Iran. Es ist richtig, dass das iranische Regime dafür und für viele andere destruktive Aktionen zur Verantwortung gezogen wird.