Bild eines der Verantwortlichen des Massakers von 1988

NWRI – Eine neues Foto wurde veröffentlicht, welches zum ersten Mal das Gesicht des berüchtigten Richters Mohammad Moghiseh (auch bekannt als Naserian) zeigt. Bisher gab es keinen Fotobeleg von ihm. Nationale TV Kanäle hatten zudem keine Geschichten über ihn oder seine Arbeit in der Justiz gezeigt.

Dieses Bild wurde vorher nicht veröffentlicht. Es beweist, dass die politischen Gefangenen (meist Mitglieder und Unterstützer der PMOI/MEK) und Familienmitglieder aus den 80er Jahren Recht hatten, die ihn oft erkannt hatten und dessen wahre Identität nie veröffentlicht wurde.

Mohammad Moghiseh ist derselbe Richter, der die US – Iranische Journalistin Roksana Saberi zu acht Jahren Haft verurteilte.

Er war Vorsitzender der Abteilung 28 der Revolutionsgerichte und ein Mitglied der Todeskommissionen beim Massaker an politischen Gefangenen PMOI Mitgliedern 1988. Laut Berichten von Überlebenden des Massakers von 1988 war er direkt an der Ermordung der politischen Gefangenen beteiligt.

Mohammad Moghiseh wurde in Sabzevar (Nordostiran) geboren. Er nahm an Seminaren teil, bis die Revolution gegen den Schah kam und bis dahin war er politisch nicht aktiv. Doch als Chomeni an die Macht kam, stieg er rasch in verschiedenen Regierungsinstitutionen auf.

1981 begann er seine Arbeit als Spezialist für Folter und Verhöre im Evin Gefängnis. Im selben Jahr folterte und verhörte er die Gefangenen in Abteilung 3 im Evin Gefängnis. Im Winter 1984 begann er seine Arbeit als Staatsanwalt im Ghezel Hesar Gefängnis und arbeitete dort mit Hossein Shariatmadari zusammen. Dann wurde er Staatsanwalt im Gohardasht Gefängnis, nachdem einige Gefangene dorthin verlegt worden waren.

Mohammad Moghiseh wurde im Gohardasht Gefängnis als Naserian bekannt. Er wurde zeitweilig Leiter des Gefängnisses und blieb zeitgleich der dortige Staatsanwalt.

Bei dem Massaker an politischen Gefangenen 1988 war er der Meinung, dass kein einziger Gefangener, der die PMOI unterstützte, überleben sollte. Er wollte sie alle so schnell wie möglich hinrichten lassen. Dieser Verbrecher sagte gegenüber einigen Gefangenen, dass er die Hinrichtungen auch selbst durchführt, damit es schneller geht. Er sagte zudem, dass die nächste Hinrichtungsrunde so schnell wie möglich erfolgen wird.

Am 6. August 1988 wurde der politische Gefangene Naser Mansouri aus der Zelle gezerrt und trotz seiner Rückenmarksverletzungen hingerichtet. Er konnte sich nicht bewegen und wurde in Anwesenheit von Mohammad Moghiseh auf einer Bahre aus der Zelle geführt, um hingerichtet zu werden. Der politische Gefangene Mohsen Mohammad Bagher, der zwei gelähmte Beine hatte, wurde ebenfalls auf brutalste Art und Weise am 9. August 1988 hingerichtet.

Obwohl Mohammad Moghiseh keinerlei Erfahrung oder Wissen als Richter hatte, wurde er zum Vorsitzenden des Revolutionsgerichtes von Teheran ernannt, um ihn für seine Verbrechen zu belohnen. Viele politische Gefangene wurden durch ihn zum Tode oder zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt.

Im April 2001 bekam Mohammad Moghiseh ein Einreiseverbot in alle Mitgliedsstaaten der EU, weil er an schwersten Menschenrechtsverbrechen gegen das iranische Volk teil genommen hatte.