Irans Regime in der Krise: Repression, Machtkämpfe, Zerfall
NWRI – In den letzten Monaten, insbesondere nach dem Zwölf-Tage-Krieg, ist die Instabilität des iranischen Regimes immer deutlicher geworden. Politiker, die einst Stärke ausstrahlten, verraten heute durch ihre Worte und Taten Angst. In der Nachkriegszeit sprechen sie von „Solidarität mit dem Volk “, in der Praxis verschärfen sie jedoch aus Angst vor erneuten Protesten ihre Repressionen und Hinrichtungen. Obwohl die Medien des Regimes ständig das Thema „Solidarität“ wiederholen, verschärfen sich die internen Rivalitäten. Einige Fraktionen fordern […]