Atomprogramm: USA fordern Iran zu vollständigem Verzicht auf Urananreicherung auf

ِDie Zeit (16.04.2025) Am Samstag wollen Vertreter der USA und des Iran erneut über ein mögliches Atomabkommen sprechen. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff verschärfte vorab den Ton. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat es zur Bedingung für ein neues Atomabkommen mit dem Iran gemacht, dass das Land auf jegliche Urananreicherung verzichtet. „Jeder endgültige Kompromiss muss einen Rahmen für Frieden, Stabilität und Wohlstand im Nahen Osten setzen“, schrieb Witkoff auf X. Dies bedeute, „dass der Iran sein Programm […]

UNO-Menschenrechtsrat beschließt weitere Ermittlungen zu den Menschenrechtsverletzungen im Iran

Die internationale Kampagne für Menschenrechte im Iran hat einen wichtigen Erfolg erzielt: Der UNO-Menschenrechtsrat hat die Untersuchungskommission und die UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage im Iran mit der Fortsetzung ihrer Arbeit beauftragt. Damit wurden weitere Ermittlungen ermöglicht, um gerichtsfeste Beweise für Völkerrechtsverstöße des Teheraner Regimes zusammenzutragen und die internationale strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen vorzubereiten. Am 3. April hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf mit einer Resolution die Mandate der Internationalen Untersuchungskommission (Fact Finding Mission) und der UN-Sonderberichterstatterin […]

Staatliche Zeitung: Reza Pahlavi und die Monarchisten dienten dem klerikalen Regime

NWRI – Das iranische Regime, das mit beispiellosen Krisen und geschwächter Stabilität konfrontiert ist, greift zunehmend auf Propaganda zurück, um Stärke zu demonstrieren. Laut einem Bericht der staatlichen Zeitung Vatan-e Emrooz vom 5. April nutzt das Regime die Machtkämpfe verschiedener Diasporagruppen, die es als „Opposition“ bezeichnet, insbesondere derjenigen, die mit dem Monarchismus in Verbindung stehen, um sein eigenes Narrativ von Uneinigkeit und Inkompetenz unter den Gegnern zu untermauern. Der Bericht von Vatan-e Emrooz hebt das […]

Fachleute veröffentlichen Statement zur US-Politik gegenüber Iran

NWRI- Eine Gruppe iranisch-amerikanischer Fachleute hat eine ausführliche Erklärung veröffentlicht, in der sie die US-Regierung zu einer prinzipientreuen und fundierten Politik gegenüber dem Iran auffordert, die den Bestrebungen des iranischen Volkes nach Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung entspricht. Die Erklärung bekräftigt ihre Unterstützung für eine demokratische, säkulare und atomwaffenfreie Republik im Iran und lehnt ausdrücklich alle Formen der Diktatur ab, einschließlich der herrschenden Theokratie und der Pahlavi-Dynastie. Die Gruppe warnt davor, sich auf Elemente innerhalb des […]

Iran: Insider behauptet, USA zielen auf Kern des Kleriker-Regimes

NWRI- Die tiefsitzende Angst des iranischen Regimes vor einem Zusammenbruch trat zutage in einem TV-Interview, das Hassan Kazermi Ghomi gegeben hat, ein früherer Befehlshaber der IRGC Quds Armee und Ex-Botschafter Teherans in Irak und Afghanistan. Kazemi äußerte sich am 1. April im staatstreuen Ofogh TV und stellte alarmierende Behauptungen auf über Forderungen  der USA, die Grundfesten der Kleriker Diktatur ins Visier zu nehmen. Kazemi Ghomi erklärte, dass Washington verlangt habe, dass das IRGC aufgelöst und […]

Iran – EU-Parlament verurteilt die Todesurteile gegen iranische Menschenrechtsaktivisten

Das Europäische Parlament hat eine wegweisende Resolution verabschiedet und stärkt damit die internationale Kampagne gegen die Hinrichtungen im Iran: Es setzt sich für die Aufhebung der Todesurteile ein, die gegen Menschenrechtsaktivisten wie Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani verhängt wurden, und fordert die EU erneut auf, die Revolutionsgarde des Teheraner Regimes als terroristische Vereinigung einzustufen. Den Menschenrechtsaktivisten Behrouz Ehsani (69) und Mehdi Hassani (48) droht unmittelbar die Hinrichtung. Sie wurden zum Tode verurteilt, weil sie sich […]

Frankreich beruft angesichts zunehmender Spannungen zwischen den USA und dem Iran Sicherheitsrat ein

Der französische Präsident Emmanuel Macron hielt im Elysee-Palast ein Treffen mit Ministern und hochrangigen Verteidigungsbeamten zur Sicherheitslage im Iran ab. Inmitten der zunehmend eskalierenden Spannungen zwischen dem Iran und den USA hat Frankreichs Präsident Emanuel Macron den nationalen Sicherheitsrat einberufen. Auf der Agenda stand primär die Möglichkeit eines gemeinsamen Angriffs der USA und Israel auf die Nuklearanlagen des Landes. Die Abhaltung des Treffens signalisiert ein wachsendes Maß an Besorgnis unter den europäischen Ve Diplomatische Quellen […]

Khamenei lehnt Gespräche ab, doch seine Berater widersprechen – warum?

NWRI- Während die Uhr für eine weitere US-Regierung abläuft, spielt Teheran ein bekanntes Spiel: öffentlich Zeit vergeuden, hinter verschlossenen Türen manövrieren und hoffen, dass der Westen anbeißt. Mit der Rückkehr zur Politik des „maximalen Drucks“ hat der Oberste Führer des Regimes, Ali Khamenei, direkte Gespräche zugeschüttet. „Verhandlungen mit Amerika sind weder klug noch ehrenhaft“, erklärte er im Februar 2025. Und doch brachten innerhalb weniger Tage hochrangige Regimevertreter wie Außenminister Abbas Araghchi und Khameneis Berater Kamal Kharrazi die Idee […]

Iran News: Schweden entlässt Behördenmitarbeiter wegen Iran-Verbindungen

NWRI- Ein Fall, der den öffentlichen Dienst Schwedens erschüttert, ist diese Woche ans Licht gekommen, nachdem Ekot von Sveriges Radio bekannt gegeben hatte, dass ein langjähriger Sachbearbeiter der schwedischen Einwanderungsbehörde nach einer Warnung des nationalen Sicherheitsdienstes Säpo wegen angeblicher Verbindungen zu Kreisen im Iran entlassen wurde. Während die genaue Art der Verbindungen weiterhin geheim bleibt, besagen interne Dokumente, die Ekot eingesehen hat, dass der Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum, insbesondere in seiner Freizeit, „unangemessene Verbindungen“ […]

Hamid Noury, verurteilt für das Massaker von 1988, empört mit provokantem Friedhofsvideo

NWRI- Hamid Noury, ein ehemaliger iranischer Gefängnisbeamter, der in Schweden wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt wurde, trat in einem schockierenden Video auf, das eine öffentliche Empörung über die Gräueltaten des Regimes in der Vergangenheit entfachte. In dem Video, das auf dem Friedhof Behesht-e Zahra gedreht wurde, verspottete er Opfer und Überlebende des Massakers von 1988. Noury, der 2022 wegen seiner direkten Beteiligung an der Massenhinrichtung politischer Gefangener im Gohardasht-Gefängnis zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, […]

Kluge Strategie gesucht — Die Gefahr aus Teheran

von FRANZ JOSEF JUNG in Cicero Seit Jahrzehnten ist der Iran die treibende Kraft hinter nahezu jedem großen Konflikt im Nahen Osten. Die Zukunft des Landes wird vom iranischen Volk selbst entschieden werden. Doch die freie Welt hat eine Verantwortung: Sie muss an der Seite der demokratischen Opposition stehen. EIN GASTBEITRAG VON FRANZ JOSEF JUNG Autoreninfo Franz-Josef Jung gehörte seit den 1980er Jahren zum inneren Führungskreis der hessischen CDU. Von 2005 bis 2009 war er […]

Iran: UN-Menschenrechtsrat kritisiert massive Menschenrechtsverstöße

NWRI- Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNHRC) tagte am Dienstag, dem 18. März, zu den anhaltenden und systematischen Menschenrechtsverletzungen im Iran. Während des Treffens in Genf verurteilten Vertreter der Europäischen Union und mehrerer Länder die zunehmende Repression des iranischen Regimes, die Massenhinrichtungen und die systematische Diskriminierung von Frauen und Minderheiten aufs Schärfste. In ihrer offiziellen Erklärung betonte die Europäische Union (EU) den Ernst der Lage und erklärte, dem UNHRC vorgelegte Berichte belegten „weitverbreitete und strukturelle Menschenrechtsverletzungen“ im Iran. Die […]