Iran: Fast eine Million Kinder ohne Schulbildung

NWRI- Die Schulabbrecherquote im Iran hat unter der Herrschaft der Mullahs katastrophale Ausmaße angenommen. Laut den stark zensierten Statistiken des Regimes ( Mashregh News, 3. Februar 2025 ) wurden im Schuljahr 2023/24 mehr als 992.321 Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, darunter über 150.000 Kinder im Grundschulalter, die nie eine Klasse besuchten. Dies ist nicht nur ein soziales Problem – es ist eine nationale Tragödie, die durch die gezielte Politik des Regimes verursacht wurde. Der Vorenthalt von fast einer Million […]

Europäische Union verurteilt die Hinrichtungen im Iran

Die EU fordert das iranische Regime nachdrücklich auf, die Praxis der Verhängung und Vollstreckung von Todesurteilen gegen Demonstranten unverzüglich zu beenden, von künftigen Hinrichtungen abzusehen und eine konsequente Politik zur vollständigen Abschaffung der Todesstrafe zu verfolgen. Die Europäische Union hat die Hinrichtungen im Iran am 10. September erneut mit aller Scharfe verurteilt. Die zunehmende Anwendung der Todesstrafe – mindestens 770 Hinrichtungen seit Januar 2025 – sei erschreckend. Der politische Gefangene Mehran Bahramian wurde am 6. […]

Kairo-Abkommen vertieft Irans Fraktionsstreit

NWRI- Das klerikale Regime in Teheran befindet sich in einem der schärfsten internen Konflikte seit Jahren. Außenminister Abbas Araghchi gerät wegen seines geheimen Kairoer Abkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) unter heftigen Beschuss rivalisierender Fraktionen. Der Streit hat das Parlament gegen die Regierung aufgebracht, die Gräben zwischen den Fraktionen, die dem Obersten Führer Ali Khamenei treu sind, und seinen Gegnern aufgedeckt und seine engen Vertrauten gezwungen, öffentlich zu leugnen, dass er die Kontrolle verliere. Geheimhaltung […]

Prof. Vidal-Quadras: Zehntausende verkörpern Irans demokratische Zukunft

NWRI- Am 6. September 2025 sprach der ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Dr. Alejo Vidal-Quadras, vor Zehntausenden bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel und stellte die versammelten Iraner als die gegenwärtige Realität der demokratischen Zukunft des Iran dar. Er sagte seinen Anhängern, sie seien „die lebende Verkörperung des Willens des iranischen Volkes nach Veränderung“. Er wies die Darstellung der Bewegung als Randgruppe zurück und nannte sie „die Stimme von Millionen Iranern – den Herzschlag einer Nation […]

Patrick Kennedy: Beschwichtigung stärkt Tyrannei

NWRI- Der ehemalige US-Kongressabgeordnete Patrick Kennedy hielt bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel eine Rede, in der er die Organisation der Volksmudschahedin (PMOI/MEK) für ihre sechs Jahrzehnte der Opfer lobte und ein stärkeres internationales Vorgehen gegen Teheran forderte. Kennedy sandte den Bewohnern von Ashraf 3 eine herzliche Botschaft, in der er ihnen für ihr „persönliches Zeugnis für die Freiheit“ dankte und an die Widerstandsfähigkeit der Bewegung erinnerte: „Jedes Jahr wird die MEK gefoltert, eingesperrt und […]

Irans Jugend: Von der Mittelschicht in die Armut

NWRI- Einem Bericht der staatlichen Tageszeitung Shargh vom 13. September 2025 zufolge beschleunigt sich der finanzielle Zusammenbruch der iranischen Mittelschicht. Gebildete junge Menschen, viele mit mehreren Jobs, berichten, dass sie trotz zunehmender Arbeitsintensität in die Armut abrutschen. Einst konnten sie bescheidenen Wohlstand genießen – inklusive Reisen, Freizeit und kleinen Ersparnissen –, heute bezeichnen sie sich selbst als „arme Mittelschicht“, gefangen in einem Teufelskreis aus schwindenden Möglichkeiten und wachsender Angst. Die verschwindende Mittelschicht Die von Shargh gesammelten Zeugenaussagen zeichnen ein düsteres Bild […]

John Bercow: Freiheit durch Irans demokratischen Widerstand

Am 6. September 2025 hielt der ehemalige Sprecher des britischen Parlaments, John Bercow, eine flammende Rede bei der Kundgebung „Free Iran 2025“in Brüssel, wo sich Zehntausende versammelt hatten, um den 60. Jahrestag der MEK zu begehen. Er lobte den Mut der Bewohner von Ashraf 3 und bezeichnete den 60 Jahre währenden Kampf der Bewegung als „eine Bilanz des Dienstes, der Opferbereitschaft und des selbstlosen Kampfes für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“. Bercow wies Teherans Narrativ der Stärke […]

Iran: Atomkonflikt und wachsende Zwietracht

NWRI- Teherans jüngstes Manöver, dem internationalen Druck auszuweichen, hat seine Isolation nur noch vertieft. Am 10. September 2025 wiesen europäische Mächte und die USA eine kürzlich angekündigte „Vereinbarung“ zwischen Rafael Grossi, dem Generaldirektor der IAEA, und dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi als bloße Zeitgewinntaktik zurück. Gleichzeitig löste die Vereinbarung heftige Machtkämpfe innerhalb des iranischen politischen Establishments aus und legte tiefe Risse in der Machtstruktur des Regimes offen. Westmächte lehnen Vereinbarung zum „Zeitkauf“ ab In Wien […]

Irans Krise: Korruption zerstört Wasser, Strom und Nahrung

NWRI- Teheran, eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, steht am Rande einer Katastrophe, bei der die Wasserhähne in den Haushalten versiegen könnten. Es handelt sich nicht nur um eine bedauerliche Naturkatastrophe, sondern um eine von Menschen verursachte Katastrophe, das vorhersehbare Ergebnis eines perfekten Sturms aus Korruption, systematischem Missmanagement und destruktiver Politik, der die lebenswichtige Infrastruktur des Iran an den Rand des völligen Zusammenbruchs gebracht hat. Während das Regime die Schuld auf die Dürre schiebt, […]

Mike Pence: „Die Flamme der Freiheit brennt im iranischen Widerstand“

NWRI- Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence hielt bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel eine eindrucksvolle Rede, in der er den sechs Jahrzehnte währenden Widerstand der PMOI/MEK lobte und weltweite Unterstützung für den Freiheitskampf des iranischen Volkes forderte. „Vor sechzig Jahren entstand tief im Herzen des iranischen Volkes eine Bewegung“, sagte Pence. „Heute ist diese Bewegung – die MEK – stärker, inspirierter und mächtiger denn je.“ Er würdigte die Opfer derjenigen, die Gefängnis, Folter und Hinrichtungen erlitten […]

Kundgebung in Brüssel zeigt wachsenden Einfluss des NWRI

NWRI- Die koordinierte Reaktion des iranischen Regimes auf die große Kundgebung des NWRI in Brüssel am 6. September 2025 hat seine tiefsten Ängste offengelegt: den wachsenden Einfluss der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK) im Land und die Möglichkeit erneuter landesweiter Aufstände. Zehntausende iranische Exilanten und internationale Unterstützer versammelten sich in der Nähe des Atomiums, um den 60. Jahrestag der Gründung der PMOI zu begehen und sich hinter Maryam Rajavis Zehn-Punkte-Plan für einen säkularen, demokratischen und atomwaffenfreien Iran zu […]

Organisationen warnen: Im Iran droht eine Menschenrechtskatastrophe

Das iranische Regime verschärft die Repression im eigenen Land. Besonders Angehörige von Minderheiten stehen unter massivem Druck. Amnesty International und Human Rights Watch berichten über gezielte Menschenrechtsverletzungen und fordern die internationale Gemeinschaft zu konsequenter Strafverfolgung der Verantwortlichen auf. Teheran: Um die Unterdrückung zu verschärfen, errichten Regime-Milizen immer wieder Straßensperren und nehmen willkürliche Verhaftungen vor. Die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International und Human Rights Watch berichten, dass das Teheraner Regime die Unterdrückung im Iran mit erschreckender Härte verschärft. […]