Iran: Nukleares Pokerspiel enthüllt Regimes Furcht

NWRI- Die internationale Gemeinschaft hat den nuklearen Ambitionen des iranischen Regimes endlich eine klare Grenze gesetzt. In einem Brief an den UN-Sicherheitsrat erklärten die Außenminister Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens (die E3) offiziell ihre Absicht, den „Snapback“-Mechanismus auszulösen. Damit würden alle internationalen Sanktionen gegen Teheran aus der Zeit vor 2015 wieder in Kraft gesetzt. Das Ultimatum ist klar: Sollte es dem Regime nicht gelingen, bis Ende August 2025 eine diplomatische Lösung zu finden und internationalen Inspektoren […]

Larijani stößt in Beirut und Bagdad auf Ablehnung

NWRI- Ali Larijanis erste Reise als neuer Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates des iranischen Regimes – in den Irak und den Libanon – stieß bei regionalen Führern, Medien und Analysten auf heftigen Widerstand. Viele sehen darin einen geschwächten Einfluss Teherans und eine zunehmende Isolation in seinem eigenen Einflussbereich. Die Reise, die am 10. August in Bagdad begann und in Beirut endet, findet vor dem Hintergrund zunehmenden Drucks auf die Stellvertreterkräfte des Iran statt, insbesondere auf […]

Teheran reagiert gereizt auf strategischen Rückzug

NWRI- Hochrangige iranische Geistliche und Regimevertreter lehnen erneute Gespräche über Verhandlungen mit dem Westen ab – nicht nur aus ideologischen Gründen, sondern auch aus Angst, dass jeder als Zugeständnis verstandene Schritt ihr Militär und ihre Stellvertreter im In- und Ausland weiter schwächen würde. Sie warnen, dass Maßnahmen zur Entwaffnung der regionalen Milizen Teherans, zur Einschränkung seines Einflusses oder zur Signalisierung von Kompromissbereitschaft gegenüber den Weltmächten die bereits jetzt in der Basis des Regimes herrschende Moralkrise verschärfen würden […]

Khameneis neuer Terrorplan: Morde durch Banden

NWRI. Anfang August 2025 wiederholten über 2.000 Geistliche aus Ghom in einer gemeinsamen Erklärung öffentlich die Forderung nach der Hinrichtung des US-Präsidenten. Diese Forderung hatte bereits Wochen zuvor ein hochrangiger Geistlicher in Teheran erhoben. Während solche Drohungen oft als provokative Rhetorik abgetan werden, enthüllt ein neuer Bericht des US-Vertreters des Nationalen Widerstandsrats Iran (NCRI-US), dass sie die öffentliche Manifestation eines neu strukturierten und sich gefährlich entwickelnden staatlichen Terrorapparats sind, der unter der direkten Autorität des Obersten […]

Laridschanis Comeback: Khameneis taktischer Rückzug

NWRI- In einem politisch symbolträchtigen und kalkulierten Schritt hat der Oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, den erfahrenen Regime- Insider Ali Larijani als Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats (SNSC) wieder eingesetzt. Die Entscheidung fällt vor dem Hintergrund wachsender interner Zwietracht, internationaler Isolation und der drohenden Gefahr neuerlicher UN-Sanktionen. Larijani, der dieses Amt bereits von 2005 bis 2007 innehatte, ersetzt den IRGC-Politiker Ali Akbar Ahmadian zu einem Zeitpunkt, an dem das Regime mit der schwersten Legitimitätskrise seit Jahrzehnten […]

Fünf politische Häftlinge im Iran vom Rest isoliert

Es wird berichtet, dass sie in das Gefängnis Ghezel Hesar gebracht wurden, eine Hinrichtungsstätte Internationaler Aufruf zu sofortigen Maßnahmen, um den Status dieser Gefangenen zu klären und ihr Leben zu retten Am Freitagmorgen, dem 8. August 2025, überführten die Behörden des iranischen Regimes die politischen Gefangenen, die Ende Juni vom Evin-Gefängnis in das Fashafuyeh-Gefängnis verlegt worden waren, wieder in das Evin-Gefängnis. Allerdings wurden fünf zum Tode verurteilte politische Gefangene – Vahid Bani-Amerian, Pouya Ghobadi, Shahrokh Daneshvarkar, Mohammad […]

Teheraner Regime lässt weitere politische Gefangene hinrichten

Das iranische Regime hat erneut seine ganze Menschenverachtung demonstriert, indem es die politischen Gefangenen Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani hinrichten ließ. Der Leiter UN-Hochkommissariats für Menschenrechte fordert den sofortigen Stopp aller Hinrichtungen im Iran. Mit abscheulicher Grausamkeit hat das Teheraner Regime die beiden politischen Gefangenen Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani (rechts im Bild) hinrichten lassen. Damit setzten sich die Machthaber im Iran vorsätzlich über alle internationalen Forderungen zum Stopp der Hinrichtungen hinweg und demonstrierten ein […]

Freier-Iran-Gipfel 2025 – Rom: Internationale Unterstützung für den Widerstand

NWRI- Am 31. Juli 2025 wurde Rom zum Epizentrum eines internationalen Rufs nach Freiheit, als sich politische Führer, Diplomaten, Menschenrechtsaktivisten und Politikexperten aus aller Welt zur dritten Sitzung des Free Iran World Summit 2025 versammelten. In einem eindrucksvollen Zeichen der Solidarität verurteilten sie die eskalierende Hinrichtungswelle in Teheran, prangerten jahrzehntelange Verbrechen gegen die Menschlichkeit an und unterstrichen die Rolle des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) und seiner führenden Kraft, der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK), […]

Iran-Konferenz im italienischen Parlament: Maryam Rajavi fordert Achtung der Menschenrechte und politischen Wandel

NWRI- Hochkarätig besetzte Iran-Konferenz im italienischen Parlament: „Das nächste iranische Massaker entfaltet sich vor aller Augen “ Rom, 30. Juli 2025 – Eine hochkarätige Konferenz mit dem Titel „Das nächste iranische Massaker entfaltet sich vor aller Augen“fand in der Sala Regina des italienischen Parlaments statt. Sie lenkte die dringende Aufmerksamkeit auf die zunehmende Repressionswelle des iranischen Regimes gegen abweichende Stimmen. Die Veranstaltung versammelte prominente Persönlichkeiten beider Kammern des italienischen Parlaments sowie internationale Würdenträger. Maryam Rajavi, die gewählte […]

Iran: UN-Kommissar fordert Hinrichtungs-Stopp

NWRI- Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat den alarmierenden Anstieg der Hinrichtungen im iranischen Regime scharf kritisiert . Er forderte ein sofortiges Moratorium und verurteilte die zunehmende Anwendung der Todesstrafe durch das iranische Regime, auch aufgrund vager und politisch motivierter Anschuldigungen. „Berichte, denen zufolge es in diesem Jahr bereits mehrere hundert Hinrichtungen im Iran gegeben hat, unterstreichen, wie beunruhigend die Situation geworden ist und wie dringend ein sofortiges Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe im […]

Hinrichtung zweier politischer Gefangener im Iran – und was Sie dagegen tun können

Am 27. Juli 2025 wurden im Iran die politischen Gefangenen Mehdi Hassani (48) und Behrouz Ehsani (70) hingerichtet – trotz zahlreicher internationaler Appelle, die Vollstreckung ihrer Urteile zu stoppen. Sie waren wegen des absurden Vorwurfs des „Kriegs gegen Gott“ zum Tode verurteilt worden – allein aufgrund ihrer Mitgliedschaft in der wichtigsten Oppositionsbewegung des Iran, der Organisation der Volksmojahedin (PMOI / MEK). Neben Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani sind 14 weitere politische Gefangene wegen angeblicher Zugehörigkeit […]

Ex-US-Botschafter: Atomgefahr nur durch freien Iran abwendbar

Auf einer großen internationalen Konferenz in Berlin am 24. Juli 2025 hielt der ehemalige US-Staatssekretär für Rüstungskontrolle und internationale Sicherheitsangelegenheiten, Botschafter Robert Joseph, eine umfassende Anklage gegen die westliche Politik gegenüber dem iranischen Regime. Er erklärte, Verhandlungen seien gescheitert und Sanktionen ohne Entschlossenheit wirkungslos, und forderte die sofortige Aktivierung der Sanktionen im Rahmen des JCPOA. Er warnte, dass sich das iranische Regime, das derzeit Uran auf 60 Prozent anreichert und internationale Inspektoren blockiert, rasch der nuklearen Schwelle nähere. Er […]