Khameneis trotzige Rede zeigt ein Regime in Angst und Zerfall

NWRI- Angeschlagen von militärischen Verlusten, demoralisierten Sicherheitskräften, der Wiederinkraftsetzung der UN-Sanktionen und zunehmenden Rückschlägen in der Region, betrat der Oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, am 20. Oktober 2025 die Bühne, um Trotz und Verleugnung zu demonstrieren – ein Versuch, Kontrolle über ein von innen und außen belagertes Regime zu demonstrieren. Vor einem handverlesenen Publikum aus Sportlern und Wissenschaftspreisträgern – einem sorgfältig gewählten Rahmen, um „nationale Stärke“ zu wecken – schwankte der Oberste Führer […]

Iran: Streikwelle und Hungerstreik vereinen Protest gegen Hinrichtungen

NWRI- Am 18. Oktober 2025 zeichnete sich im ganzen Iran das düstere Bild einer Nation am Rande des Zusammenbruchs ab. Von Industriestädten bis zur Hauptstadt, von belebten Straßen bis in die dunkelsten Gefängnisse erhoben sich Bürger in einer Welle von Protesten, angetrieben von wirtschaftlicher Not und politischer Brutalität. Diese gleichzeitigen Ereignisse sind keine Einzelfälle, sondern ein eindringliches Urteil gegen ein Regime, das sein Volk auf allen erdenklichen Ebenen im Stich gelassen hat. Der Aufschrei der […]

Irans Atombesessenheit: Eine Bombe, die die Zukunft einer Nation zerstörte

NWRI- Vier Jahrzehnte lang beharrte das iranische Kleriker-Regime unter Ali Khameneis absoluter Herrschaft blind auf dem Bau einer Atombombe durch Urananreicherung. Doch nun hat es nichts als nationale Verwüstung angerichtet. Das Programm, das einst als Symbol für „Unabhängigkeit und Macht“ angepriesen wurde, ist zu einem Monument des Scheiterns geworden – es hat den Reichtum des Irans geraubt , sein wissenschaftliches Potenzial zerstört und Millionen in die Armut gestürzt. Nach Jahren der Geheimhaltung, Auseinandersetzungen mit der IAEA […]

Teheran gespalten über Russland, Wirtschaft und USA-Gespräche

NWRI- Das klerikale Regime in Teheran wird zunehmend von internen Machtkämpfen über nahezu jede Entscheidung zerrissen, die sein Überleben betrifft – von außenpolitischen Schachzügen und wirtschaftlicher Triage bis hin zu internen Machtverhältnissen zwischen rivalisierenden Fraktionen. Der jüngste Krisenherd war die plötzliche Entsendung von Ali Laridschani, dem Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats des Regimes, nach Moskau – angeblich mit einer Botschaft des Obersten Führers Ali Khamenei an Wladimir Putin. Was die staatlichen Medien als routinemäßige diplomatische Mission […]

Menschenrechtler warnen: Drohende Massaker an Gefangenen im Iran

Namhafte Menschenrechtler aus Deutschland und anderen Ländern haben einen dringenden Appell an die internationale Gemeinschaft gerichtet, ihre Menschenrechtswerte zu verteidigen und dringend zu handeln, um weitere Massentötungen in den Gefängnissen des iranischen Regimes zu verhindern. Berlin: Mahnwache gegen die Hinrichtungen im Iran Angesichts der grausamen Hinrichtungswelle im Iran haben Menschenrechtsverteidigerinnen und -Verteidiger aus Deutschland und anderen Ländern an die Weltgemeinschaft appelliert, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu spät ist. Zu den Unterzeichnern des Appells […]

EU und Verbündete verurteilen Irans Bruch des Atomabkommens bei der UN-Versammlung

NWRI- Auf der 80. Sitzung des Ersten Ausschusses der UN-Generalversammlung kritisierten Mitglieder der Europäischen Union und wichtige westliche Verbündete die anhaltenden Verletzungen der nuklearen Verpflichtungen des iranischen Regimes scharf und forderten eine vollständige Wiederherstellung der UN-Sanktionen. Botschafterin Hedda Samson, stellvertretende EU-Vertreterin bei den Vereinten Nationen, bekräftigte in einer Erklärung im Namen der EU und ihrer Mitgliedstaaten, dass „dem Iran niemals der Erwerb einer Atomwaffe gestattet werden dürfe“ und forderte Teheran auf, die uneingeschränkte Zusammenarbeit mit der Internationalen […]

Iran: Massenhinrichtungen und Wirtschaftskrise entfachen neue Protestwelle

NWRI- Ein Sturm der Unruhe fegt über den Iran und enthüllt ein Regime, dessen Fundamente aus Unterdrückung und Vernachlässigung unter der Last des öffentlichen Widerstands zu bröckeln drohen. Von den dunklen Korridoren der Todeszelle bis zu den lebenswichtigen Ölfeldern des Landes ist eine klare und einheitliche Botschaft zu vernehmen: Das iranische Volk ist an seine Grenzen getrieben. Dritter Streiktag der zum Tode verurteilten Häftlinge in Ghezel Hesar Im Zentrum dieser Konfrontation steht der zunehmende Einsatz […]

Das iranische Regime – die Hauptbarriere für Frieden und Stabilität im Nahen Osten

NWRI- Das im Iran herrschende klerikale Regime weigerte sich, am Treffen in Scharm El-Scheich teilzunehmen. Das hochrangige Treffen war von Ägypten einberufen worden – mit breiter transatlantischer, arabischer und asiatischer Beteiligung – und sollte den Waffenstillstand im Gazastreifen festigen und den Übergang von Waffengewalt zu staatlicher Selbstverwaltung ermöglichen. Mehrere Medien bestätigten Teherans Ablehnung; die iranischen Staatsmedien stellten sie als souveräne Entscheidung dar, die nach „Expertenkonsultationen“ getroffen worden sei. Die Optik ist eindeutig: Das Regime mied eine Veranstaltung, […]

Machtkampf im Iran eskaliert – Regime schwächelt, Widerstand wächst

NWRI- Während sich die internationale Gegenwehr verschärft, spaltet sich Teherans Kurs. Ein Lager beschwichtigt – es beteuert, die Sanktionen würden nicht greifen und mahnt zur Ruhe –, während ein anderes, von den Medien des Regimes bis zu Branchenkennern, nun sein strategisches und wirtschaftliches Versagen einräumt. Die Regierung hat stillschweigend schrittweise Benzinpreiserhöhungen beschlossen – ein direkter Schlag für die Haushaltsbudgets, der den Wahlversprechen widerspricht –, während staatsnahe Politiker zugaben, dass die Lebensmittelpreise weit über dem Weltdurchschnitt […]

Iran: Regime macht jahrzehntelange Repression gesetzlich verbindlich

NWRI – Jahrelang haben die iranischen Sicherheitsbehörden den Kontakt mit der Außenwelt standardmäßig als verdächtig eingestuft – sie verhafteten Studierende wegen Stipendien, schikanierten Akademiker nach Konferenzen und bedrohten Journalisten, weil sie mit ausländischen Medien sprachen. Neu ist nicht das Verhalten, sondern der Papierkram. Das Madschlis (das gesetzgebende Organ des Regimes) kodifiziert diese fest verwurzelten Praktiken nun mit dem Gesetzentwurf „ Gegen die Infiltration durch Geheimdienste “ – der im Juli 2025 vorgelegt und seitdem im Eilverfahren verabschiedet […]

Gemeinsame Stimme gegen Hinrichtungen im Iran

NWRI-  LONDON, 11. Oktober 2025 – Abgeordnete, Menschenrechtsaktivisten und internationale Würdenträger aus ganz Europa und darüber hinaus trafen sich am Samstag im Church House Westminster zu einer großen Konferenz anlässlich des Welttags gegen die Todesstrafe . Die Veranstaltung vereinte die Stimmen, die ein sofortiges Ende der Rekordzahl von Hinrichtungen im Iran, die Rechenschaftspflicht für vergangene Gräueltaten und die Anerkennung des NWRI und seiner gewählten Präsidentin Maryam Rajavi als tragfähige demokratische Alternative zur herrschenden Theokratie forderten. Redner aus […]

Irans Haushaltstheater – Geld für Macht statt für das Volk

NWRI- Während Millionen Iraner mit zunehmender Armut, Inflation, Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot zu kämpfen haben, behandelt das Regime in Teheran den Staatshaushalt weiterhin als politisches Theater und nicht als Mechanismus der Regierungsführung oder des öffentlichen Wohls. Ein eindrucksvoller Bericht der staatlichen Tageszeitung Khorasan vom 5. Oktober gibt offen zu, dass das iranische Haushaltssystem zu einem Ritual der Täuschung verkommen ist – einem Instrument, um Korruption zu verschleiern und die Machtstruktur des Regimes aufrechtzuerhalten. Unter der Überschrift „Haushaltsplanung umsonst“ schreibt die […]