Freier-Iran-Gipfel 2025 – Rom: Internationale Unterstützung für den Widerstand

NWRI- Am 31. Juli 2025 wurde Rom zum Epizentrum eines internationalen Rufs nach Freiheit, als sich politische Führer, Diplomaten, Menschenrechtsaktivisten und Politikexperten aus aller Welt zur dritten Sitzung des Free Iran World Summit 2025 versammelten. In einem eindrucksvollen Zeichen der Solidarität verurteilten sie die eskalierende Hinrichtungswelle in Teheran, prangerten jahrzehntelange Verbrechen gegen die Menschlichkeit an und unterstrichen die Rolle des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) und seiner führenden Kraft, der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK), […]

Iran-Konferenz im italienischen Parlament: Maryam Rajavi fordert Achtung der Menschenrechte und politischen Wandel

NWRI- Hochkarätig besetzte Iran-Konferenz im italienischen Parlament: „Das nächste iranische Massaker entfaltet sich vor aller Augen “ Rom, 30. Juli 2025 – Eine hochkarätige Konferenz mit dem Titel „Das nächste iranische Massaker entfaltet sich vor aller Augen“fand in der Sala Regina des italienischen Parlaments statt. Sie lenkte die dringende Aufmerksamkeit auf die zunehmende Repressionswelle des iranischen Regimes gegen abweichende Stimmen. Die Veranstaltung versammelte prominente Persönlichkeiten beider Kammern des italienischen Parlaments sowie internationale Würdenträger. Maryam Rajavi, die gewählte […]

Iran: UN-Kommissar fordert Hinrichtungs-Stopp

NWRI- Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat den alarmierenden Anstieg der Hinrichtungen im iranischen Regime scharf kritisiert . Er forderte ein sofortiges Moratorium und verurteilte die zunehmende Anwendung der Todesstrafe durch das iranische Regime, auch aufgrund vager und politisch motivierter Anschuldigungen. „Berichte, denen zufolge es in diesem Jahr bereits mehrere hundert Hinrichtungen im Iran gegeben hat, unterstreichen, wie beunruhigend die Situation geworden ist und wie dringend ein sofortiges Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe im […]

Ex-US-Botschafter: Atomgefahr nur durch freien Iran abwendbar

Auf einer großen internationalen Konferenz in Berlin am 24. Juli 2025 hielt der ehemalige US-Staatssekretär für Rüstungskontrolle und internationale Sicherheitsangelegenheiten, Botschafter Robert Joseph, eine umfassende Anklage gegen die westliche Politik gegenüber dem iranischen Regime. Er erklärte, Verhandlungen seien gescheitert und Sanktionen ohne Entschlossenheit wirkungslos, und forderte die sofortige Aktivierung der Sanktionen im Rahmen des JCPOA. Er warnte, dass sich das iranische Regime, das derzeit Uran auf 60 Prozent anreichert und internationale Inspektoren blockiert, rasch der nuklearen Schwelle nähere. Er […]

Belgien drängt auf IRGC Terrorlistung & verurteilt Hinrichtungswelle

NWRI-Am frühen Freitag, dem 18. Juli, verabschiedete das belgische Parlament einstimmig eine wegweisende Entschließung, in der die Europäische Union aufgefordert wird, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) des Iran als terroristische Organisation einzustufen. Gleichzeitig äußerte es seine tiefe Besorgnis über die anhaltende Welle von Hinrichtungen und systematischen Menschenrechtsverletzungen durch die klerikale Diktatur. Die von der Neuen Flämischen Allianz und der Liberalen Partei eingebrachte Resolution fordert außerdem die sofortige und bedingungslose Freilassung von Professor Ahmadreza Djalali , der mit […]

Mehrheit im schottischen Parlament unterstützt NCRI-Vision und Protest gegen IRGC

NWRI- Eine Mehrheit der Mitglieder des schottischen Parlaments, darunter neun Minister und zehn Ausschussvorsitzende, haben eine eindringliche Erklärung zur Unterstützung des Zehn-Punkte-Plans von Maryam Rajavi und des Rechts des iranischen Volkes auf den Sturz der herrschenden klerikalen Diktatur abgegeben. Die Erklärung fordert die Einstufung des Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) als Terroristen und bekräftigt das Recht der MEK-Widerstandseinheiten im Iran, den repressiven Kräften des Regimes aktiven Widerstand zu leisten. Die schottischen Abgeordneten äußerten sich zutiefst besorgt über die […]

Dringender Aufruf zur Rettung politischer Gefangener im Iran

Arghavan Fallahi, Bijan Kazemi, Mohammad Akbari Monfared und Amirhossein Akbari wurden im Zusammenhang mit dem Tod von Moghiseh und Razini unter Druck und Folter ermordet Der iranische Widerstand fordert das Hohe Kommissar der UNO für Menschenrechte, den Menschenrechtsrat und den Sonderberichterstatter der UNO zur Menschenrechtslage im Iran auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um das Leben der politischen Gefangenen Arghavan Fallahi, Bijan Kazemi sowie Mohammad und Amirhossein Akbari Monfared zu retten. Sie werden seit langem verhört […]

Maryam Rajavi bei Fox News: Regimesturz im Iran ist unausweichlich

NWRI- In einem Exklusivinterview mit Fox News Digital legte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), die Vision ihrer Bewegung für einen demokratischen Iran dar. Sie lehnte sowohl ausländische Militärinterventionen als auch die Restauration des Monarchismus ab und bezeichnete einen Regimewechsel als nicht nur möglich, sondern unausweichlich. Sie verwies dabei auf jahrzehntelangen organisierten Widerstand und Massenaufstände. Sie warb für ihren Zehn-Punkte Plan für eine säkulare, geschlechtergerechte Republik und wies Vorwürfe der Unbeliebtheit […]

EU-Parlament fordert den Stopp der Hinrichtungen und die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen im Iran

In einer neuen Resolution fordert das Parlament die Europäische Union nachdrücklich auf, die Revolutionsgarde des Teheraner Regimes als terroristische Organisation einzustufen und die EU-Sanktionen auf alle Personen auszuweiten, die im Iran für die Geiselnahme von EU-Bürgern und für Massenhinrichtungen von Oppositionellen sowie andere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind. Das Europäische Parlament hat sich am 19. Juni erneut mit den Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen im Iran befasst und weist darauf hin, dass im Jahr 2025 bereits Hunderte Menschen in […]

Maryam Rajavi begrüßt die Waffenruhe und das Ende des ausländischen Krieges

Maryam Rajavi: Begrüßung der Waffenruhe und des Endes des ausländischen Krieges Bekräftigung des Willens des iranischen Volkes: Freiheit und Sieg im Schicksalskampf gegen den religiösen Faschismus Der Vorschlag für eine Waffenruhe und die Beendigung des Krieges ist ein Schritt nach vorn für die Dritte Option: weder Krieg noch Beschwichtigung. Lasst das iranische Volk selbst im Schicksalskampf Khamenei und die Diktatur der Velayat-e Faqih (die religiöse Diktatur) stürzen. Das iranische Volk hat in seinem hundertjährigen Kampf […]

Berlin: Iraner demonstrieren für Freiheit, Demokratie und gegen jede Form der Diktatur

Berlin, 21. Juni – Mehrere tausend Deutsch-Iraner versammelten sich in Berlin zur „Marsch für Freiheit 2025“. Die kraftvolle Demonstration, die am Roten Rathaus stattfand, erinnerte an den 44. Jahrestag des Aufstands vom 20. Juni 1981 – jenem Tag, an dem eine halbe Million Iraner dem Aufruf der Volksmudschahedin (MEK) folgten, um in Teheran friedlich gegen die aufkommende Theokratie zu protestieren. Die Revolutionsgarde schlug damals blutig zu. Auch diesmal war die Botschaft klar: Nein zu jeder […]

Carsten Müller (MdB): Zeit, die Beschwichtigung zu beenden – IRGC als Terrorgruppe einstufen

Auf der zweiten Sitzung der Free Iran Conference 2025 in der Nähe von Paris verurteilte der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller am 31. Mai das iranische Regime scharf und forderte einen grundlegenden Wandel in der deutschen und europäischen Iran-Politik. Müller lobte den Mut des iranischen Volkes – insbesondere der Frauen und Jugendlichen –, die im Kampf um die Freiheit ihr Leben riskieren, und kritisierte die Brutalität des Regimes, darunter die Massenhinrichtungen und die Unterstützung des Terrorismus. Er verurteilte die […]