Machtkämpfe in Teheran: Khamenei unter Druck

NWRI- Teheran erlebt eine der schwersten politischen Krisen seit Khameneis Herrschaft. Ein Jahr nach dem Amtsantritt von Masoud Pezeshkian hat das Parlament den beispiellosen Schritt unternommen, sechs seiner amtierenden Minister – Wirtschaft, Öl, Energie, Gesundheit, Landwirtschaft und Genossenschaften – wegen politischer Versäumnisse und angeblicher Misswirtschaft vorzuladen. Obwohl dieser Schritt als Routineversehen abgetan wird, unterstreicht er die wachsende Feindseligkeit des Parlaments gegenüber Pezeshkian und signalisiert verschärfte Machtkämpfe zwischen den Fraktionen des Regimes, die um Einfluss in Khameneis […]

Teheran: Kriegsrhetorik als Ablenkung vom Niedergang

Teheran hat in den letzten Tagen seine Kriegsrhetorik verschärft. Das ist ein gezielter Versuch, angesichts zunehmender innerer Krisen, zunehmender regionaler Isolation und wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung über Inflation und wirtschaftliche Not Stärke zu demonstrieren. Die klerikale Diktatur fühlt sich zunehmend in die Enge getrieben und startet eine aggressive Kampagne aus Drohungen und Angriffen, um die Moral ihrer zunehmend demoralisierten Kräfte zu stärken. Hochrangige Politiker und staatsnahe Medien warnen nun offen vor einem Krieg und […]

Libanons klare Absage demütigt Laridschani

NWRI- Ali Larijanis vielbeachteter Besuch im Libanon als Sondergesandter der klerikalen Diktatur endete in einem diplomatischen Debakel und unterstreicht die zunehmende regionale Isolation des Regimes nach einer Reihe strategischer Niederlagen. Bei Treffen mit der libanesischen Führung äußerten sowohl Präsident Joseph Aoun als auch Premierminister Nawaf Salam beispiellos direkte Kritik. Sie wiesen jegliche ausländische Einmischung zurück und verurteilten die jüngsten iranischen Äußerungen gegen Beiruts Pläne zur Entwaffnung der Hisbollah. Aoun betonte , dass „nur der Staat über Waffen verfügt“ […]

Larijani stößt in Beirut und Bagdad auf Ablehnung

NWRI- Ali Larijanis erste Reise als neuer Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates des iranischen Regimes – in den Irak und den Libanon – stieß bei regionalen Führern, Medien und Analysten auf heftigen Widerstand. Viele sehen darin einen geschwächten Einfluss Teherans und eine zunehmende Isolation in seinem eigenen Einflussbereich. Die Reise, die am 10. August in Bagdad begann und in Beirut endet, findet vor dem Hintergrund zunehmenden Drucks auf die Stellvertreterkräfte des Iran statt, insbesondere auf […]

Laridschanis Comeback: Khameneis taktischer Rückzug

NWRI- In einem politisch symbolträchtigen und kalkulierten Schritt hat der Oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, den erfahrenen Regime- Insider Ali Larijani als Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats (SNSC) wieder eingesetzt. Die Entscheidung fällt vor dem Hintergrund wachsender interner Zwietracht, internationaler Isolation und der drohenden Gefahr neuerlicher UN-Sanktionen. Larijani, der dieses Amt bereits von 2005 bis 2007 innehatte, ersetzt den IRGC-Politiker Ali Akbar Ahmadian zu einem Zeitpunkt, an dem das Regime mit der schwersten Legitimitätskrise seit Jahrzehnten […]

Freier-Iran-Gipfel 2025 – Rom: Internationale Unterstützung für den Widerstand

NWRI- Am 31. Juli 2025 wurde Rom zum Epizentrum eines internationalen Rufs nach Freiheit, als sich politische Führer, Diplomaten, Menschenrechtsaktivisten und Politikexperten aus aller Welt zur dritten Sitzung des Free Iran World Summit 2025 versammelten. In einem eindrucksvollen Zeichen der Solidarität verurteilten sie die eskalierende Hinrichtungswelle in Teheran, prangerten jahrzehntelange Verbrechen gegen die Menschlichkeit an und unterstrichen die Rolle des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) und seiner führenden Kraft, der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK), […]

Iran-Konferenz im italienischen Parlament: Maryam Rajavi fordert Achtung der Menschenrechte und politischen Wandel

NWRI- Hochkarätig besetzte Iran-Konferenz im italienischen Parlament: „Das nächste iranische Massaker entfaltet sich vor aller Augen “ Rom, 30. Juli 2025 – Eine hochkarätige Konferenz mit dem Titel „Das nächste iranische Massaker entfaltet sich vor aller Augen“fand in der Sala Regina des italienischen Parlaments statt. Sie lenkte die dringende Aufmerksamkeit auf die zunehmende Repressionswelle des iranischen Regimes gegen abweichende Stimmen. Die Veranstaltung versammelte prominente Persönlichkeiten beider Kammern des italienischen Parlaments sowie internationale Würdenträger. Maryam Rajavi, die gewählte […]

Ex-US-Botschafter: Atomgefahr nur durch freien Iran abwendbar

Auf einer großen internationalen Konferenz in Berlin am 24. Juli 2025 hielt der ehemalige US-Staatssekretär für Rüstungskontrolle und internationale Sicherheitsangelegenheiten, Botschafter Robert Joseph, eine umfassende Anklage gegen die westliche Politik gegenüber dem iranischen Regime. Er erklärte, Verhandlungen seien gescheitert und Sanktionen ohne Entschlossenheit wirkungslos, und forderte die sofortige Aktivierung der Sanktionen im Rahmen des JCPOA. Er warnte, dass sich das iranische Regime, das derzeit Uran auf 60 Prozent anreichert und internationale Inspektoren blockiert, rasch der nuklearen Schwelle nähere. Er […]

Khamenei greift nach 12 Tagen ein – interne Front bröckelt

NWRI- In seinem zweiten öffentlichen, nicht im Fernsehen übertragenen Auftritt seit dem zwölftägigen Konflikt hielt der oberste Führer der klerikalen Diktatur, Ali Khamenei, am 16. Juli 2025 eine sorgfältig inszenierte Rede, die sich direkt auf die sich verschärfende Moralkrise in seinen eigenen Reihen konzentrierte. Vor der Justizführung versuchte Khamenei, seine Autorität wiederherzustellen und das Überleben als Sieg darzustellen – doch der Subtext seiner Bemerkungen verriet ein Regime, das von der Angst vor einem Zusammenbruch erschüttert ist. […]

Regime-Panik wächst – Sanktionen setzen Teheran unter Druck

NWRI- Während die europäischen Mächte eine mögliche Wiederinkraftsetzung aller UN-Sanktionen ankündigen, hat das iranische Regime eine Flut von Drohungen losgetreten und ein Bild der Trotzreaktion vermittelt. Doch diese aggressive Haltung ist nur ein dünner Schleier über einer tiefsitzenden Panik. Eine Analyse der internen Diskussionen und der staatlichen Medienberichte des Regimes offenbart eine Führung, die Angst vor erneutem internationalen Druck hat, von ihrer eigenen strategischen Inkompetenz geplagt wird und davon überzeugt ist, dass das ultimative Ziel […]

Machtkampf und Geheimdienst-Chaos in Iran

NWRI- Während das iranische Regime mit wachsender Unzufriedenheit im Inland und äußerem Druck zu kämpfen hat, haben scharfe Widersprüche innerhalb seiner Führung das interne Chaos des Regimes erneut ins Rampenlicht gerückt. Diese Woche legten widersprüchliche Aussagen zweier Parlamentsmitglieder des Regimes tiefe Gräben über den Umgang des Regimes mit Spionage, internen Bedrohungen und seiner allgemeinen Legitimitätskrise offen. Streit um „Infiltratoren“ enthüllt den Zusammenbruch der Erzählung Der IRGC-nahe Abgeordnete Salar Abnoosh, Mitglied der parlamentarischen Sicherheitskommission, forderte öffentlich ein schärferes […]

Das iranische Regime eskaliert Rhetorik und Drohungen

NWRI- In jüngsten Erklärungen und Medienberichten haben Vertreter des iranischen Regimes einen zunehmend aggressiven Ton angeschlagen. Er ist geprägt von offenen Drohungen gegen westliche Staatschefs, der Ablehnung internationaler Aufsicht und einer beunruhigenden Glorifizierung von Militarismus und religiösem Autoritarismus. Weit davon entfernt, Stabilität zu vermitteln, spiegeln diese Botschaften ein Regime in einer sich verschärfenden Krise wider, das zunehmend auf Einschüchterung, Propaganda und Isolation setzt. Javad Larijani, ein hochrangiger Vertreter der iranischen Justiz und langjähriger Insider des […]