Khamenei lehnt Gespräche ab, doch seine Berater widersprechen – warum?

NWRI- Während die Uhr für eine weitere US-Regierung abläuft, spielt Teheran ein bekanntes Spiel: öffentlich Zeit vergeuden, hinter verschlossenen Türen manövrieren und hoffen, dass der Westen anbeißt. Mit der Rückkehr zur Politik des „maximalen Drucks“ hat der Oberste Führer des Regimes, Ali Khamenei, direkte Gespräche zugeschüttet. „Verhandlungen mit Amerika sind weder klug noch ehrenhaft“, erklärte er im Februar 2025. Und doch brachten innerhalb weniger Tage hochrangige Regimevertreter wie Außenminister Abbas Araghchi und Khameneis Berater Kamal Kharrazi die Idee […]

Kluge Strategie gesucht — Die Gefahr aus Teheran

von FRANZ JOSEF JUNG in Cicero Seit Jahrzehnten ist der Iran die treibende Kraft hinter nahezu jedem großen Konflikt im Nahen Osten. Die Zukunft des Landes wird vom iranischen Volk selbst entschieden werden. Doch die freie Welt hat eine Verantwortung: Sie muss an der Seite der demokratischen Opposition stehen. EIN GASTBEITRAG VON FRANZ JOSEF JUNG Autoreninfo Franz-Josef Jung gehörte seit den 1980er Jahren zum inneren Führungskreis der hessischen CDU. Von 2005 bis 2009 war er […]

Washington: Tausende demonstrieren für iranischen Widerstand

NWRI- WASHINGTON, D.C. — Am Samstag, dem 8. März 2025, versammelten sich Tausende iranischer Amerikaner und Unterstützer in Washington, um den Internationalen Frauentag zu begehen und ihre Solidarität mit dem iranischen Widerstand gegen die klerikale Diktatur zu bekunden. Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), hielt eine leidenschaftliche Grundsatzrede und betonte die entscheidende Rolle der Frauen im Kampf um die Freiheit. „Frauen sind die Kraft des Wandels“, sagte Frau Rajavi. „Die Befreiung […]

Britische Lords debattieren über ein IRGC-Verbot und unterstützen den Widerstand.

Am 6. März 2025 hielt das britische Oberhaus eine Debatte über die wachsende Bedrohung durch das iranische Regime ab. Mehrere Mitglieder forderten die Regierung auf, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) als terroristische Organisation einzustufen und stärker gegen die eskalierenden Menschenrechtsverletzungen des Regimes vorzugehen. Die Diskussion befasste sich auch mit der bevorstehenden Hinrichtung der politischen Gefangenen Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani und betonte, dass das Regime Folter und Todesstrafe anwendet, um Andersdenkende zu unterdrücken. Baroness […]

Iran: US-Resolution 176 fordert EU-Terrorlistung der IRGC

Washington, DC – Eine überparteiliche Gruppe von Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus hat die Resolution 176 eingebracht , in der die Europäische Union (EU) aufgefordert wird, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) des iranischen Regimes gemäß der Gemeinsamen Position 931 offiziell als terroristische Organisation einzustufen. Die Resolution wurde von der Abgeordneten Claudia Tenney (R-NY) eingebracht und von Abgeordneten beider Parteien mitgetragen, darunter Brad Sherman (D-CA), Maria Salazar (R-FL) und Josh Gottheimer (D-NJ). Die IRGC, die 2019 von den USA […]

Anhörung des US-Kongresses zum Iran: Abgeordnete sprechen sich für demokratischen Wandel aus

Washington, DC – 26. Februar 2025 – Der US-Kongressausschuss für Menschenrechte und Demokratie im Iran hielt eine Anhörung ab, an der auch Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NCRI), virtuell teilnahm. Die Anhörung unter dem Vorsitz der Abgeordneten Tom McClintock (R-CA) und Brad Sherman (D-CA) brachte Abgeordnete beider Parteien zusammen, die ihre starke Unterstützung für die Demokratiebewegung im Iran und den Plan des NCRI für einen Regimewechsel zum Ausdruck brachten. In ihrer Aussage erklärte […]

Internationale Konferenz: Frauen, die Kraft des Wandels – Freier Iran 2025

Am 22. Februar 2025 kam in Paris auf der internationalen Konferenz „Frauen, Kraft des Wandels – Freier Iran 2025“ eine vielfältige Versammlung von globalen Führungspersönlichkeiten und Menschenrechtsaktivisten zusammen. Die Veranstaltung fand vor dem Internationalen Frauentag statt und konzentrierte sich auf die Aufdeckung jahrzehntelanger systemischer Unterdrückung und die Diskussion der dringenden Notwendigkeit einer demokratischen Erneuerung und der Gleichstellung der Geschlechter im Iran. Die Redner betonten die Widerstandsfähigkeit iranischer Frauen, die trotz strenger Einschränkungen, darunter Hijab-Zwang, erzwungene […]

Warum das iranische Regime nicht mit den USA verhandeln kann

  NWRI- Nach Monaten der Spekulation und der diplomatischen Manöver hat der Oberste Führer des iranischen Regimes Ali Khamenei sein endgültiges Urteil gegen Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten ausgesprochen. In einer Rede aus dem Anlass des Jahrestages der Revolution von 1979 verwarf Khamenei Gespräche mit den USA als „weder weise noch rational oder ehrenhaft“. Seine Feststellung kam kurz, nachdem die Trump Administration ihre Politik des „maximalen Drucks“ bekräftigt hatte, womit sie signalisierte, dass Washington sich […]

Frankreichs Parlament fordert EU auf, IRGC und Basij als Terrororganisationen einzustufen

NWRI-Das französische Parlament hat eine Resolution verabschiedet, in der es die Menschenrechtsverletzungen im Iran verurteilt und die Europäische Union auffordert, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) und die Basij-Kräfte als terroristische Organisationen einzustufen. Die Resolution, die am 29. Januar 2025 verabschiedet wurde, fordert zudem strengere Maßnahmen gegen iranische Amtsträger, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind. Die Resolution mit neun Artikeln verurteilt aufs Schärfste die systematischen Menschenrechtsverletzungen im Iran, darunter die weitverbreitete Anwendung der Todesstrafe als Mittel […]

Russland schließt Pakt mit Iran „Dieses Abkommen kommt vor allem wegen Trump“

NTV- Der iranische Präsident Massud Peseschkian besucht Moskau. Mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin will er an diesem Freitag ein strategisches Partnerschaftsabkommen unterzeichnen. Doch „zwischen Russland und Iran ist nicht alles rosig“, sagt Experte Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Kurz vor der US-Präsidentschaft Donald Trumps sei der Druck aber so groß, dass man sich geeinigt habe. Meister spricht im Interview über die gegenseitige Abhängigkeit beider Staaten, über die wichtigsten Punkte des […]

„Maximaler Druck“ auf den Iran: Trumps Ukraine-Beauftragter fordert harte Politik gegen Teheran

Focus Online – Keith Kellogg, Donald Trumps neuer Ukraine-Beauftragter, hat bei einem Treffen mit der iranischen Opposition gefordert, dass die Welt zu einer Politik des „maximalen Drucks“ auf den Iran zurückkehren müsse. So könne das Land demokratischer gemacht werden. Laut „Reuters“ will auch Trump zu der Iran-Strategie zurückkehren, die er bereits in seiner ersten Amtszeit verfolgte. Sie zielte darauf ab, Teherans Wirtschaft zu schwächen, um so das Regime zu Verhandlungen über sein Atom- und Raketenprogramm […]

Mike Pompeo beim NWRI-Treffen: „Das iranische Regime ist am Ende“

NWRI- Am 9. Januar fand im Hauptquartier des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI) in Auvers-sur-Oise, Frankreich, eine Versammlung statt, die einen entscheidenden Moment im anhaltenden Kampf gegen das herrschende Regime im Iran markierte. Zu den Rednern gehörten die gewählte Präsidentin des NWRI, Maryam Rajavi, und der ehemalige US-Außenminister Mike Pompeo, außerdem wurden Solidaritätsbotschaften von Mitgliedern von Ashraf 3 in Albanien übermittelt. Frau Rajavi eröffnete die Veranstaltung, indem sie die Teilnehmer begrüßte und die Widerstandsfähigkeit und den […]