Khamenei’s Hardliner-Standpunkt in der Atomfrage zeigt die tiefe Instabilität des iranischen Regimes

NWRI- Am 20. Mai 2025 äußerte sich der oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, bei einer Zeremonie zum ersten Todestag des ehemaligen Präsidenten Ebrahim Raisi scharf zum Atomprogramm des Landes. Seine Worte, geprägt von aggressiver Rhetorik gegenüber den USA, schienen das Marktvertrauen schlagartig zu erschüttern. Sie lösten einen starken Wertverlust des Rial und einen Kurssturz an der Teheraner Börse aus und legten damit die fragile Lage der Wirtschaft des Landes und die prekäre Lage […]

UK-Parlament debattiert über Irans Bedrohung und Maßnahmen

NWRI- Am 19. Mai 2025 erläuterte Innenministerin Yvette Cooper in einer Parlamentsdebatte im britischen Unterhaus die Reaktion der Regierung auf eine ihrer Ansicht nach „inakzeptable Bedrohung unserer inneren Sicherheit“. Die Debatte behandelte auch allgemeinere Fragen der nationalen Sicherheit, darunter Bedrohungen durch andere staatliche Akteure, Extremismus und Grenzsicherheit. Cooper informierte das Unterhaus darüber, dass drei iranische Staatsangehörige am 17. Mai 2025 wegen Verstößen gegen den National Security Act 2023 angeklagt wurden. Die Anklagepunkte umfassen „Verhalten, das […]

Irans Regime setzt auf atomare Erpressung – 93 % angekündigt

NWRI- In einer am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, im Parlament verlesenen Erklärung warnten die Abgeordneten des iranischen Regimes Rafael Grossi, den Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), davor, einen kritischen Bericht über das iranische Atomprogramm zu veröffentlichen. „Sollte der kommende Bericht der Behörde die legitimen und anerkannten Rechte der iranischen Nation verletzen und sich mit den Interessen der Feinde dieser Nation decken“, erklärten sie, „wird Ihnen eine entschiedene Antwort des iranischen Volkes und seiner Abgeordneten […]

USA: Kritik an Irans Nichteinhaltung des Atomabkommens

NWRI- Am 8. Mai 2025 wurde im US-Repräsentantenhaus eine Resolution eingebracht, die das anhaltende Versagen des iranischen Regimes bei der Erfüllung seiner internationalen Atomverpflichtungen verurteilt und Rechenschaft fordert. Der von Abgeordnetem Michael Baumgartner (R-WA) eingebrachte Gesetzesentwurf H.Res. 398 wurde kurz nach Einreichung an den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses verwiesen. Die Resolution kommt vor dem Hintergrund wachsender Bedenken über Teherans wachsende Vorräte an hochangereichertem Uran und seiner anhaltenden Weigerung, uneingeschränkt mit der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) […]

NWRI enthüllt geheime iranische „Regenbogen“ Tritium Fabrik für atomare Sprengköpfe

Eine neue Enthüllung des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) belegt ein besorgniserregendes Geheimprojekt der iranischen Organisation für defensive Innovation und Forschung (SPND) zur Verbesserung der Atomwaffenfähigkeit. Seit 2009 verfolgt die SPND im Geheimen die Entwicklung verstärkter Atomsprengköpfe für Langstreckenraketen mit einer Reichweite von über 3.000 km. Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht das geheime Gelände „Rangin Kaman“ (Regenbogen) in der Nähe von Ivanaki, Garmsar, das sich über 2.500 Hektar erstreckt und als Chemieanlage des Unternehmens Diba Energie […]

NWRI-Konferenz enthüllt Irans Atomwaffenpläne

  Washington, D.C. – 8. Mai 2025 – In einer großen Pressekonferenz im National Press Club enthüllte das US-Vertreterbüro des Nationalen Widerstandsrat Iran (NCRI-US) heute neue Geheimdienstinformationen über eine geheime iranische Atomwaffenanlage und parallel dazu Bemühungen zur Produktion verstärkter Atomsprengköpfe und zur Entwicklung von Wasserstoffbomben. Soona Samsami, die US-Vertreterin des NWRI, gab bekannt, dass die Organisation für defensive Innovation und Forschung (SPND) – eine vom iranischen Verteidigungsministerium und der IRGC kontrollierte Einrichtung – die Gewinnung […]

Iran: Weltgemeinschaft warnt vor nuklearer Eskalation

NWRI- Der UN-Vorbereitungsausschuss für die Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrags 2026 hält seine dritte Sitzung vom 28. April bis 9. Mai im UN-Hauptquartier ab. Den Vorsitz führt Ghanas Botschafter Harold Agyeman. Während sich die Staaten treffen, um die nuklearen Herausforderungen zu erörtern, sieht sich das iranische Regime zunehmender Kritik ausgesetzt, weil es sein Atomprogramm beschleunigt und die Aufsicht darüber behindert. Gleichzeitig gibt es Warnungen, Teherans Missachtung bedrohe die globale Sicherheit und das Nichtverbreitungsregime. „Die EU ist zutiefst besorgt über […]

Dershowitz: „Irans Regime so verwundbar wie nie“

NWRI- Der bekannte amerikanische Verfassungsrechtler Professor Alan Dershowitz gab diese Woche eine nachdrückliche Erklärung zur Unterstützung des iranischen Widerstands ab und warnte, dass das klerikale Regime in Teheran einen historischen Wendepunkt erreicht habe – es sei für die Welt gefährlicher denn je und zugleich anfälliger denn je für einen inneren Zusammenbruch. In einer Solidaritätsrede mit den Unterstützern von Maryam Rajavi , der gewählten Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), lobte Dershowitz die Bewegung als eine der einflussreichsten […]

Khameneis Trotz kaschiert das Unbehagen des Regimes über US-Gespräche

NWRI- Einen Tag nach den hochrangigen Verhandlungen zwischen Vertretern des iranischen Regimes und den Vereinigten Staaten in Maskat, Oman, erschien der Oberste Führer Ali Khamenei zusammen mit hochrangigen Militärkommandeuren in Teheran – eine von Beobachtern als vertraute theatralische Geste zur Gesichtswahrung beschriebene Aktion. Khamenei und die mit seinem Büro verbundenen Medien schwiegen zu den Gesprächen im Oman, doch seine Rede war geprägt von Ablenkungsmanövern, Großspurigkeit und subtilen Hinweisen, die darauf abzielten, eine erschütterte politische Basis […]

Atomprogramm: USA fordern Iran zu vollständigem Verzicht auf Urananreicherung auf

ِDie Zeit (16.04.2025) Am Samstag wollen Vertreter der USA und des Iran erneut über ein mögliches Atomabkommen sprechen. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff verschärfte vorab den Ton. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat es zur Bedingung für ein neues Atomabkommen mit dem Iran gemacht, dass das Land auf jegliche Urananreicherung verzichtet. „Jeder endgültige Kompromiss muss einen Rahmen für Frieden, Stabilität und Wohlstand im Nahen Osten setzen“, schrieb Witkoff auf X. Dies bedeute, „dass der Iran sein Programm […]

Fachleute veröffentlichen Statement zur US-Politik gegenüber Iran

NWRI- Eine Gruppe iranisch-amerikanischer Fachleute hat eine ausführliche Erklärung veröffentlicht, in der sie die US-Regierung zu einer prinzipientreuen und fundierten Politik gegenüber dem Iran auffordert, die den Bestrebungen des iranischen Volkes nach Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung entspricht. Die Erklärung bekräftigt ihre Unterstützung für eine demokratische, säkulare und atomwaffenfreie Republik im Iran und lehnt ausdrücklich alle Formen der Diktatur ab, einschließlich der herrschenden Theokratie und der Pahlavi-Dynastie. Die Gruppe warnt davor, sich auf Elemente innerhalb des […]

Iran: Insider behauptet, USA zielen auf Kern des Kleriker-Regimes

NWRI- Die tiefsitzende Angst des iranischen Regimes vor einem Zusammenbruch trat zutage in einem TV-Interview, das Hassan Kazermi Ghomi gegeben hat, ein früherer Befehlshaber der IRGC Quds Armee und Ex-Botschafter Teherans in Irak und Afghanistan. Kazemi äußerte sich am 1. April im staatstreuen Ofogh TV und stellte alarmierende Behauptungen auf über Forderungen  der USA, die Grundfesten der Kleriker Diktatur ins Visier zu nehmen. Kazemi Ghomi erklärte, dass Washington verlangt habe, dass das IRGC aufgelöst und […]