G7 einigen sich auf Erklärung zu Iran und Israel

Tageschau : Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten haben in einer Erklärung eine Deeskalation zwischen Israel und Iran gefordert. In dem Text heißt es unter anderem, dass der Iran niemals in den Besitz einer Atomwaffe gelangen dürfe.

US-Präsident Donald Trump und die anderen G7-Chefs haben sich unerwartet auf eine gemeinsame Erklärung zu den Angriffen zwischen Israel und dem Iran verständigt. In dem von Gastgeber Kanada veröffentlichten Text wird der Iran als „die Hauptquelle regionaler Instabilität und des Terrors“ bezeichnet und Israels Recht auf Selbstverteidigung betont.

Weiter erklären die Staats- und Regierungschefs der G7, man habe stets unmissverständlich klargestellt, dass der Iran niemals in den Besitz einer Atomwaffe gelangen dürfe.

Die Einigung auf die Erklärung am Montagabend (Ortszeit) erfolgte wenige Stunden nach der Ankündigung des Weißen Hauses, dass Trump wegen der Nahost-Krise vorzeitig nach Washington zurückkehrt und auf den zweiten Gipfeltag verzichtet.

António Costa, Shigeru Ishiba, Giorgia Meloni, Emmanuel Macron, Mark Carney, Donald Trump, Keir Starmer, Friedrich Merz und Ursula von der Leyen (von links nach rechts)

Eskalation im Nahen Osten G7 einigen sich auf Erklärung zu Iran und Israel

Stand: 17.06.2025 06:18 Uhr

Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten haben in einer Erklärung eine Deeskalation zwischen Israel und Iran gefordert. In dem Text heißt es unter anderem, dass der Iran niemals in den Besitz einer Atomwaffe gelangen dürfe.

US-Präsident Donald Trump und die anderen G7-Chefs haben sich unerwartet auf eine gemeinsame Erklärung zu den Angriffen zwischen Israel und dem Iran verständigt. In dem von Gastgeber Kanada veröffentlichten Text wird der Iran als „die Hauptquelle regionaler Instabilität und des Terrors“ bezeichnet und Israels Recht auf Selbstverteidigung betont.

Weiter erklären die Staats- und Regierungschefs der G7, man habe stets unmissverständlich klargestellt, dass der Iran niemals in den Besitz einer Atomwaffe gelangen dürfe.

Die Einigung auf die Erklärung am Montagabend (Ortszeit) erfolgte wenige Stunden nach der Ankündigung des Weißen Hauses, dass Trump wegen der Nahost-Krise vorzeitig nach Washington zurückkehrt und auf den zweiten Gipfeltag verzichtet.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/g7-einigung-iran-israel-100.html