Hossein Abedini vom Auswärtigen Ausschuss des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI) sagte gegenüber dem britischen Express, dass das iranische Regime Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft dafür benutzt, um sie als „Austauschmaterial“ für Deals mit dem Westen einzusetzen.
Dass dies möglich ist, liege auch an der schwachen Politik der EU gegenüber dem unterdrückenden Regime. In einem am Montag erschienenen Interview mit Express.co.uk sagte Abedini:“ Was immer das Regime sagt, es handelt nicht aus einer Position der Stärke. Wenn man auf ihre Taten und Äußerungen robust und entschlossen handeln würde, dann würden sie schnell davon Abstand nehmen. Das ist unsere Erfahrung, die wir in den vielen Krisen mit dem Regime im Iran in all den Jahren gemacht haben.“ „All ihre Drohungen sind wertlos. Es ist ein terroristisches Regime und der einzige Weg, mit Terroristen umzugehen, ist, ihnen keine Konzessionen zu erlauben.“ „Sie sollten genauso behandelt werden, wie sie andere behandeln. Es sollten jedoch taktisch kluge Maßnahmen sein“. „Eine dieser klugen Maßnahmen ist es, die Revolutionsgarden auf die Terrorliste zu setzen.“Die europäischen Regierungen waren leider viel zu schwach im Umgang mit dem Iran und es war am Ende kontraproduktiv“, sagte Abedini. „Es hat dem Regime nur gezeigt, welchen Grad der Herausforderungen es an den Tag legen muss, damit es weiter ungestört agieren kann.“