Irans Schulen verfallen, das Regime gibt Milliarden in Atom- und Militärprogramme aus

NWRI- Ein neuer Bericht des Forschungszentrums des iranischen Parlaments deckt die völlige Lähmung des iranischen Bildungssystems im ersten Jahr des 7. Entwicklungsplans des Regimes auf und zeigt, wie Jahrzehnte der Korruption, des finanziellen Missmanagements und der politischen Prioritätensetzung einen der wichtigsten Sektoren des Landes lahmgelegt haben. Die Bewertung , die den Zeitraum vom Start des Plans bis September 2025 abdeckt, zeichnet ein düsteres Bild: Die Bildungspolitik des Regimes hat nicht einmal die grundlegendsten Ziele erreicht. Fast […]

Khameneis trotzige Rede zeigt ein Regime in Angst und Zerfall

NWRI- Angeschlagen von militärischen Verlusten, demoralisierten Sicherheitskräften, der Wiederinkraftsetzung der UN-Sanktionen und zunehmenden Rückschlägen in der Region, betrat der Oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, am 20. Oktober 2025 die Bühne, um Trotz und Verleugnung zu demonstrieren – ein Versuch, Kontrolle über ein von innen und außen belagertes Regime zu demonstrieren. Vor einem handverlesenen Publikum aus Sportlern und Wissenschaftspreisträgern – einem sorgfältig gewählten Rahmen, um „nationale Stärke“ zu wecken – schwankte der Oberste Führer […]

Irans Atombesessenheit: Eine Bombe, die die Zukunft einer Nation zerstörte

NWRI- Vier Jahrzehnte lang beharrte das iranische Kleriker-Regime unter Ali Khameneis absoluter Herrschaft blind auf dem Bau einer Atombombe durch Urananreicherung. Doch nun hat es nichts als nationale Verwüstung angerichtet. Das Programm, das einst als Symbol für „Unabhängigkeit und Macht“ angepriesen wurde, ist zu einem Monument des Scheiterns geworden – es hat den Reichtum des Irans geraubt , sein wissenschaftliches Potenzial zerstört und Millionen in die Armut gestürzt. Nach Jahren der Geheimhaltung, Auseinandersetzungen mit der IAEA […]

Teheran gespalten über Russland, Wirtschaft und USA-Gespräche

NWRI- Das klerikale Regime in Teheran wird zunehmend von internen Machtkämpfen über nahezu jede Entscheidung zerrissen, die sein Überleben betrifft – von außenpolitischen Schachzügen und wirtschaftlicher Triage bis hin zu internen Machtverhältnissen zwischen rivalisierenden Fraktionen. Der jüngste Krisenherd war die plötzliche Entsendung von Ali Laridschani, dem Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats des Regimes, nach Moskau – angeblich mit einer Botschaft des Obersten Führers Ali Khamenei an Wladimir Putin. Was die staatlichen Medien als routinemäßige diplomatische Mission […]

EU und Verbündete verurteilen Irans Bruch des Atomabkommens bei der UN-Versammlung

NWRI- Auf der 80. Sitzung des Ersten Ausschusses der UN-Generalversammlung kritisierten Mitglieder der Europäischen Union und wichtige westliche Verbündete die anhaltenden Verletzungen der nuklearen Verpflichtungen des iranischen Regimes scharf und forderten eine vollständige Wiederherstellung der UN-Sanktionen. Botschafterin Hedda Samson, stellvertretende EU-Vertreterin bei den Vereinten Nationen, bekräftigte in einer Erklärung im Namen der EU und ihrer Mitgliedstaaten, dass „dem Iran niemals der Erwerb einer Atomwaffe gestattet werden dürfe“ und forderte Teheran auf, die uneingeschränkte Zusammenarbeit mit der Internationalen […]

Iran: Die Rückkehr der Krise – und der Preis des Wegschauens

NWRI- Die Vereinten Nationen haben die Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft gesetzt, nachdem der Sicherheitsrat einen Versuch Russlands und Chinas, die Sanktionen zu verzögern, abgelehnt hatte. Europäische Regierungen und Washington erklären, der Rückschlag sei auf Irans „anhaltende und erhebliche Nichterfüllung der Verpflichtungen“ zurückzuführen. Teheran spielt den Schritt herunter; doch war es genau diese Art von Druck durch den Sicherheitsrat, die das Regime einst „mit blutigen Knien“ an den Verhandlungstisch trieb, wie es der […]

Hochkarätige Konferenz in Berlin: Iran — Proteste, Sanktionen, Perspektiven

Berlin – 25. September 2025 – Im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin versammelten sich Dutzende Bundestagsabgeordnete, Menschenrechts- und Außenpolitik-Experten sowie Vertreter der iranischen Diaspora zu einer hochrangig besetzten Konferenz über die künftige Iran-Politik nach der Wiederinkraftsetzung von UN-Sanktionen. Veranstalter waren das Deutsche Solidaritätskomitee für einen freien Iran (DSFI) und die Gesellschaft von Deutsch-Iranern; Leiter und Moderator der Sitzung war der CDU-Abgeordnete Carsten Müller. Maryam Rajavi, gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), schaltete sich per […]

Tausende in New York für Wandel im Iran

NWRI- New York, 23. September 2025 – In einer eindrucksvollen Solidaritätsbekundung vor den Vereinten Nationen erklärten Tausende iranischstämmige Amerikaner, Unterstützer des iranischen Widerstands und internationale Würdenträger, dass die Ära der Diktatur im Iran – ob unter dem Schah oder den Mullahs – vorbei sei. Ein Redner nach dem anderen verurteilte die zunehmenden Hinrichtungen, die regionale Aggression und den nuklearen Betrug des Regimes und bekräftigte gleichzeitig seine Unterstützung für den organisierten Widerstand unter der Führung der designierten Präsidentin […]

Kairo-Abkommen vertieft Irans Fraktionsstreit

NWRI- Das klerikale Regime in Teheran befindet sich in einem der schärfsten internen Konflikte seit Jahren. Außenminister Abbas Araghchi gerät wegen seines geheimen Kairoer Abkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) unter heftigen Beschuss rivalisierender Fraktionen. Der Streit hat das Parlament gegen die Regierung aufgebracht, die Gräben zwischen den Fraktionen, die dem Obersten Führer Ali Khamenei treu sind, und seinen Gegnern aufgedeckt und seine engen Vertrauten gezwungen, öffentlich zu leugnen, dass er die Kontrolle verliere. Geheimhaltung […]

John Bercow: Freiheit durch Irans demokratischen Widerstand

Am 6. September 2025 hielt der ehemalige Sprecher des britischen Parlaments, John Bercow, eine flammende Rede bei der Kundgebung „Free Iran 2025“in Brüssel, wo sich Zehntausende versammelt hatten, um den 60. Jahrestag der MEK zu begehen. Er lobte den Mut der Bewohner von Ashraf 3 und bezeichnete den 60 Jahre währenden Kampf der Bewegung als „eine Bilanz des Dienstes, der Opferbereitschaft und des selbstlosen Kampfes für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“. Bercow wies Teherans Narrativ der Stärke […]

Iran: Atomkonflikt und wachsende Zwietracht

NWRI- Teherans jüngstes Manöver, dem internationalen Druck auszuweichen, hat seine Isolation nur noch vertieft. Am 10. September 2025 wiesen europäische Mächte und die USA eine kürzlich angekündigte „Vereinbarung“ zwischen Rafael Grossi, dem Generaldirektor der IAEA, und dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi als bloße Zeitgewinntaktik zurück. Gleichzeitig löste die Vereinbarung heftige Machtkämpfe innerhalb des iranischen politischen Establishments aus und legte tiefe Risse in der Machtstruktur des Regimes offen. Westmächte lehnen Vereinbarung zum „Zeitkauf“ ab In Wien […]

Mike Pence: „Die Flamme der Freiheit brennt im iranischen Widerstand“

NWRI- Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence hielt bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel eine eindrucksvolle Rede, in der er den sechs Jahrzehnte währenden Widerstand der PMOI/MEK lobte und weltweite Unterstützung für den Freiheitskampf des iranischen Volkes forderte. „Vor sechzig Jahren entstand tief im Herzen des iranischen Volkes eine Bewegung“, sagte Pence. „Heute ist diese Bewegung – die MEK – stärker, inspirierter und mächtiger denn je.“ Er würdigte die Opfer derjenigen, die Gefängnis, Folter und Hinrichtungen erlitten […]