Irans staatenlose Kinder: Die verlorenen Stimmen Belutschistans

NWRI- In den trockenen Ebenen Belutschistans, wo der Wind mehr Staub als Hoffnung mit sich trägt, flüstert ein kleiner Junge in Karimabad in seine Handykamera: „Ich wünschte, ich hätte eine Geburtsurkunde, damit ich zur Schule gehen könnte.“ Seine Worte, die er am 3. Oktober 2025 in den sozialen Medien veröffentlichte, durchbrechen das statische Schweigen der Behörden. Einen Moment lang hält das Land inne – und schaut dann weg. Die Stimme des Jungen reiht sich in […]

Irans Pharmaindustrie in der Krise: Gefahr für die öffentliche Gesundheit

Der Pharma- und Medizintechniksektor im Iran, ein Eckpfeiler des iranischen Gesundheitssystems, gerät in eine tiefe Krise, die vor allem auf internes Missmanagement und Korruption in der Regierung zurückzuführen ist. Dieser Zusammenbruch hat die Patienten zu unerschwinglichen Medikamentenpreisen gezwungen, die Hersteller an den Rand des Bankrotts gedrängt und das strukturelle Versagen des Regimes beim Schutz der öffentlichen Gesundheit offengelegt. Preiskontrollen: Eine Politik, die nach hinten losgeht Im Inland erweisen sich staatlich verordnete Preiskontrollen als Hauptursache der […]

Irans Jugend: Von der Mittelschicht in die Armut

NWRI- Einem Bericht der staatlichen Tageszeitung Shargh vom 13. September 2025 zufolge beschleunigt sich der finanzielle Zusammenbruch der iranischen Mittelschicht. Gebildete junge Menschen, viele mit mehreren Jobs, berichten, dass sie trotz zunehmender Arbeitsintensität in die Armut abrutschen. Einst konnten sie bescheidenen Wohlstand genießen – inklusive Reisen, Freizeit und kleinen Ersparnissen –, heute bezeichnen sie sich selbst als „arme Mittelschicht“, gefangen in einem Teufelskreis aus schwindenden Möglichkeiten und wachsender Angst. Die verschwindende Mittelschicht Die von Shargh gesammelten Zeugenaussagen zeichnen ein düsteres Bild […]

Irans Krise: Korruption zerstört Wasser, Strom und Nahrung

NWRI- Teheran, eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, steht am Rande einer Katastrophe, bei der die Wasserhähne in den Haushalten versiegen könnten. Es handelt sich nicht nur um eine bedauerliche Naturkatastrophe, sondern um eine von Menschen verursachte Katastrophe, das vorhersehbare Ergebnis eines perfekten Sturms aus Korruption, systematischem Missmanagement und destruktiver Politik, der die lebenswichtige Infrastruktur des Iran an den Rand des völligen Zusammenbruchs gebracht hat. Während das Regime die Schuld auf die Dürre schiebt, […]

UN-Sanktionen befeuern Machtkämpfe im Iran

NWRI- Die iranische Klerikerdiktatur steht vor einer ihrer schwersten politischen Herausforderungen der letzten Jahre: Die internen Spannungen verschärfen sich, während gleichzeitig die umfassenden Sanktionen der Vereinten Nationen im Rahmen des „Snapback “-Mechanismus wieder in Kraft treten. Der gleichzeitige Druck durch wirtschaftlichen Zusammenbruch, diplomatische Isolation und Fraktionskämpfe hat innerhalb des Regimes ein instabiles Klima geschaffen und die Moral selbst unter seiner loyalen Basis weiter untergraben. Pezeshkian nach Fernsehinterview in der Kritik Die jüngsten Spannungen entzündeten sich […]

Iran: Wirtschaftskollaps, Armut und drohende Unruhen

NWRI. Am 30. August warnte der regimenahe Ökonom Morteza Afqah über die staatlich kontrollierten Medien, dass der Plan der Regierung, den Wechselkurs zu vereinheitlichen, katastrophale Folgen haben könnte. „Entscheidungsträger schreiben Träume, keine Politik “, sagte Afqah. „Angesichts der historischen Tiefstände der Devisenreserven würde die Forderung nach einem einheitlichen Wechselkurs 80 Prozent der Iraner unter die Armutsgrenze treiben.“ Afqah kritisierte, die politischen Entscheidungsträger würden die wirtschaftlichen Realitäten ignorieren. Sie argumentierte, diese „Papierreformen“ würden den Eliten nützen, während sie […]

Iran: Drohender Snapback, Militäralarm und Aufstandsangst

NWRI- Die Spannungen im Iran verschärfen sich, da die klerikale Diktatur gleichzeitig innerem und internationalem Druck ausgesetzt ist. Während europäische Mächte die mögliche Aktivierung des UN-„Snapback “-Mechanismus wegen Teherans Atomprogramm ankündigen, reagiert das Regime mit scharfer Rhetorik, Vergeltungsdrohungen und einer beispiellosen umfassenden Militäralarmierung im ganzen Land. Snapback-Mechanismus: Teheran droht mit Eskalation Am 26. August verurteilten iranische Regierungsvertreter Europas Überlegungen, die UN-Sanktionen erneut auszulösen, scharf. Ebrahim Azizi, Vorsitzender der parlamentarischen Sicherheitskommission, erklärte: „Europa hat keine Befugnis, den Mechanismus […]

Iran: Regime-Ökonom gesteht Zusammenbruch ein

  NWRI- In einem bemerkenswerten Interview, das am 13. August auf der regimenahen Nachrichtenseite Shoaresal erschien , räumte der Ökonom Farshad Momeni ein, dass „der Tisch des Volkes leer“sei und die Lebensmittelpreise um 82 Prozent gestiegen seien. Während Millionen Menschen Hunger leiden, räumte er ein, sei die herrschende Elite damit beschäftigt, „mit den Nullen der Währung zu spielen“. Dieses Eingeständnis aus dem intellektuellen Establishment des iranischen Regimes ist mehr als eine ökonomische Analyse – es ist das Eingeständnis, dass Armut […]

Iran: Proteste gehen weiter – Regime treibt Bürger an den Abgrund

Am 16. und 17. August 2025 setzten sich die Proteste im gesamten Iran fort. Rentner, Industriearbeiter und normale Bürger vereinten sich zu einem eindrucksvollen Zeichen des Widerstands gegen die systemische Korruption und das katastrophale Missmanagement des Regimes. Von der Hauptstadt Teheran bis zur ölreichen Stadt Gachsaran und den umliegenden Kleinstädten hallten die Straßen von Sprechchören wider, die nicht nur wirtschaftliche Hilfe forderten, sondern auch ein vernichtendes Urteil über einen gescheiterten Staat abgaben. Die Proteste unterstreichen, […]

Freier-Iran-Gipfel 2025 – Rom: Internationale Unterstützung für den Widerstand

NWRI- Am 31. Juli 2025 wurde Rom zum Epizentrum eines internationalen Rufs nach Freiheit, als sich politische Führer, Diplomaten, Menschenrechtsaktivisten und Politikexperten aus aller Welt zur dritten Sitzung des Free Iran World Summit 2025 versammelten. In einem eindrucksvollen Zeichen der Solidarität verurteilten sie die eskalierende Hinrichtungswelle in Teheran, prangerten jahrzehntelange Verbrechen gegen die Menschlichkeit an und unterstrichen die Rolle des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) und seiner führenden Kraft, der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK), […]

Wirtschaftskrise in Iran: Nichts bleibt verschont

NEWRI- Die Präsidentschaft von Masoud Pezeshkian hat nichts unternommen, um den systemischen wirtschaftlichen Verfall des Iran aufzuhalten. Stattdessen führt seine Regierung eine sich verschärfende Krise herbei, die für Millionen Menschen das Überleben unmöglich macht, und rechtfertigt diese auch oft. Im ganzen Land geraten die Kosten für lebensnotwendige Güter – vom Laib Brot über die Busfahrkarte bis hin zu einem Stapel Papier – außer Kontrolle. Dies macht deutlich, dass die eigentliche Ursache für das Leid der Nation […]

Schutzräume für Bomben, nicht fürs Volk!

NWRI- Während iranische Städte in einem sich verschärfenden regionalen Konflikt zunehmend unter Beschuss geraten, wird eine krasse und tragische Realität offengelegt: Die klerikale Diktatur hat ihre nukleare Infrastruktur tief in den Bergen verschanzt, ihre Bürger jedoch über der Erde schutzlos zurückgelassen. Der Kontrast ist brutal – während nukleare Ausrüstung durch meterdicken Fels abgeschirmt wird, wird die einfache Bevölkerung aufgefordert, in Schulen, Moscheen oder U-Bahn-Stationen Schutz zu suchen – oft ohne jegliche Garantie auf Sicherheit, Vorbereitung […]