Armut als Waffe: Wie Irans Regime wirtschaftliche Not zur Kontrolle nutzt

NWRI- Wenn wirtschaftliches Wohlergehen zur Bedrohung für die Diktatur wird, wird Armut zu einem Instrument der Unterdrückung. Eine kürzliche Enthüllung von Masoud Roghani Zanjani, dem ehemaligen Chef der Planungs- und Haushaltsorganisation des iranischen Regimes, enthüllte eine erschreckende Strategie im Kern der herrschenden Theokratie im Iran. Laut einem Interview mit Abdi Media vom 9. März 2025 gab Roghani Zanjani bekannt, dass der Oberste Führer des Regimes, Ali Khamenei, dem ehemaligen Präsidenten Akbar Hashemi Rafsanjani einmal gesagt […]

Irans wirtschaftliche Instabilität: Eine Chronologie

Die iranische Wirtschaft ist seit über vier Jahrzehnten von großer Instabilität geprägt, wobei große Schwankungen die Währungs-, Kapital- und Investitionsmärkte beeinflussten. Die iranische Bevölkerung hat die Auswirkungen direkt zu spüren bekommen, da die Preise für lebensnotwendige Güter, insbesondere für Lebensmittel und Wohnraum, stark anstiegen. Dieser Bericht verfolgt eine Chronologie der wichtigsten wirtschaftlichen Entwicklungen und bietet eine klare Perspektive auf die anhaltende Krise im Iran. Währungsschocks und Marktvolatilität (2011–2025) Die starke Abwertung der Währung ist ein […]

Khamenei entlässt Zarif und Hemmati – neue Phase im Iran

NWRI- Am 2. März 2025 kündigte Mohammad-Javad Zarif seinen Rücktritt von seinem Posten als strategischer Stellvertreter des Präsidenten im Kabinett von Masoud Pezeshkian an. In einem Beitrag auf X enthüllte Zarif, dass er sich mit Gholam-Hossein Mohseni-Ejei, dem Justizchef des Regimes, getroffen hatte, der ihm geraten hatte, zurückzutreten, um weiteren Druck auf die Regierung zu verhindern. „Ich habe sofort akzeptiert. Ich habe immer versucht, ein Unterstützer zu sein, keine Belastung“, erklärte Zarif. Er fügte hinzu: […]

Irans Regime: Propaganda, religiöse Institutionen und Sicherheit vor Gemeinwohl

NWRI-  Der genehmigte Haushalt des iranischen Regimes für das Jahr 1404 des persischen Kalenders (März 2025 – März 2026) zeigt einen starken Anstieg der Mittel für staatlich kontrollierte Medien, Sicherheitskräfte und religiöse Institutionen, während öffentliche Dienste, Infrastruktur und wirtschaftliche Hilfe weiterhin stark unterfinanziert sind. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Turbulenzen, der galoppierenden Inflation und der wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung gibt der Haushalt des Regimes Propaganda, militärischer Expansion und ideologischer Kontrolle Vorrang vor der Bewältigung der sich verschärfenden Krisen […]

Irans Währung und Goldpreis steigen wegen Spannungen mit dem Westen

NWRI- Der iranische Devisenmarkt erlebt eine beispiellose Volatilität, da der Wechselkurs des US-Dollars und anderer ausländischer Währungen Rekordhöhen erreicht. Jüngsten Berichten zufolge ist der US-Dollar auf dem freien Markt in Teheran auf 91.250 Toman gestiegen, was einem deutlichen Anstieg von 2.200 Toman gegenüber dem Vortag entspricht. Der Euro ist ähnlich auf 94.280 Toman gestiegen , während das britische Pfund nun bei 113.170 Toman gehandelt wird. Der dramatische Anstieg der Wechselkurse fiel mit zunehmenden politischen Spannungen zusammen. […]

Iranisches Regime: Schwäche und Risse bei USA-Verhandlungen

NWRI – Während das iranische Regime mit einer zusammenbrechenden Wirtschaft, regionalen und innenpolitischen Rückschlägen sowie weit verbreiteten Protesten zu kämpfen hat, ist seine Führung über mögliche Verhandlungen mit den USA tief gespalten. Der Oberste Führer des Regimes, Khamenei, verurteilt die Gespräche öffentlich und stellt sie als Kapitulation dar, erlaubt den Vertretern jedoch stillschweigend, ihre Bereitschaft zu Verhandlungen zu signalisieren. Dieser Widerspruch verdeutlicht die tiefe Fragilität des Regimes und steht im Widerspruch zu seinen eigenen Ansprüchen […]

Russland schließt Pakt mit Iran „Dieses Abkommen kommt vor allem wegen Trump“

NTV- Der iranische Präsident Massud Peseschkian besucht Moskau. Mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin will er an diesem Freitag ein strategisches Partnerschaftsabkommen unterzeichnen. Doch „zwischen Russland und Iran ist nicht alles rosig“, sagt Experte Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Kurz vor der US-Präsidentschaft Donald Trumps sei der Druck aber so groß, dass man sich geeinigt habe. Meister spricht im Interview über die gegenseitige Abhängigkeit beider Staaten, über die wichtigsten Punkte des […]

Iran: Wirtschaftskrise und die Proteste am im Iran

NWRI- Am 30. Dezember kam es im ganzen Iran zu Protesten und Streiks, bei denen verschiedene Gruppen bessere Löhne, Renten und Arbeitsbedingungen forderten. Die Unruhen zeigen die wachsende Unzufriedenheit mit dem Versagen des Regimes, wirtschaftliche und soziale Missstände anzugehen. Die anhaltenden Proteste in vielen Sektoren spiegeln die weit verbreitete Frustration über die Wirtschaftspolitik und die systemische Korruption des Regimes wider. Rentner der iranischen Telekommunikationsgesellschaft (TCI) in Provinzen wie Ilam, Sanandaj, Kermanshah und Rasht haben allein […]

Die Zukunft Irans: Pariser Konferenz beleuchtet den Weg zu Demokratie und Menschenrechten

Dezember 2024 – Anlässlich des Tags der Menschenrechte fand in Paris eine bedeutende internationale Konferenz mit dem Titel „Die Lösung der Iran-Krise und die Rolle der demokratischen Alternative“ statt. Die Veranstaltung lenkte die Aufmerksamkeit auf die drängenden Menschenrechts- und politischen Herausforderungen im Iran. Organisiert wurde die Konferenz vom Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI) und von Iranischen Gemeinschaften in Europa (APA). Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des NWRI, hielt als Hauptrednerin eine Grundsatzrede und präsentierte eine umfassende […]

EU-Parlament empfängt Maryam Rajavi, zu einer wichtigen Konferenz über die Zukunft des Iran

NWRI- Am 20. November lud das Europäische Parlament in Brüssel Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI), als Hauptrednerin zu einer bedeutenden Konferenz ein, die dem Kampf des iranischen Volkes für Freiheit und Demokratie gewidmet war. Die Veranstaltung, die organisiert wurde, um den Weg zu einem freien und säkularen Iran zu diskutieren, zog eine bedeutende Beteiligung an, darunter zahlreiche Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEPs), deren Mitarbeiter und Mitglieder der iranisch-europäischen Gemeinschaft. […]

“Korruptionsenthüllungen” von Palizdar sollen als Legitimation des Aufstiegs von Khameneis Sohn als sein Nachfolger dienen

NWRI- Abbas Palizdar, eine Persönlichkeit, die seit langem für seine „Korruptionsenthüllungen“ in iranischen Elitekreisen bekannt ist, ist in die Öffentlichkeit zurückgekehrt und hat eine Reihe von Skandalen aufgedeckt, die frühere Behauptungen widerspiegeln, die er vor über einem Jahrzehnt aufgestellt hatte. Palizdar, der zuvor inhaftiert war, nachdem er hochrangige Korruptionsfälle in der iranischen Justiz und bei politischer Elite aufgedeckt hatte, scheint nun im iranischen Machtspiel eine neue Aufgabe zu erfüllen. Seine jüngsten Äußerungen haben Vorwürfe gegen […]

Brian Hook signalisiert erneuerte US-Strategie zur Isolierung des iranischen klerikalen Regimes

NWRI- Brian Hook, ein ehemaliger hochrangiger Beamter in Donald Trumps Regierung und wahrscheinlich eine Schlüsselfigur in seiner neuen Regierung, sprach am Donnerstag , dem 7. November, mit CNN über den Ansatz der USA gegenüber dem Iran unter Trumps neuer Führung. Hook beschrieb das iranische Regime als „Hauptquelle der Instabilität im Nahen Osten“ und skizzierte eine Strategie, den Iran diplomatisch und wirtschaftlich zu isolieren, um seinen Einfluss in der Region einzudämmen. „Präsident Trump weiß, dass die […]