Iran- Ölexport stark zurückgegangen

NWRI- Während die amerikanischen Vorräte an Rohöl zunehmen, bleibt der Preis von „Brent Futures“ konstant bei $80 pro Barrel. Er steuert auf einen weiteren Rekord im fünften Vierteljahr zu – wahrscheinlich aufgrund des erwarteten Rückgangs der iranischen Exporte. Brian Hook, der Besondere Gesandte der USA für den Iran, sagte während der Sitzungen der Vereinten Nationen in New York vor Reportern, die USA würden sicherstellen, daß der Ölmarkt noch vor der Verhängung der Sanktionen über den […]

Die Wirtschaft des iranischen Regimes im freien Fall

NWRI- s sind nur noch sechs Wochen, bis die USA den Iran mit ihrer zweiten Runde von Sanktionen treffen werden. Schon jetzt ist die Wirtschaft des Landes ins Taumeln geraten; Experten vermuten, daß das gegenwärtige Regime stürzen wird – und zwar bald. Im August berichtete die Zentralbank des Landes, die Inflation werde noch in diesem Jahr eine Rate von 60% erreichen; der Rial erreicht im Verhältnis zum Dollar extreme Tiefen. Unter den Arbeitsfähigen nähert sich […]

Eu-Fluggesellschaften streichen Flüge in den Iran

NWRI- In drei Wochen werden die „Britisch Airways“, die „Air France“ und die niederländische Luftfahrtlinie „KLM“ ihre Flüge nach Teheran streichen und sich derart anderen weltweit fliegenden Linien anschließen, darunter den „Etihad Airways“ der Vereinigten Arabischen Emirate, der Linie „Air Astana“ von Kazachstan und den „Thai Airways“; sie alle gaben ihre Flüge in den Iran wegen „geringer finanzieller Aussichten“ auf – inmitten der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran. Am 8. Mai schieden […]

USA: Die kommenden Iran – Sanktionen werden sehr hart sein

Von Amir Taghati Am 4. November werden die Iran – Sanktionen der USA vollständig in Kraft treten. Die Trump Administration warnte, dass dies starke Auswirkungen auf Länder haben wird, die weiterhin mit dem Iran Geschäfte machen, sofern es keine Ausnahmeregelungen gibt. In der letzten Woche warnte US Außenminister Mike Pompeo davor, dass es Konsequenzen für Länder, Individuen und Einrichtungen geben wird, wenn sie weiterhin mit dem Iran wirtschaftliche Beziehungen anstreben. Der Assistenzsekretär Marshall Billingslea sagte […]

Kommt der Terror der Mullahs zurück nach Deutschland?

Von Jonas Mueller-Töwe Exil-Iraner und US-Außenministerium warnen vor Anschlägen des iranischen Geheimdienstes in Europa. Geplant werde der Terror in den Botschaften. Ein Diplomat ist bereits inhaftiert. Als am 17. September 1992 ein saphir-blauer BMW vor dem griechischen Restaurant „Mykonos“ in Berlin-Wilmersdorf vorfährt, drei vermummte Männer aussteigen und in eine schwärz-grüne Sporttasche greifen, hat der iranische Staat den Befehl zum Mord auf deutschem Boden gegeben.  Aus der Sporttasche holen die Angreifer eine Uzi-Maschinenpistole israelischer Produktion mit […]

Iran- Ölexporte fallen weiter

NWRI- Laut S&P Global Platts sind die Exporte von iranischem Rohöl auf den niedrigsten Wert seit vier Monaten gefallen. Grund dafür ist der Start der ersten Runde der US Sanktionen. Im Mai gab US Präsident Donald Trump den Rückzug der USA aus dem Atomdeal mit dem Iran von 2015 bekannt. Er erklärte, dass das Hauptziel des Deals – die Eindämmung der atomaren Aktivitäten des iranischen Regimes – nicht erreicht wurde und dass der Deal im […]

Iranisches Regime ignoriert Gründe der Wirtschaftskrise

Im Mai gab US Präsident Donald Trump bekannt, dass die USA den Atomdeal mit dem Iran von 2015 verlassen werden. Er sagte, dass das zentrale Ziel des Atomdeals nicht mehr verfolgt wird und er gab harte wirtschaftliche Sanktionen bekannt, die einst aufgehoben wurden und nun wieder in Kraft treten. Die erste Runde der Sanktionen ist noch nicht in Kraft (sie werden nächste Woche in Kraft treten), doch bereits jetzt schon hat die iranische Wirtschaft einen […]

Iran- In den letzten Monaten sank der Welt des Rial um 120%.

NWRI- Vahid Shaghaghi, ein iranischer Wirtschaftsdozent an der Teheraner Kharazmi Universität, glaubt:“ Ende des Jahres wird die Inflation um 20% steigen und im schlimmsten Fall gar um 50%.“ Er führt fort:“ Unsere Währung fest zu setzen, bringt bei den wichtigen ökonomischen Größen wie die Inflation wenig. Man will mit einer solchen Maßnahme sicher das Vertrauen des Volkes gewinnen, aber am Ende wird man den gegenteiligen Effekt ernten. Es ist besser, in Zeiten der Ruhe zu […]

Iran: Streiks und Proteste in Isfahan

Am Morgen des 31. Juli gingen neben den Lastwagenfahrern und Ladenbesitzern auch große Gruppen von Bürgern und Jugendlichen in Isfahan auf die Straße, um im Industriebezirk Amirkabir (umbenannt in Neu Shapour) gegen steigende Preise, wiederholte Stromausfälle und die inhumane Politik des klerikalen Regimes zu protestieren. Die Ladenbesitzer haben ihre Arbeit gestoppt und ihre Läden geschlossen. Sie müssen mit hoher Inflation, hohen Preisen, Korruption und Repressalien leben. Die Menge rief:“ Tod den hohen Preisen, Tod der […]

Irans Wirtschaft im freien Fall

NWRI- Laut der staatlichen Nachrichtenagentur des iranischen Regimes mit Namen ILNA (vom 26. Juni 2018) haben die Turbulenzen in der Wirtschaft und die Geldentwertung die Lebenssituation vieler Arbeiter auf den Tiefpunkt gebracht, wo sie schwer um die Befriedigung ihrer alltäglichen Bedürfnisse ringen müssen. Ein Aktivist der Gewerkschaft der Metallarbeiter mit Namen Mazyar Gilaninejad bringt seinen Verdruss darüber zum Ausdruck: „In den letzten Monaten hat die Geldentwertung zu einer geringeren Kaufkraft bei vielen hart arbeitenden Beschäftigten […]

Iran- Ölexporte sinkt bis zum Ende des Jahres stark

Von Mahmoud Hakamian NWRI- Das US Außenministerium gab kürzlich bekannt, dass die USA die Ölexporte des Iran auf 0 senken wollen. Bereits kurz nach der Bekanntgabe begannen mehrere Nationen, sich darauf vorzubereiten. Experten gehen davon aus, dass bis Ende 2018 die Ölexporte des Iran um 2/3 gesunken sind. Der Ölmarkt steht bereits unter großen Druck, weil man in einigen Teilen der Welt Engpässe befürchtet und die fehlende Versorgung mit iranischen Öl könnte die Engpässe verstärken. […]

VAE: Personen und Firmen mit Verbindungen zum IRGC auf die schwarze Liste gesetzt

NWRI- Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben neun iranische Personen und Organisationen auf die landeseigene Liste für Unterstützer von Terror und für Geldgeber an das Corps der Revolutionsgarden (IRGC) gesetzt und dies nur wenige Tage, bevor US Außenminister Mike Pompeo in der kommenden Woche Abu Dhabi besucht. Es wird erwartet, dass er dort hohe Repräsentanten der Emirate trifft. Die VAE unterstützen die Entscheidung von US Präsident Trump, sich aus dem Gemeinsamen Umfassenden Maßnahmeplan (JCPOA), üblicherweise […]