Konferenz in französischem Parlament

Unerbittliche Politik gegen den Terrorismus des iranischen Regimes, Forderungen in den Räumen des französischen Parlaments Das parlamentarische Komitee für einen demokratischen Iran hat eine Konferenz unter der Überschrift „Iran Perspektiven 2019“ abgehalten. Es wurde eine entschiedene Politik der Europäischen Union gefordert, was die terroristischen Bedrohungen durch das iranische Regime anbetrifft und die Verschlechterung der Lage der Menschenrechte. Das Treffen in der Colbert Halle wurde von dem französischen MP André Chassaigne eröffnet, der sich besorgt über […]

Das Mullah Regime weigert sich, ein Gesetz zum Verbot der Gewalt gegen Frauen zu verabschieden

NWRI- Die iranische Justiz hat verlangt, dass ein Gesetz zu Vorkehrungen  für die Sicherheit für Frauen gegen Gewalt (Provision of Security for Women Against Violence – PSW) grundlegend revidiert wird, und Zweifel geäußert, ob die schweren Strafen, die das Gesetz vorsieht, in Wahrheit die Familienstruktur schwächen könnte, so etwa wenn ein Ehemann dafür ins Gefängnis kommt, dass er seine Frau geschlagen hat. Gholam-Hossein Mohseni Eje’ii, erster Stellvertreter des Ministers und Sprecher der Justiz, erklärte: „Das […]

Iran: Eine moderne Todes- und Terrorfatwa? / Stammt sie vom SPIEGEL oder vom „Islamischen Revolutionsgericht“ der Mullahs?

Pressemitteilung – 18.02.2019 Der SPIEGEL-Artikel vom 16. Februar 2019, betitelt „Gefangene der Rebellion“, enthält eine Fülle von schamlosen Lügen und Unterstellungen zuungunsten des oppositionellen Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI) und der iranischen Volksmodjahedin (PMOI/MEK). Dieser Artikel ist ein eklatanter Verrat der Redefreiheit und der Neutralität der Presse. Unter grober Verletzung der Berufsprinzipien kommen seine Urheber auf abscheuliche Weise der bigotten und terroristischen Diktion des iranischen Regimes zu Hilfe und ebnen den im Iran herrschenden Mullahs den […]

Iran: Neuer Skandal im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL

Verfasst am 17. Februar 2019. Veröffentlichung von Falschaussagen ohne Überprüfung Eine Erklärung des Deutschen Solidaritätskomitees für einen freien Iran (DSFI)* DER SPIEGEL veröffentlichte am 16.02.2019 einen Artikel mit der Überschrift „Gefangene der Rebellion“, in dem es um die demokratische iranische Opposition geht. (Foto: Otto Bernhardt, DSFI-Vorsitzender) Es war einmal selbstverständlich, dass verantwortlicher Journalismus an sich den Anspruch stellte, „als Vorhut der Gerechtigkeit und Fundament der Demokratie die Öffentlichkeit aufzuklären“ [i]. Doch für das iranische Volk […]

Rudy Giuliani : Festigkeit gegenüber dem Iran

NWRI- Bürgermeister Rudy Giuliani sprach bei einer Kundgebung von Iranern zur Unterstützung des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) und der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (OVMI/MEK) am Mittwoch, dem ersten Tag der Konferenz über den Nahen Osten in Warschau in Polen. Protestierende erhoben ihre Stimme für den Wunsch des iranischen Volkes nach Freiheit und Demokratie im Iran und brachten auch ihre Unterstützung für den NWRI unter der Führung von Maryam Rajavi als demokratische Alternative zum Mullah […]

Demonstrationen von Iranern am Rande der Konferenz von Warschau; Aufruf zum Regimewandel

NWRI- Eine große Gruppe von iranischen Unterstützern des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI) demonstrierte am Donnerstag am zweiten Tag in Folge vor dem Gebäude, wo die Konferenz zum Mittleren Osten in Warschau statt fand. Sie riefen zur Unterstützung für einen demokratischen Wandel im Iran unter der Führung von Maryam Rajavi, der Präsidentin des NWRI, auf. Die Demonstranten riefen in der polnischen Hauptstadt:“ Beschwichtigung Nein; Regimewandel Ja“, während Delegationen verschiedener Regierungen an der Konferenz in Warschau teil […]

Maryam Rajavi: 40 Jahre nach der Erhebung gegen den Schah wird es Zeit für die Mullahs zu gehen

Am 8. Februar hielten Tausende von Iranern eine Kundgebung ab und marschierten in Paris, um den 40. Jahrestag der Erhebung des iranischen Volkes gegen die Diktatur des Schahs zu begehen. Der Marsch begann auf dem Platz Denfert Rochereau in Paris und endete bei Les Invalides vor dem Gebäude der französischen Nationalversammlung. Die Protestierenden verurteilten die fortgesetzten Menschenrechtsverletzungen im Iran, die zunehmenden terroristischen Komplotte des Regimes und die Programme des Regimes für Raketen und Atomwaffen, die […]

Iran- Früherer Direktor des FBI warnt vor den terroristischen Aktivitäten

NWRI- Am Montag, dem 4. Februar, hat der frühere Direktor des FBI Louis Freeh bei einer Konferenz in Brüssel über die Bedrohung der Sicherheit durch den Iran eine Rede gehalten. Auf dem Podium bei der Veranstaltung im Hauptquartier des Europäischen Parlaments befanden sich ansonsten unter anderem der ehemalige Vizepräsident des EP Alejo Vidal-Qadras, der im Ruhestand befindliche französische Journalist und frühere Agent des Nachrichtendienstes Claude Moniquet, das Mitglied der iranischen Opposition Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) […]

Iran- über 271 Proteste im Januar

NWRI- Das iranische Regime musste sich auch im Januar 2019, rund einem Jahr nach dem Beginn der Anti – Regime Aufstände, mit über 271 Protesten in 72 Städten, Dörfern und Industriegebieten auseinander setzen. Das sind im Schnitt neun Proteste pro Tag. Die Zahl ist zwar geringer als 2018, aber dies liegt zum Teil an den schlechten Witterungsbedingungen, einer zeitweiligen Bezahlung der Arbeiter und vor allem an der systematischen Unterdrückung von Massenprotesten in den letzten Monaten. […]

Konferenz in Warschau bildet internationale Koalition gegen das iranische Regime

NWRI- Die USA und Polen planen gemeinsam eine Konferenz in Warschau mit dem Titel „ Austausch zur Verbesserung des Friedens und der Sicherheit im Mittleren Osten“. Die Bekanntgabe zu dieser Konferenz erfolgte am 8. Tag der acht Nationen umfassenden Reise von US Außenminister Mike Pompeo durch den Mittleren Osten. Inoffiziell soll die Konferenz dazu dienen, eine internationale Koalition gegen das iranische Regime zu bilden. Der Iran ist auch nicht zu der Konferenz eingeladen worden, die […]

2018: Ein Jahr der brutalen Unterdrückung im Iran

NWRI- Das iranische Volk ging im Dezember 2017 auf die Straße, um in Anti –Regierungsprotesten auf ihre Situation aufmerksam zu machen.  In 2018 gingen diese Demonstrationen und Proteste weiter und dabei wurden auch Themen wie die Einmischungen des Regimes in der Region oder seine Korruption angesprochen. Die Machthaber reagierten wie immer, wenn das Volk protestiert. Es initiiert eine Druckkampagne gegen das Volk und versucht, weitere Proteste zu verhindern. Unterdrückende Sicherheitskräfte haben alleine in den ersten […]

Teheren macht sich Sorgen um Venezuela

NWRI- Die staatlichen Medien im Iran sind voll mit Sorgen des iranischen Regimes über die Reaktion der internationalen Gemeinschaft bezüglich der aktuellen Situation in Venezuela und was dies für die Zukunft des iranischen Regimes bedeuten könnte. Die Zeitung Daily Politics behauptete am 27. Januar, dass die EU das Volk von Venezuela darin unterstützt, „dass es seine Regierung stürzen will“. Das zeigt, dass die EU an der Seite der USA steht. Die Zeitung sieht das als […]