Anhörung des US-Kongresses zum Iran: Abgeordnete sprechen sich für demokratischen Wandel aus

Washington, DC – 26. Februar 2025 – Der US-Kongressausschuss für Menschenrechte und Demokratie im Iran hielt eine Anhörung ab, an der auch Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NCRI), virtuell teilnahm. Die Anhörung unter dem Vorsitz der Abgeordneten Tom McClintock (R-CA) und Brad Sherman (D-CA) brachte Abgeordnete beider Parteien zusammen, die ihre starke Unterstützung für die Demokratiebewegung im Iran und den Plan des NCRI für einen Regimewechsel zum Ausdruck brachten. In ihrer Aussage erklärte […]

Ehemaliger SAVAK-Chef Parviz Sabeti in den USA wegen brutaler Folter unter dem Schah-Regime angeklagt

NWRI- Drei ehemalige iranische politische Gefangene haben vor einem US-Bundesgericht eine Klage in Höhe von 225 Millionen Dollar gegen Parviz Sabeti eingereicht, den berüchtigten ehemaligen stellvertretenden Direktor des SAVAK, der Geheimpolizei unter dem Schah von Iran. Die in Orlando, Florida, eingereichte Klage wirft Sabeti vor, brutale Folterungen gegen Dissidenten überwacht und orchestriert zu haben – Taten, die die Überlebenden noch Jahrzehnte später verfolgen. Sabeti, einst eine der gefürchtetsten Persönlichkeiten im Iran, wird in Gerichtsdokumenten als Architekt […]

Internationale Konferenz: Frauen, die Kraft des Wandels – Freier Iran 2025

Am 22. Februar 2025 kam in Paris auf der internationalen Konferenz „Frauen, Kraft des Wandels – Freier Iran 2025“ eine vielfältige Versammlung von globalen Führungspersönlichkeiten und Menschenrechtsaktivisten zusammen. Die Veranstaltung fand vor dem Internationalen Frauentag statt und konzentrierte sich auf die Aufdeckung jahrzehntelanger systemischer Unterdrückung und die Diskussion der dringenden Notwendigkeit einer demokratischen Erneuerung und der Gleichstellung der Geschlechter im Iran. Die Redner betonten die Widerstandsfähigkeit iranischer Frauen, die trotz strenger Einschränkungen, darunter Hijab-Zwang, erzwungene […]

IRAN: Christen in Bedrängnis

Christenverfolgung stoppen! Das Teheraner Regime verschärft die Unterdrückung der christlichen Minderheit und verletzt damit das Menschenrecht auf Religionsfreiheit. Wir rufen die Weltgemeinschaft auf, sich wirksam gegen die Christenverfolgung im Iran zu stellen. Die Machthaber im Iran gehören zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt. Nach Angaben von Menschenrechtlern sind die christlichen Gemeinden im Iran zunehmenden Verfolgungsmaßnahmen, Razzien und Verhaftungen ausgesetzt. Von der Repression sind insbesondere ehemalige Muslime betroffen, die den christlichen Glauben angenommen haben. Hier Beispiele: […]

Irans Regime: Propaganda, religiöse Institutionen und Sicherheit vor Gemeinwohl

NWRI-  Der genehmigte Haushalt des iranischen Regimes für das Jahr 1404 des persischen Kalenders (März 2025 – März 2026) zeigt einen starken Anstieg der Mittel für staatlich kontrollierte Medien, Sicherheitskräfte und religiöse Institutionen, während öffentliche Dienste, Infrastruktur und wirtschaftliche Hilfe weiterhin stark unterfinanziert sind. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Turbulenzen, der galoppierenden Inflation und der wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung gibt der Haushalt des Regimes Propaganda, militärischer Expansion und ideologischer Kontrolle Vorrang vor der Bewältigung der sich verschärfenden Krisen […]

Proteste vor Teheraner Uni-Wohnheim nach Mord an einem Studenten

Teheran, 14. Februar 2025 – Nach der Ermordung eines Studenten durch die repressiven Kräfte des Regimes brach im Männerwohnheim der Teheraner Universität eine Welle von Studentenprotesten aus. Die Demonstrationen begannen am Freitag, wobei die Studenten ihre Empörung über das Verbrechen zum Ausdruck brachten und Slogans wie „Das vergossene Blut kann nicht weggewischt werden“ skandierten.   Die Proteste dauern noch an und haben aufgrund von Berichten über gewalttätige Auseinandersetzungen große Aufmerksamkeit erregt. Augenzeugen zufolge versuchten Sicherheitskräfte in […]

Zwei Tage in Folge: Studentenproteste in Teheran nach Mord an Student

Frau Rajavi begrüßt den Aufstand der Studenten und erklärt: Das Regime trägt die volle Verantwortung, sein einziges Ziel ist es,  durch brutale Unterdrückung an der Macht zu bleiben Nach der Ermordung von Amir Mohammad Khaleqi, einem 19-jährigen Studenten der Universität Teheran, in der Nähe des Wohnheims der Universität am Freitag, dem 14. Februar 2025, protestierten Studenten des Wohnheims der Universität Teheran gegen dieses abscheuliche Verbrechen. Mehrere Studenten versammelten sich am Haupttor und versuchten, sich ihren […]

Internationale Kampagne: Schluss mit den Hinrichtungen im Iran!

Wir setzen uns mit einer internationalen Kampagne gegen die Hinrichtungen und für die Abschaffung der Todesstrafe im Iran ein. Die Todesstrafe ist eine grausame und unmenschliche Strafe. Sie verstößt gegen das Grundrecht des Menschen auf Leben und Würde. Für die Teheraner Diktatur sind Hinrichtungen ein Unterdrückungsinstrument, um weitere Bürgerproteste für Freiheit zu verhindern. Zahlreichen politischen Gefangenen droht die Hinrichtung. In akuter Hinrichtungsgefahr befinden sich die Menschenrechtsaktivisten Behrouz Ehsani (69) und Mehdi Hassani (48). Sie wurden […]

Tausende von NWRI-Anhängern versammeln sich in Paris zum Gedenken an die Revolution von 1979 und fordern einen demokratischen Wandel

  Paris, 8. Februar 2025 – Tausende Iraner versammelten sich heute in Paris, um den 46. Jahrestag der anti-monarchischen Revolution von 1979 zu begehen und den Sturz der herrschenden Theokratie im Iran zu fordern. Die Demonstranten trugen Transparente mit Slogans wie „Tod dem Unterdrücker, sei es der Schah oder der Oberste Führer“ und „Es lebe die demokratische Revolution des iranischen Volkes“ und lehnten sowohl die monarchische als auch die klerikale Herrschaft ab und traten für […]

Google: Klerikales Regime verantwortlich für Cyberangriffe mit Gemini AI

 NWRI -Googles Threat Intelligence Group (GTIG) hat das klerikale Regime im Iran als führenden staatlichen Akteur beim Missbrauch seines KI-gestützten Assistenten Gemini für Cyber- und Informationskriegsführung identifiziert. Laut dem am 29. Januar 2025 veröffentlichten Bericht waren von der iranischen Regierung unterstützte Cyberakteure für 75 % aller identifizierten böswilligen Nutzungen mit Gemini verantwortlich und übertrafen damit andere Staaten wie China, Russland und Nordkorea bei weitem. Der Bericht von Google enthüllt, dass über 10 iranische Cyber-Gruppen Gemini […]

Der kalkulierte Einsatz der Monarchisten als politischer Köder des iranischen Regimes

Am 1. Februar 2025 veröffentlichte die staatliche Zeitung Vatan-e Emrooz einen Artikel mit dem Titel „Warum wurde die Monarchie im Iran gestürzt und wird nie wieder zurückkehren?“ Während das Stück nach außen hin monarchistische Bewegungen kritisiert, offenbart es letztlich eine tiefere Strategie: den bewussten Einsatz der Monarchie durch das Regime als Instrument zur Sicherung seines eigenen Überlebens. Ein schwacher Gegner ist ein nützlicher Gegner Der Artikel räumt ein, dass die Überreste der Pahlavi-Dynastie keine wirkliche […]

Frankreichs Parlament fordert EU auf, IRGC und Basij als Terrororganisationen einzustufen

NWRI-Das französische Parlament hat eine Resolution verabschiedet, in der es die Menschenrechtsverletzungen im Iran verurteilt und die Europäische Union auffordert, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) und die Basij-Kräfte als terroristische Organisationen einzustufen. Die Resolution, die am 29. Januar 2025 verabschiedet wurde, fordert zudem strengere Maßnahmen gegen iranische Amtsträger, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind. Die Resolution mit neun Artikeln verurteilt aufs Schärfste die systematischen Menschenrechtsverletzungen im Iran, darunter die weitverbreitete Anwendung der Todesstrafe als Mittel […]