Menschenrechtsverteidiger im Iran schützen!

Menschenrechtsverteidiger im Iran brauchen den Schutz der Weltgemeinschaft, damit sie ohne Repressalien und Bestrafungen ihre wichtige Arbeit fortsetzen und mit internationalen Menschenrechtsorganisationen zusammenarbeiten können. Anlässlich des alljährlich am 10. Dezember begangenen Internationalen Tages der Menschenrechte erinnern wir daran, dass Menschenrechtsverteidiger im Iran sich mit großem Mut gegen das Unrecht einsetzen und dafür einen hohen Preis zahlen. Sie werden mit aller Härte verfolgt. Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Menschenrechtsverletzern der Welt. Willkürliche Verhaftungen, Folter […]

Iran- 18 Hinrichtungen während Besuch der EU Abgeordneten in Teheran

Parlamentarische Besuche in Teheran ermutigen Mullahs bei Fortsetzung der Hinrichtungen Das iranische Regime ließ im Zeitraum von 22 – 29. November 18 Gefangene hinrichten. 10 Hinrichtungen fanden im Gohardasht Gefängnis von Karaj (westlich von Teheran) statt, neun von ihnen in einer Massenhinrichtung am 29. November. Sechs Gefangene wurden im Zentralgefängnis von Täbris (Ost – Iran) zwischen dem 22 und 26. November hingerichtet. Zwei weitere Gefangene wurden in den Gefängnissen von Babol (Nord – Iran) und […]

Konferenz in Paris : Gerechtigkeit für die Opfer des Massakers im Iran

NWRI – „Es ist an der Zeit, auf allen Ebenen eine Untersuchung dieses Massakers zu fordern“ – das sagte Bernard Kouchner während einer Konferenz, die am vergangenen Dienstag im Rathaus des 5. Arrondissements von Paris stattfand. Er sprach am 28. November während einer Konferenz, die mit einer Ausstellung verbunden war, im Rathaus des 5. Arrondissements in Paris zu dem Thema: „Das Massaker an tausenden politischen Gefangenen 1988 im Iran – die Angehörigen der Opfer haben […]

Das iranische Regime rekrutiert Kinder für seine Kriege

NWRI – Es wird berichtet, dass Kinder im Alter von nicht mehr als 15 Jahren vom iranischen Regime zur Teilnahme an seinen bewaffneten Konflikten rekrutiert werden – ein schreiender Verstoß gegen das Völkerrecht; der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat den Iran daran erinnert, dass die Charta der Vereinten Nationen zu den Rechten der Kinder darauf angewandt werden kann. Der Internationale Strafgerichtshof betrachtet die Rekrutierung einer Person, die noch nicht 18 Jahre alt ist, zu Tätigkeiten, […]

Der dritte Ausschuss der UNO verurteilt die Menschenrechtsverletzungen im Iran

Maryam Rajavi fordert die Vereinten Nationen auf, zur Ermittlung des im Jahre 1988 im Iran begangenen Massakers ein Komitee einzusetzen, um die verantwortlichen Funktionäre zu verfolgen und zu bestrafen Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran, begrüßte die 64. Resolution der Vereinten Nationen, in der die im Iran begangenen Menschenrechtsverletzungen verurteilt werden; sie war wenige Stunden zuvor vom Dritten Ausschuss der Vereinten Nationen beschlossen worden. Frau Rajavi erklärte: „Für die internationale Gemeinschaft […]

Martin Patzelt: Außenpolitik muss Menschenrechte im Iran achten

FOCUS-Online – Zurzeit beschäftigt sich die internationale Politik wieder einmal mit den sogenannten Schurkenstaaten und dem Umgang mit ihnen. Im Iran, wie auch in Nordkorea werden die Menschenrechte mit Füßen getreten. Die jeweiligen Machthaber missachten die Menschenrechte und die internationalen Konventionen, lassen Andersdenkende verhaften, foltern und hinrichten. Hunderttausende wurden so zu Opfern eines Regimes, das es sich zum Ziel gesetzt hat, jede Opposition zu vernichten. Der religiöse Fundamentalismus im Iran ist dabei der Deckmantel, um […]

Zunehmende Verfolgung der Religionsgemeinschaft der Bahai im Iran

Angehörige der religiösen Minderheit der Bahai sind im Iran Opfer staatlicher Hetze, Diskriminierung und Verfolgung. Allein wegen ihres Glaubens werden sie mit der pauschalen Beschuldigung „Gefährdung der Staatssicherheit“ verhaftet, angeklagt und zu langen Haftstrafen verurteilt. Das Teheraner Regime setzt sich weiter über die internationalen Menschenrechtskonventionen hinweg und verschärft die Verfolgung der Religionsgemeinschaft der Bahai weiter. Die Bahai sind die größte nichtmuslimische religiöse Minderheit im Iran. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte beinhaltet die Meinungs-, Rede- und […]

UN Sonderberichterstatterin : katastrophale Menschenrechtslage und das Massaker von 1988 im Iran

NWRI – Die Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen für die Menschenrechtslage im Iran nahm am 25. Oktober an der 72. Sitzung der Vollversammlung in New York teil, um dort über die katastrophale Menschenrechtslage im Iran zu sprechen, die im Land herrscht, seit das Regime 1979 die Macht übernommen hat. Asma Jahangir nahm zum ersten Mal seit November 2016 an der Sitzung teil. Sie präsentiere einen Bericht über die ersten sechs Monate 2017, der auf Quellen innerhalb […]

Skandal: Deutscher Botschafter im Iran trifft Massenmörder Raisi

Von Otto Bernhardt* Es ist ein Skandal: Der höchste diplomatische Vertreter der Bundesregierung im Iran – Botschafter Michael Klor-Berchtold – trifft sich mit Ebrahim Raisi, dem Schlächter des Evin-Gefängnisses und berüchtigten Massenmörder. Und es kommt noch schlimmer: Der deutsche Diplomat muss sich dabei Vorhaltungen anhören, die EU und besonders die Bundesrepublik solle nicht den USA folgen, wenn es um weitere Sanktionen gegen den Gottesstaat wegen Menschenrechtsverletzungen, Entwicklung von Raketentechnologie und Kriegstreiberei in der Region des […]

Iran: Intensivierung der Repressalien gegen politische Gefangene

Der iranische Widerstand ruft alle internationalen Gremien, vor allem den Hochkommissar für Menschenrechte, den Sonderbeauftragten für die Menschenrechtslage im Iran und den Sonderberichterstatter für willkürliche Verhaftungen auf, eine Fakten – Findungskommission zu gründen, welche sich um das Schicksal der politischen Gefangenen im Iran kümmert. Mohammad Nazari (46), ein kurdischer politischer Gefangener in Zelle 4 des Gohardasht Gefängnisses in Karaj, der jetzt nach fast drei Monaten Hungerstreik 25 kg an Geweicht verloren hat, befindet sich nun […]

Iran: Tausende ausgeplünderter Menschen demonstrierten

  Sie riefen in Sprechchören: „Tod dieser Unterdrückung!“ „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit!“ und „Rouhani – eine Schande!“  Am Sonntag, den 15. Oktober demonstrierten tausende von Menschen, deren Vermögen von mit den Revolutionsgarden (IRGC) verbundenen Organen erbeutet worden war, in den Straßen Zentral-Teherans; sie brachten ihren Ärger und Ekel über die von der religiösen Herrschaft des Iran ausgeübte Unterdrückung zum Ausdruck. In den vergangenen Jahren wurden vom IRGC, der Justiz und den SSF (den Staatlichen Sicherheitskräften) unter dem […]

Iran: Unterdrückung und Verfolgung der Christen

Das Hilfswerk Open Doors macht darauf aufmerksam, dass im Iran Christen wegen ihres Glaubens verhaftet, bei Verhören misshandelt oder im Gefängnis gefoltert werden. Die Verfolgung der Christen in dem Land gehe vom Regime aus, dessen Ziel die Zerschlagung der christlichen Gemeinden sei. Wie das christliche Hilfswerk Open Doors berichtet, verschärft sich die Unterdrückung und Verfolgung der Christen im Iran zunehmend. In den vergangenen Monaten seien zwölf Christen zu Haftstrafen von bis zu 15 Jahren verurteilt […]