UNO-Experten: Alarmierende Zunahme der Hinrichtungen im Iran

Das Teheraner Regime hat seit Jahresbeginn bereits 400 Menschen hinrichten lassen, allein im August gab es 81 Hinrichtungsopfer. UNO-Experten fordern das Ende der Hinrichtungen und verweisen auf unrechtmäßige Gerichtsprozesse und durch Folter erzwungene Geständnisse. Die Vollstreckung von Todesurteilen im Iran hat alarmierende Ausmaße erreicht. Wie Menschenrechtsexperten der UNO berichten, wurden in dem Land seit Anfang 2024 bereits über 400 Menschen hingerichtet, darunter 15 Frauen. Elf internationale Experten, die im Auftrag des UN-Menschenrechtsrates tätig sind, äußerten […]

Jahrestag der Freiheitsproteste im Iran: Aufruf zu Solidarität

Im September 2022 begann im Iran die bisher größte Volkserhebung gegen die Diktatur. Anlässlich des Jahrestages rufen wir zu Solidarität mit der mutigen Protestbewegung für Freiheit und Menschenrechte auf. Im Gedenken an Mahsa Amini und die anderen mutigen Iranerinnen, deren Tod im September 2022 zu einem weltweiten Aufschrei gegen die brutale Diktatur führte. Aufruf zu Solidarität: Für Freiheit und Menschenrechte im Iran! Im September 2022 begann im Iran die bisher größte Volkserhebung gegen die islamistische […]

Pezeshkian setzt auf IRGC und MOIS und die destruktive Agenda des Regimes

NWRI- Masoud Pezeshkian ist seit langem eine Persönlichkeit, die eng mit den Hardliner-Elementen des iranischen Regimes verbunden ist und unerschütterliche Loyalität gegenüber dem Obersten Führer Ali Khamenei und seinem ideologischen Rahmen an den Tag legt. Seine jüngsten Äußerungen und Handlungen, insbesondere seine Interaktionen mit hochrangigen Beamten und extremistischen Fraktionen, unterstreichen sein Engagement für die Unterstützung der fundamentalistischen Ziele des Regimes. Am 19. September traf sich Pezeshkian mit Schlüsselfiguren des Ministeriums für Geheimdienste und Sicherheit (MOIS) […]

Iran : Landesweite Proteste intensivieren

NWRI- Heute kam es im ganzen Iran zu Protesten . Demonstranten aus verschiedenen Sektoren – Krankenschwestern, Rentner und Bauern – gingen landesweit in Städten auf die Straße, um bessere Lebensbedingungen, gerechte Löhne und ein Ende der systemischen Korruption zu fordern. Die Reaktion des iranischen Regimes war von Repression und Verleugnung geprägt, obwohl die staatlichen Medien das beispiellose Ausmaß dieser Proteste anerkannten. In Arak wurden zwei Krankenschwestern während friedlicher Proteste vor dem Amir al-Momenin-Krankenhaus von Sicherheitskräften […]

Irans Behörden schließen deutsches Sprachinstitut in Teheran

Irans Behörden haben das letzte von der deutschen Botschaft zertifizierte Sprachinstitut in der Hauptstadt Teheran schließen lassen. Die Polizei versiegelte das Gebäude. Örtliche Medien berichteten, bei der Aktion handele es sich um eine Vergeltung für die Schließung islamischer Zentren in Deutschland. 20.08.2024   Der Eingang zum Deutschen Sprachinstitut in Teheran wurde abgeriegelt. (dpa / —) In sozialen Medien wurden Bilder geteilt, die ein großes Polizeiaufgebot vor der Sprachschule in Teheran zeigten. Die Behörden begründeten den Schritt […]

Massenproteste von Krankenschwestern im Iran

NWRI- In mehreren iranischen Städten sind Krankenschwestern und -pfleger auf die Straße gegangen, um bessere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Arbeitsplatzsicherheit zu fordern. Diese Proteste, die in den letzten Wochen an Dynamik gewonnen haben, spiegeln die wachsende Frustration unter den Angehörigen der Gesundheitsberufe in einem Land wider, das mit wirtschaftlicher Not und politischer Repression zu kämpfen hat. In Arak im Zentraliran setzten die Krankenschwestern und -pfleger heute ihre Proteste fort und schlossen sich damit einer […]

Iran: Khamenei stellt neuen Hinrichtungsrekord auf; mindestens 29 Hinrichtungen am Mittwoch

26 Häftlinge wurden im Qezelhessar-Gefängnis hingerichtet, drei weitere, darunter zwei Frauen, im Zentralgefängnis von Karaj Frau Rajavi richtet dringenden internationalen Appell zur Rettung der zum Tode Verurteilten und zur Überführung der Führer des Regimes vor GerichtAktuelle Berichte bestätigen, dass zwischen Mittwoch, 7. und 26. August, mindestens 29 Gefangene im Qezelhessar-Gefängnis und drei, darunter zwei Frauen, im Zentralgefängnis von Karaj hingerichtet wurden. Kurz vor der Bekanntgabe des Kabinetts seines neuen Präsidenten und aus Angst vor möglichen […]

Irans Proteste im Juli 2024 inmitten politischer Unruhen

NWRI- Obwohl das iranische Regime in Nachwahlangelegenheiten und politische Machtdemonstrationen verstrickt ist, kam es im Juli 2024 zu einem Anstieg der öffentlichen Proteste, die von einer Reihe sozioökonomischer Missstände angetrieben wurden. Am hartnäckigsten waren Demonstranten, darunter Rentner, Bauern und Ölarbeiter, die eine weitverbreitete Unzufriedenheit und eine allgemeine Missachtung der politischen Spielchen der herrschenden Autoritäten zum Ausdruck brachten. Im Juli 2024 fanden im gesamten Iran mindestens 334 Protestaktionen statt. Die Proteste gliederten sich wie folgt: Arbeiter: […]

Entschlüsselung der Äußerungen Khameneis bei der Ernennung des neuen Präsidenten des iranischen Regimes

NWRI- Am Sonntag, dem 28. Juli, hielt Ali Khamenei die Ernennungszeremonie für den neuen Präsidenten seines Regimes, Massoud Pezeshkian, ab, um das iranische Volk daran zu erinnern, dass der Präsident, seine Regierung oder sogar die öffentliche Meinung ohne den Segen des Obersten Führers bedeutungslos sind. Die Abwesenheit hochrangiger Vertreter wie der ehemaligen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad und Mohammad Khatami verdeutlichte die interne Auseinandersetzung des Regimes. Wichtiger als die rituellen Aspekte und die Zurschaustellung der anwesenden Vertreter […]

Gründe für Khameneis erzwungene Zustimmung zu Masoud Pezeshkian bei Irans Scheinwahlen

NWRI – dem Schluss, dass die einzige Möglichkeit, künftigen Aufständen zu begegnen, darin besteht, die Macht im Regime um jeden Preis zu konsolidieren und eine Regierung mit seinem treuesten Spielfiguren, nämlich Ebrahim Raisi, zu bilden. Im Jahr 2020 “säuberte” Khamenei das Parlament von unerwünschten Personen und besetzte die elfte Madschlis (Anmerk., iranisches Parlament) mit ehemaligen IRGC-Kommandeuren. Nachdem er 2021 hochrangige Beamte wie Ali Laridschani entlassen hatte, um den Weg für Raisis Machtübernahme zu ebnen, unternahm […]

Iran: Unterdrückung der Christen nimmt zu

Das Teheraner Regime verschärft die Verfolgung der christlichen Minderheit. Die Unterdrückung richtet sich besonders gegen ehemalige Muslime, die den christlichen Glauben angenommen haben. Allein wegen ihres Glaubens sind sie willkürlichen Verhaftungen und langjährigen Gefängnisstrafen ausgesetzt. Christen, die sich in Hauskirchen zum Gottesdienst versammeln, werden wegen angeblicher „Gefährdung der Staatssicherheit“ bestraft. Zu den Christen, die zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurden, gehört der 35-jährige armenische Staatsbürger Hakop Gochumyan (Bild), der seit August 2023 im Teheraner Evin-Gefängnis in […]

Was ist von den Kandidaten bei der Scheinwahl des iranischen Präsidenten zu halten?

NWRI- Nach dem Tod des Präsidenten des iranischen Regimes, Ebrahim Raisi, bei einem Hubschrauberabsturz am 19. Mai ordnete der Oberste Führer Ali Khamenei rasch die Vorbereitungen für die nächsten Präsidentschaftswahlen an. In der vergangenen Woche besuchte ein breites Spektrum ehemaliger und aktueller Staatsbeamter die Registrierungsstellen des Innenministeriums für die Scheinwahl zum Präsidenten. Einige hielten Pressekonferenzen ab, veröffentlichten Werbevideos in sozialen Medien und verbreiteten über ihre Medienkontakte Nachrichten und Gerüchte, um die Vorfreude auf die Wahlen […]