Iran: UN-Menschenrechtsrat kritisiert massive Menschenrechtsverstöße

NWRI- Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNHRC) tagte am Dienstag, dem 18. März, zu den anhaltenden und systematischen Menschenrechtsverletzungen im Iran. Während des Treffens in Genf verurteilten Vertreter der Europäischen Union und mehrerer Länder die zunehmende Repression des iranischen Regimes, die Massenhinrichtungen und die systematische Diskriminierung von Frauen und Minderheiten aufs Schärfste. In ihrer offiziellen Erklärung betonte die Europäische Union (EU) den Ernst der Lage und erklärte, dem UNHRC vorgelegte Berichte belegten „weitverbreitete und strukturelle Menschenrechtsverletzungen“ im Iran. Die […]

Iran: UN-Sonderberichterstatterin warnt vor mehr Hinrichtungen und Gewalt gegen Frauen

NWRI- Mai Sato, die UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte im Iran, äußerte in ihrem jüngsten Bericht, der dem UN-Menschenrechtsrat am 12. März 2025 vorgelegt wurde, ihre ernste Besorgnis über die eskalierenden Menschenrechtsverletzungen. Dieses umfassende Dokument, das gemäß der Resolution 55/19 des Menschenrechtsrats vorgelegt wurde, konzentriert sich auf die Entwicklungen im Jahr 2024 und hebt die „geschlechtsspezifischen Dimensionen und Auswirkungen der Menschenrechtsverletzungen“ unter der klerikalen Diktatur im Iran hervor. Sato betonte den starken Anstieg der von den iranischen Behörden […]

Washington: Tausende demonstrieren für iranischen Widerstand

NWRI- WASHINGTON, D.C. — Am Samstag, dem 8. März 2025, versammelten sich Tausende iranischer Amerikaner und Unterstützer in Washington, um den Internationalen Frauentag zu begehen und ihre Solidarität mit dem iranischen Widerstand gegen die klerikale Diktatur zu bekunden. Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), hielt eine leidenschaftliche Grundsatzrede und betonte die entscheidende Rolle der Frauen im Kampf um die Freiheit. „Frauen sind die Kraft des Wandels“, sagte Frau Rajavi. „Die Befreiung […]

Britische Lords debattieren über ein IRGC-Verbot und unterstützen den Widerstand.

Am 6. März 2025 hielt das britische Oberhaus eine Debatte über die wachsende Bedrohung durch das iranische Regime ab. Mehrere Mitglieder forderten die Regierung auf, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) als terroristische Organisation einzustufen und stärker gegen die eskalierenden Menschenrechtsverletzungen des Regimes vorzugehen. Die Diskussion befasste sich auch mit der bevorstehenden Hinrichtung der politischen Gefangenen Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani und betonte, dass das Regime Folter und Todesstrafe anwendet, um Andersdenkende zu unterdrücken. Baroness […]

Iran: US-Resolution 176 fordert EU-Terrorlistung der IRGC

Washington, DC – Eine überparteiliche Gruppe von Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus hat die Resolution 176 eingebracht , in der die Europäische Union (EU) aufgefordert wird, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) des iranischen Regimes gemäß der Gemeinsamen Position 931 offiziell als terroristische Organisation einzustufen. Die Resolution wurde von der Abgeordneten Claudia Tenney (R-NY) eingebracht und von Abgeordneten beider Parteien mitgetragen, darunter Brad Sherman (D-CA), Maria Salazar (R-FL) und Josh Gottheimer (D-NJ). Die IRGC, die 2019 von den USA […]

Anhörung des US-Kongresses zum Iran: Abgeordnete sprechen sich für demokratischen Wandel aus

Washington, DC – 26. Februar 2025 – Der US-Kongressausschuss für Menschenrechte und Demokratie im Iran hielt eine Anhörung ab, an der auch Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NCRI), virtuell teilnahm. Die Anhörung unter dem Vorsitz der Abgeordneten Tom McClintock (R-CA) und Brad Sherman (D-CA) brachte Abgeordnete beider Parteien zusammen, die ihre starke Unterstützung für die Demokratiebewegung im Iran und den Plan des NCRI für einen Regimewechsel zum Ausdruck brachten. In ihrer Aussage erklärte […]

Internationale Konferenz: Frauen, die Kraft des Wandels – Freier Iran 2025

Am 22. Februar 2025 kam in Paris auf der internationalen Konferenz „Frauen, Kraft des Wandels – Freier Iran 2025“ eine vielfältige Versammlung von globalen Führungspersönlichkeiten und Menschenrechtsaktivisten zusammen. Die Veranstaltung fand vor dem Internationalen Frauentag statt und konzentrierte sich auf die Aufdeckung jahrzehntelanger systemischer Unterdrückung und die Diskussion der dringenden Notwendigkeit einer demokratischen Erneuerung und der Gleichstellung der Geschlechter im Iran. Die Redner betonten die Widerstandsfähigkeit iranischer Frauen, die trotz strenger Einschränkungen, darunter Hijab-Zwang, erzwungene […]

Zwei Tage in Folge: Studentenproteste in Teheran nach Mord an Student

Frau Rajavi begrüßt den Aufstand der Studenten und erklärt: Das Regime trägt die volle Verantwortung, sein einziges Ziel ist es,  durch brutale Unterdrückung an der Macht zu bleiben Nach der Ermordung von Amir Mohammad Khaleqi, einem 19-jährigen Studenten der Universität Teheran, in der Nähe des Wohnheims der Universität am Freitag, dem 14. Februar 2025, protestierten Studenten des Wohnheims der Universität Teheran gegen dieses abscheuliche Verbrechen. Mehrere Studenten versammelten sich am Haupttor und versuchten, sich ihren […]

Internationale Kampagne: Schluss mit den Hinrichtungen im Iran!

Wir setzen uns mit einer internationalen Kampagne gegen die Hinrichtungen und für die Abschaffung der Todesstrafe im Iran ein. Die Todesstrafe ist eine grausame und unmenschliche Strafe. Sie verstößt gegen das Grundrecht des Menschen auf Leben und Würde. Für die Teheraner Diktatur sind Hinrichtungen ein Unterdrückungsinstrument, um weitere Bürgerproteste für Freiheit zu verhindern. Zahlreichen politischen Gefangenen droht die Hinrichtung. In akuter Hinrichtungsgefahr befinden sich die Menschenrechtsaktivisten Behrouz Ehsani (69) und Mehdi Hassani (48). Sie wurden […]

Tausende von NWRI-Anhängern versammeln sich in Paris zum Gedenken an die Revolution von 1979 und fordern einen demokratischen Wandel

  Paris, 8. Februar 2025 – Tausende Iraner versammelten sich heute in Paris, um den 46. Jahrestag der anti-monarchischen Revolution von 1979 zu begehen und den Sturz der herrschenden Theokratie im Iran zu fordern. Die Demonstranten trugen Transparente mit Slogans wie „Tod dem Unterdrücker, sei es der Schah oder der Oberste Führer“ und „Es lebe die demokratische Revolution des iranischen Volkes“ und lehnten sowohl die monarchische als auch die klerikale Herrschaft ab und traten für […]

Irans geheimes Atomprogramm und Raketenstandorte aufgedeckt

NWRI- 31 Januar 2025 – Der Nationale Widerstandsrat Iran (NCRI) hat Geheimdienstinformationen veröffentlicht, denen zufolge das iranische Regime im Geheimen Atomsprengköpfe für Raketen mit einer Reichweite von über 3.000 Kilometern entwickelt. Laut dem Ausschuss für Verteidigung und strategische Forschung des NCRI, der sich auf Berichte der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK) stützt, sind die Raketenprogramme an den Standorten Shahrud und Semnan direkt mit Teherans Atomwaffenprogramm SPND verbunden. Nachfolgend finden Sie den umfassenden Bericht über […]

Frankreichs Parlament fordert EU auf, IRGC und Basij als Terrororganisationen einzustufen

NWRI-Das französische Parlament hat eine Resolution verabschiedet, in der es die Menschenrechtsverletzungen im Iran verurteilt und die Europäische Union auffordert, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) und die Basij-Kräfte als terroristische Organisationen einzustufen. Die Resolution, die am 29. Januar 2025 verabschiedet wurde, fordert zudem strengere Maßnahmen gegen iranische Amtsträger, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind. Die Resolution mit neun Artikeln verurteilt aufs Schärfste die systematischen Menschenrechtsverletzungen im Iran, darunter die weitverbreitete Anwendung der Todesstrafe als Mittel […]