Iran: Todesurteil gegen PMOI-Unterstützer Vafaei-Sani bestätigt

Mohammad Javad Vafaei droht die Hinrichtung Aufruf zur Rettung seines Lebens und des Lebens anderer politischer Gefangener in der Todeszelle Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, bestätigte das Oberste Gericht des Regimes das Todesurteil gegen den politischen Gefangenen und Unterstützer der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK), Mohammad Javad Vafaei-Sani. Der Anwalt von Mohammad Javad schrieb im sozialen Netzwerk X: „Das Todesurteil gegen Herrn Mohammad Javad Vafaei-Sani … wurde trotz zahlreicher juristischer Mängel von der […]

Genf: Konferenz thematisiert Hinrichtungswelle und Massaker von 1988

NWRI- Am 29. September 2025 diente das europäische Hauptquartier der Vereinten Nationen in Genf als wichtiger Veranstaltungsort für eine hochrangige Konferenz im Rahmen der 60. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Das Thema der Veranstaltung war düster, aber dringlich: die Untersuchung der eskalierenden Menschenrechtsverletzungen im Iran, insbesondere der dramatischen Zunahme von Hinrichtungen, der brutalen Unterdrückung Andersdenkender und der systematischen Straflosigkeit im Zusammenhang mit vergangenen Verbrechen, insbesondere dem Massaker an politischen Gefangenen im Jahr 1988. Maryam Rajavi: Beenden Sie […]

UN-Experten : Mehr als 1000 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn

Menschenrechtsexpertinnen und -Experten der UNO fordern konkrete internationale Maßnahmen, um Druck auf das Regime im Iran auszuüben, damit der Hinrichtungswelle ein Ende gesetzt wird: „Die internationale Gemeinschaft darf angesichts solch systematischer Verletzungen des Rechts auf Leben nicht schweigen!“ Mehrere Menschenrechtsexpertinnen und -Experten der UNO haben in einer gemeinsamen Erklärung vom 29. September davor gewarnt, dass die Hinrichtungswelle im Iran eine dramatische Eskalation darstellt und gegen internationale Menschenrechtsvorschriften verstößt. In weniger als neun Monaten des Jahres […]

Maryam Rajavi begrüßte die Aussicht auf einen Waffenstillstand in Gaza auf Grundlage des Plans des US-Präsidenten.

Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des iranischen Widerstands, begrüßte die Aussicht auf einen Waffenstillstand in Gaza auf Grundlage des Plans des US-Präsidenten. Sie äußerte die Hoffnung, dass dies so bald wie möglich zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Region führen werde. Es bestehe kein Zweifel, dass Khamenei und die religiöse Diktatur, die den Iran regiert, weiterhin den Frieden behindern und Krieg sowie Chaos schüren werden, solange sie an der Macht bleiben. Frau Rajavi […]

NWRI-Vertretung Deutschland: Irans Gescheiterter Versuch gegen Brüssel-Demo am 06. September

Gescheiterter Bemühungen des religiösen Faschismus gegen die Demonstration am 6. September in Brüssel Drohungen gegen Familien im Iran durch das iranische Geheimdienstministerium, um ihre Verwandten an der Teilnahme zu hindern Aus Angst vor einer zahlreichen Teilnahme an der Demonstration zum 60. Jahrestag der Gründung der Volksmojahedin (PMOI/MEK) am 6. September in Brüssel versuchte das klerikale Regime – neben politischen und diplomatischen Machenschaften – mit verschiedenen Mitteln, durch Einschüchterung und Verbreitung von Angst iranische Exilanten von […]

Massenhinrichtungen im Iran Ende September

Heute Morgen, Montag, 29. September, gab die Justiz des Regimes bekannt, dass Bahman Choubi Asl, der „hochrangigen Zugang zu den lebenswichtigen und souveränen Datenbanken des Landes“ hatte und seit 2022 inhaftiert war, im Gefängnis Ghezel Hesar wegen „geheimdienstlicher Zusammenarbeit“ mit Israel hingerichtet wurde. Darüber hinaus wurden am selben Tag mehrere weitere Gefangene hingerichtet. Bis heute Mittag wurden die Namen von drei der im Isfahan-Gefängnis Hingerichteten bestätigt: Milad Kiani, Mehran Jafari und Behnam Mirahmad. Bei einem […]

Hochkarätige Konferenz in Berlin: Iran — Proteste, Sanktionen, Perspektiven

Berlin – 25. September 2025 – Im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin versammelten sich Dutzende Bundestagsabgeordnete, Menschenrechts- und Außenpolitik-Experten sowie Vertreter der iranischen Diaspora zu einer hochrangig besetzten Konferenz über die künftige Iran-Politik nach der Wiederinkraftsetzung von UN-Sanktionen. Veranstalter waren das Deutsche Solidaritätskomitee für einen freien Iran (DSFI) und die Gesellschaft von Deutsch-Iranern; Leiter und Moderator der Sitzung war der CDU-Abgeordnete Carsten Müller. Maryam Rajavi, gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), schaltete sich per […]

Tausende in New York für Wandel im Iran

NWRI- New York, 23. September 2025 – In einer eindrucksvollen Solidaritätsbekundung vor den Vereinten Nationen erklärten Tausende iranischstämmige Amerikaner, Unterstützer des iranischen Widerstands und internationale Würdenträger, dass die Ära der Diktatur im Iran – ob unter dem Schah oder den Mullahs – vorbei sei. Ein Redner nach dem anderen verurteilte die zunehmenden Hinrichtungen, die regionale Aggression und den nuklearen Betrug des Regimes und bekräftigte gleichzeitig seine Unterstützung für den organisierten Widerstand unter der Führung der designierten Präsidentin […]

Iran: Ex-Vizepräsident legt brisantes Geständnis ab

Die offizielle Statistik des Regimes zu den Todesfällen durch COVID-19 belief sich am Ende der Regierung Rohani auf 91.785 – das ist siebeneinhalb Mal weniger als die Realität. Somit lags die tatsächliche Zahl der Todesopfer bis zum Ende der Pandemie – also ein Jahr nach Raisis Amtsantritt – bei über einer Million. Der iranische Widerstand hatte in seinen täglichen Berichten und 730 Erklärungen mit äußerster Vorsicht die Zahl der Todesopfer mit 530.000 angegeben. Im März […]

Prof. Vidal-Quadras: Zehntausende verkörpern Irans demokratische Zukunft

NWRI- Am 6. September 2025 sprach der ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Dr. Alejo Vidal-Quadras, vor Zehntausenden bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel und stellte die versammelten Iraner als die gegenwärtige Realität der demokratischen Zukunft des Iran dar. Er sagte seinen Anhängern, sie seien „die lebende Verkörperung des Willens des iranischen Volkes nach Veränderung“. Er wies die Darstellung der Bewegung als Randgruppe zurück und nannte sie „die Stimme von Millionen Iranern – den Herzschlag einer Nation […]

Patrick Kennedy: Beschwichtigung stärkt Tyrannei

NWRI- Der ehemalige US-Kongressabgeordnete Patrick Kennedy hielt bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel eine Rede, in der er die Organisation der Volksmudschahedin (PMOI/MEK) für ihre sechs Jahrzehnte der Opfer lobte und ein stärkeres internationales Vorgehen gegen Teheran forderte. Kennedy sandte den Bewohnern von Ashraf 3 eine herzliche Botschaft, in der er ihnen für ihr „persönliches Zeugnis für die Freiheit“ dankte und an die Widerstandsfähigkeit der Bewegung erinnerte: „Jedes Jahr wird die MEK gefoltert, eingesperrt und […]

John Bercow: Freiheit durch Irans demokratischen Widerstand

Am 6. September 2025 hielt der ehemalige Sprecher des britischen Parlaments, John Bercow, eine flammende Rede bei der Kundgebung „Free Iran 2025“in Brüssel, wo sich Zehntausende versammelt hatten, um den 60. Jahrestag der MEK zu begehen. Er lobte den Mut der Bewohner von Ashraf 3 und bezeichnete den 60 Jahre währenden Kampf der Bewegung als „eine Bilanz des Dienstes, der Opferbereitschaft und des selbstlosen Kampfes für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“. Bercow wies Teherans Narrativ der Stärke […]