EU Geschäfte- US Sanktionen- IRGC mit größten Anteil der iranischen Wirtschaft

NWRI – Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, hat Dr. Alejo Vidal-Qadras, Präsident des in Brüssel ansässigen Internationalen Komitees für die Suche nach Gerechtigkeit (ISJ – International Committee in Search of Justice), im belgischen Parlament bei einem Treffen, das vom belgischen Komitees aus Parlamentariern und Bürgermeistern für einen demokratischen Iran organsiert worden ist, folgende aufschlussreiche Rede über das Corps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) im iranischen Regime gehalten: Ich möchte heute kurz über das Corps der […]

Maryam Rajavi begrüßt, dass sich die Politik der USA nun gegen die religiöse Diktatur im Iran richtet

Die Bezeichnung der Revolutionsgarde (IRGC), des wichtigsten Instruments der Unterdrückung, der Verbreitung des Terrorismus und der Weitergabe von Massenvernichtungswaffen, als einer terroristischen Institution ist seit langem überfällig und ein notwendiger Schritt zur Errichtung des Friedens Es ist geboten, den Nationalen Widerstand Iran anzuerkennen, um die verheerende Politik gegenüber dem Volk des Iran und seinem Widerstand zu korrigieren Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandes Iran (NWRI), hat die neue Politik der USA begrüßt, […]

Neue US Politik gegenüber dem Iran

NWRI – Vieles deutet darauf hin, dass sich die US Politik gegenüber dem Iran ändern wird. Es werden mehrere Problemfelder im Umgang mit dem Regime im Fokus stehen, unter anderem das Atomprogramm, die Zerstörung des Mittleren Osten sowie die Revolutionsgarden, die Terroreinheit des Regimes.  Donald Trump soll seinen Plan bereits unterzeichnet haben. Er soll eine aggressiven Umgang mit dem Iran beinhalten. Er soll bereits vor dem Beginn der UN Vollversammlung im letzten Monat abgeschlossen worden […]

Teheran setzt auf die EU, um das Atomabkommen zu erhalten

NWRI – Je klarer der Standpunkt der USA zum Atomabkommen wird, desto mehr schauen Hassan Rohanis Regierung und seine Anhängerschaft auf Europa, um den Pakt zu erhalten. Da es aber eine interne widersprüchliche Haltung innerhalb des Regimes über alle Aspekte dessen gibt, gibt es einen Interessenkonflikt und entsprechend verschiedene Meinungen zwischen den rivalisierenden Gruppierungen in dieser Hinsicht. Das heißt, es gibt auch eine starke Uneinigkeit zwischen den zwei rivalisierenden Gruppierungen darüber, welche Position Europa letzten […]

Amano- Teil des Atomdeals bedarf der Klärung

NWRI – Die Spannungen zwischen den USA und dem iranischen Regime steigen. Der Stichtag des 15. Oktobers für Präsident Trump, an dem er den Kongreß darüber informieren soll, ob sich der Iran noch an das Atomabkommen von 2015 hält, rückt näher. Die Zukunft des Deals ist mehr als unsicher. Sollte Trump sagen, dass der Iran sich nicht an das Abkommen hält, dann muss der Kongreß entscheiden, ob die aufgehobenen Sanktionen nach dem Deal wieder zurück […]

Warum kooperiert das iranische Regime mit Nordkorea?

NWRI – Die Kooperation zwischen dem iranischen Regime und Nordkorea auf dem Gebiet der Raketentechnik und im atomaren Bereich ist eine gefährliche Sache. Nordkorea testet Atomwaffen und das iranische Regime will von dort Kernwaffen erhalten und daher gibt es eine militärische und atomare Kooperation zwischen beiden Ländern. Es gibt Berichte, die zeigen, dass das iranische Regime Raketentechnik aus Nordkorea importiert und eingestzt hat. Die beiden Länder arbeiten beim Bau und in der Forschung solcher Raketen […]

Wir müssen das iranische Regime mit seinen ausländischen Raketenfabriken konfrontieren

NWRI – Das iranische Regime muss mit seine Raketenfabriken konfrontiert werden, die im gesamten Mittleren Osten verteilt sind. Das meint ein Iran – Experte. Dr. Majid Rafizadeh, der in Harvard promoviert hat, ist ein US – Iranischer Politikwissenschafter. Er schrieb einen Leitartikel in Arab News, in dem er fordert, dass das iranische Regime sich zu seinen geheimen Raketenfabriken im Ausland äußert. Der Umgang mit diesen Fabriken ist elementar wichtig, wenn man den Weiterbau von ballistischen […]

Iran: Die Anlagen zur Herstellung von Atomwaffen bleiben erhalten

Hassan Rohani und Salehi drohen Am Dienstag hat der Präsident des iranischen Regimes Hassan Rohani dem Parlament sein neues Kabinett vorgestellt. Seine Ausführungen zeigen auf der einen Seite die Furcht vor den neuen Sanktionen, die mit den Menschenrechtsverletzungen, dem Export des Terrorismus und der Entwicklung ballistischer Raketen begründet wurden. Auf der anderen Seite zeigen sie, dass das Mullah-Regime sein Atomwaffenprogramm niemals aufgegeben hat. In seinen Ausführungen, die vor allem darauf zielten, den Willen der Gegenseite […]

strebt das iranische Regime immer noch nach Nukleartechnik

NWRI – Nach von deutschen Geheimdiensten in den letzten beiden Monaten herausgegebenen Berichten arbeitet das iranische Regime immer noch an der zum Bau von Atombomben notwendigen Technik. Die Beweise zeigen, daß das iranische Regime weiterhin nach Atomwaffen und fortgeschrittener Raketentechnik strebt – in direktem Widerspruch zu dem Nuklearabkommen von 2015 und zu Resolutionen der Vereinten Nationen. Es heißt in dem Bericht: „Für die Annahme, daß es 2016 [nachdem die Islamische Republik 2015 gemeinsam mit den […]

Iran- Nationaler Widerstandsrat: Neue Enthüllungen über Atomprogramm

Der Iran bricht das Abkommen mit den P5+1 durch geheime Nuklearforschungen • Nationaler Sicherheitsrat der USA: Wir werden die vom Nationalen Widerstandsrat Iran gegebenen Informationen genauestens überprüfen und sie im Zusammenhang mit den zuverlässigsten den USA zugänglichen Berichten, Informationen und Analysen bewerten. • David Albright, ehemaliger Nuklearwaffeninspekteur der Vereinten Nationen, und Olli Heinonen, früherer Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), rufen zur Inspektion der neuen vom iranischen Widerstand enthüllten Atomanlagen des Iran auf. Der Iran hält sich nicht […]

Der Atomdeal mit Iran ist am Scheideweg

 Die USA wollen das Abkommen nochmals überprüfen lassen. Oppositionelle Iraner im Exil berichten von geheimen Atomwaffenprogrammen im Militärkomplex Parchin. Von Duygu Özkan Die Presse – Wien/Teheran. Das Atomabkommen mit dem Iran hatte auch schon einen besseren Ruf. Washingtons Außenminister Rex Tillerson sagte jüngst, dass der Deal ein Fehler gewesen sei, da er den Aufstieg des Iran als Nuklearmacht nicht verhindern könne. Dabei dürfte ein neuer Bericht des im Exil wirkenden Nationalen Widerstandsrates Iran der US-Regierung […]

US Außenminister hält Atomabkommen für einen Fehler

Der amerikanische Außenminister warnt vor einem Aufstieg Irans zur Nuklearmacht. Schon bald wollen die Vereinigten Staaten über die Zukunft des Atomabkommens entscheiden. FAZ – Der amerikanische Außenminister Rex Tillerson hat das unter Barack Obama vereinbarte Atomabkommen mit Iran als Fehler eingestuft. „Es verzögert nur das Erreichen des Ziels des Irans, eine Nuklearmacht zu werden“, sagte Tillerson am Mittwoch in Washington. „Es ist ein weiteres Beispiel für das Freikaufen einer Macht, die atomare Ambitionen hat“, kritisierte […]