Britische Lords debattieren über ein IRGC-Verbot und unterstützen den Widerstand.

Am 6. März 2025 hielt das britische Oberhaus eine Debatte über die wachsende Bedrohung durch das iranische Regime ab. Mehrere Mitglieder forderten die Regierung auf, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) als terroristische Organisation einzustufen und stärker gegen die eskalierenden Menschenrechtsverletzungen des Regimes vorzugehen. Die Diskussion befasste sich auch mit der bevorstehenden Hinrichtung der politischen Gefangenen Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani und betonte, dass das Regime Folter und Todesstrafe anwendet, um Andersdenkende zu unterdrücken. Baroness […]

Großbritannien stuft Irans Regime als Sicherheitsbedrohung ein

Die britische Regierung hat neue Maßnahmen angekündigt, um der wachsenden Bedrohung durch das iranische Regime entgegenzutreten. Zuvor war die Zahl der vom Iran unterstützten Anschläge auf britische Bürger, Dissidenten, Journalisten und jüdische Gemeinden besorgniserregend gestiegen. Sicherheitsminister Dan Jarvis MBE MP gab heute eine Erklärung vor dem Parlament ab, in der er warnte, dass das iranische Regime bei seinen Versuchen, die britische Sicherheit zu untergraben und Kritiker zum Schweigen zu bringen, aggressiver geworden sei. Er berief sich auf […]

Khamenei entlässt Zarif und Hemmati – neue Phase im Iran

NWRI- Am 2. März 2025 kündigte Mohammad-Javad Zarif seinen Rücktritt von seinem Posten als strategischer Stellvertreter des Präsidenten im Kabinett von Masoud Pezeshkian an. In einem Beitrag auf X enthüllte Zarif, dass er sich mit Gholam-Hossein Mohseni-Ejei, dem Justizchef des Regimes, getroffen hatte, der ihm geraten hatte, zurückzutreten, um weiteren Druck auf die Regierung zu verhindern. „Ich habe sofort akzeptiert. Ich habe immer versucht, ein Unterstützer zu sein, keine Belastung“, erklärte Zarif. Er fügte hinzu: […]

Iran: US-Resolution 176 fordert EU-Terrorlistung der IRGC

Washington, DC – Eine überparteiliche Gruppe von Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus hat die Resolution 176 eingebracht , in der die Europäische Union (EU) aufgefordert wird, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) des iranischen Regimes gemäß der Gemeinsamen Position 931 offiziell als terroristische Organisation einzustufen. Die Resolution wurde von der Abgeordneten Claudia Tenney (R-NY) eingebracht und von Abgeordneten beider Parteien mitgetragen, darunter Brad Sherman (D-CA), Maria Salazar (R-FL) und Josh Gottheimer (D-NJ). Die IRGC, die 2019 von den USA […]

Anhörung des US-Kongresses zum Iran: Abgeordnete sprechen sich für demokratischen Wandel aus

Washington, DC – 26. Februar 2025 – Der US-Kongressausschuss für Menschenrechte und Demokratie im Iran hielt eine Anhörung ab, an der auch Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NCRI), virtuell teilnahm. Die Anhörung unter dem Vorsitz der Abgeordneten Tom McClintock (R-CA) und Brad Sherman (D-CA) brachte Abgeordnete beider Parteien zusammen, die ihre starke Unterstützung für die Demokratiebewegung im Iran und den Plan des NCRI für einen Regimewechsel zum Ausdruck brachten. In ihrer Aussage erklärte […]

Ehemaliger SAVAK-Chef Parviz Sabeti in den USA wegen brutaler Folter unter dem Schah-Regime angeklagt

NWRI- Drei ehemalige iranische politische Gefangene haben vor einem US-Bundesgericht eine Klage in Höhe von 225 Millionen Dollar gegen Parviz Sabeti eingereicht, den berüchtigten ehemaligen stellvertretenden Direktor des SAVAK, der Geheimpolizei unter dem Schah von Iran. Die in Orlando, Florida, eingereichte Klage wirft Sabeti vor, brutale Folterungen gegen Dissidenten überwacht und orchestriert zu haben – Taten, die die Überlebenden noch Jahrzehnte später verfolgen. Sabeti, einst eine der gefürchtetsten Persönlichkeiten im Iran, wird in Gerichtsdokumenten als Architekt […]

Internationale Konferenz: Frauen, die Kraft des Wandels – Freier Iran 2025

Am 22. Februar 2025 kam in Paris auf der internationalen Konferenz „Frauen, Kraft des Wandels – Freier Iran 2025“ eine vielfältige Versammlung von globalen Führungspersönlichkeiten und Menschenrechtsaktivisten zusammen. Die Veranstaltung fand vor dem Internationalen Frauentag statt und konzentrierte sich auf die Aufdeckung jahrzehntelanger systemischer Unterdrückung und die Diskussion der dringenden Notwendigkeit einer demokratischen Erneuerung und der Gleichstellung der Geschlechter im Iran. Die Redner betonten die Widerstandsfähigkeit iranischer Frauen, die trotz strenger Einschränkungen, darunter Hijab-Zwang, erzwungene […]

IRAN: Christen in Bedrängnis

Christenverfolgung stoppen! Das Teheraner Regime verschärft die Unterdrückung der christlichen Minderheit und verletzt damit das Menschenrecht auf Religionsfreiheit. Wir rufen die Weltgemeinschaft auf, sich wirksam gegen die Christenverfolgung im Iran zu stellen. Die Machthaber im Iran gehören zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt. Nach Angaben von Menschenrechtlern sind die christlichen Gemeinden im Iran zunehmenden Verfolgungsmaßnahmen, Razzien und Verhaftungen ausgesetzt. Von der Repression sind insbesondere ehemalige Muslime betroffen, die den christlichen Glauben angenommen haben. Hier Beispiele: […]

Irans Regime: Propaganda, religiöse Institutionen und Sicherheit vor Gemeinwohl

NWRI-  Der genehmigte Haushalt des iranischen Regimes für das Jahr 1404 des persischen Kalenders (März 2025 – März 2026) zeigt einen starken Anstieg der Mittel für staatlich kontrollierte Medien, Sicherheitskräfte und religiöse Institutionen, während öffentliche Dienste, Infrastruktur und wirtschaftliche Hilfe weiterhin stark unterfinanziert sind. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Turbulenzen, der galoppierenden Inflation und der wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung gibt der Haushalt des Regimes Propaganda, militärischer Expansion und ideologischer Kontrolle Vorrang vor der Bewältigung der sich verschärfenden Krisen […]

Proteste vor Teheraner Uni-Wohnheim nach Mord an einem Studenten

Teheran, 14. Februar 2025 – Nach der Ermordung eines Studenten durch die repressiven Kräfte des Regimes brach im Männerwohnheim der Teheraner Universität eine Welle von Studentenprotesten aus. Die Demonstrationen begannen am Freitag, wobei die Studenten ihre Empörung über das Verbrechen zum Ausdruck brachten und Slogans wie „Das vergossene Blut kann nicht weggewischt werden“ skandierten.   Die Proteste dauern noch an und haben aufgrund von Berichten über gewalttätige Auseinandersetzungen große Aufmerksamkeit erregt. Augenzeugen zufolge versuchten Sicherheitskräfte in […]

Zwei Tage in Folge: Studentenproteste in Teheran nach Mord an Student

Frau Rajavi begrüßt den Aufstand der Studenten und erklärt: Das Regime trägt die volle Verantwortung, sein einziges Ziel ist es,  durch brutale Unterdrückung an der Macht zu bleiben Nach der Ermordung von Amir Mohammad Khaleqi, einem 19-jährigen Studenten der Universität Teheran, in der Nähe des Wohnheims der Universität am Freitag, dem 14. Februar 2025, protestierten Studenten des Wohnheims der Universität Teheran gegen dieses abscheuliche Verbrechen. Mehrere Studenten versammelten sich am Haupttor und versuchten, sich ihren […]

Harte Rhetorik iranischer Politiker zum Jahrestag der Revolution 1979 als Schutz vor Verwundbarkeit

NWRI- Als das iranische Regime den 46. Jahrestag der Revolution von 1979 feierte, mobilisierte es erneut seine gesamten Ressourcen, um inmitten eskalierender interner Meinungsverschiedenheiten und externem Druck Stärke zu zeigen. Trotz verschiedener Darbietungen, darunter Raketenvorführungen, inszenierte Kundgebungen und flammende Reden, wurde die Machtdemonstration des Regimes durch wachsende Unzufriedenheit und sichtbare Anzeichen der Verzweiflung untergraben. Orchestriertes zur Schau stellen von Stärke In den großen Städten fanden staatlich organisierte Märsche statt, bei denen Politiker trotzige Reden hielten, […]