Frohes neues Jahr

Wir wünschen ich Ihnen  guten Rutsch und schönes neues Jahr 2025. Möge das neue Jahr Ihnen Erfolg und Frieden auf der Welt  mitbringen. Wie man schön sagt: Es ist ein neuer Tag. Es ist ein neues Leben und neues Jahr. Auf ein glückliches Jahr

Iran: Italienische Journalistin Cecilia Sala im berüchtigten Gefängnis

Euronews- Italienische Zeitung fordert Freilassung ihrer Journalistin aus berüchtigtem Gefängnis im Iran Cecilia Sala, die für Il Foglio arbeitet, wurde vor Weihnachten während einer Reportagereise in Teheran verhaftet und befindet sich nun im Evin-Gefängnis. Die italienische Zeitung Il Foglio fordert die Behörden auf, bei der Rückführung ihrer Journalistin zu helfen, die kurz vor Weihnachten im Iran festgenommen wurde. Die Journalistin Cecilia Sala wurde in Teheran festgenommen, nur einen Tag nachdem ein iranischer Staatsbürger in Italien […]

Iran hinter den Unruhen im Westjordanland

NWRI- In einer von Al Arabiya verbreiteten Enthüllung beschuldigte ein palästinensischer Sicherheitsbeamter das iranische Regime, die jüngsten Unruhen im Westjordanland, insbesondere in der Stadt Jenin, inszeniert zu haben. Brigadegeneral Anwar Rajab, Sprecher der palästinensischen Sicherheitskräfte, erklärte : „Der Iran spielt eine klare und destruktive Rolle bei der Destabilisierung der Region, indem er Gruppen finanziert und manipuliert, um die Palästinensische Autonomiebehörde zu untergraben und Chaos zu säen.“ Diese Äußerungen kommen nach einer Zeit erhöhter Spannungen und […]

Maryam Rajavis Weihnachtsansprache UND Neujahrsbotschaft 2025

Maryam Rajavi: Die Geburt Christi ist eine Botschaft der Befreiung, Freiheit und Gerechtigkeit für die versklavte Menschheit Frohe Weihnachten unseren christlichen Landsleuten und allen Anhängern Christi. Gegrüßt sei Jesus Christus, der große Prophet Gottes, der Freiheitsbote für die Unterdrückten und Bedrängten und eine immerwährende Inspiration für alle, die sich im Streben nach Freiheit erheben. Gegrüßt sei auch die Jungfrau Maria, die entschlossen Jesus Christus und seine erlösende Botschaft verteidigte, den monströsen Mächten des Bösen und der […]

Frohe Weihnachten

wir wünschen Ihnen  eine gesegnete Weihnachtszeit voller Glück und Frieden.  Möge das kommende Jahr gesund und glücklich für allen sein!

Die Rolle des iranischen Regimes bei der Unterstützung Bashar al-Assads in Syrien

NWRI- Am 8. Dezember 2024 stürzte das syrische Volk endlich die brutale Diktatur von Bashar al-Assad und markierte damit das Ende eines Regimes, das unvorstellbares Leid verursacht hatte. Um die geopolitischen Folgen dieses historischen Sieges wirklich zu begreifen, ist es unerlässlich, zurückzublicken und zu untersuchen, wie weit das iranische Regime ging, um Assad zu retten. Basierend auf einem 2016 vom Washingtoner Büro des NWRI veröffentlichten Bericht deckt dieser Artikel auf, wie Teheran Milliarden nach Syrien […]

71. UN Resolution zur Verurteilung der Menschenrechtsverletzungen im Iran verabschiedet

Annahme der 71. Resolution der Vereinten Nationen in der Generalversammlung zur Verurteilung schwerer Menschenrechtsverletzungen im Iran Maryam Rajavi begrüßte die Resolution und erklärte, die zunehmenden Menschenrechtsverletzungen und die Missachtung der Resolutionen der Vereinten Nationen durch das Regime unterstreichen die Notwendigkeit, den Fall an den Sicherheitsrat zu verweisen und die Führer des Regimes vor Gericht zu stellen. Heute, am 17. Dezember 2024, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen ihre 71. Resolution verabschiedet, in der sie die […]

Mit diesem Plan kann auch im Iran ein Regimewechsel gelingen

Von Maryam Rajavi, erschienen in WELT – 20. Dez. 2024 Der Sturz von Assad in Syrien hat die herrschenden Mullahs in Teheran geschwächt. Jetzt ist der geeignete Zeitpunkt, um den Widerstand gegen das Regime zu organisieren, meint unsere Gastautorin, die Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran. Der Sturz von Baschar al-Assad, dem wichtigsten Verbündeten der Mullahs, der zusammen mit seinem Vater in den letzten 54 Jahren zahlreiche Verbrechen gegen das syrische Volk und die Region begangen […]

Assads Sturz und das verschärfte Schuldzuweisungsspiel im Iran

NWRI- Der plötzliche Sturz von Bashar al-Assad, begleitet von seiner Flucht mit Milliarden von Dollar nach Russland – eine Szene, die unheimlich an die Abreise des Schahs von Iran im Jahr 1979 erinnert – hat in Teheran einen Sturm politischer Schuldzuweisungen ausgelöst. Irans herrschende Fraktionen, die unter dem strategischen Schock litten, haben sich in einem Wortgefecht gegeneinander gewendet, das tiefe Brüche innerhalb des Regimes offenlegt. Während konkurrierende Narrative auftauchen, ist die einzige Konstante ein gemeinsamer […]

US-Senatoren UND Generäle Plädieren Bei Senatssitzung Für Regimewechsel Im Iran

Am 11. Dezember versammelte sich bei einem überparteilichen Mittagessen im US-Senat eine angesehene Versammlung von Abgeordneten, Diplomaten und Militärführern, um den Weg zu einem freien und demokratischen Iran zu diskutieren. Maryam Rajavi , die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI), hielt eine überzeugende Rede und stellte den umfassenden Zehn-Punkte-Plan des iranischen Widerstands für einen Regimewechsel und demokratische Reformen vor. Die Veranstaltung, die vor dem Hintergrund transformierender Entwicklungen im Nahen Osten, darunter dem Sturz der […]

Das iranische Hijab-Gesetz ein Schlachtfeld im verzweifelten Bemühen des Regimes, an der Macht zu bleiben

NWRI- Die iranische Diktatur, die von inneren Unruhen, regionalen Rückschlägen und internationaler Isolation geplagt wird, hat ihr hartes Vorgehen gegen die Gesellschaft verschärft. Sie nutzt die drohende Einführung des obligatorischen „ Hijab- und Keuschheitsgesetzes“ als Waffe, um ihre Kontrolle wiederherzustellen. Das Gesetz hat jedoch auch eine erbitterte interne Fehde zwischen Regimefraktionen ans Licht gebracht, die nicht aus Sorge um die Öffentlichkeit, sondern aus unterschiedlichen Ansichten darüber, wie das Regime am besten erhalten werden könne, getrieben […]

Iran: „Nein zu Hinrichtungen dienstags“ Kampagne zum Welttag der Menschenrechte

NWRI- Die Kampagne „Nein zu Hinrichtungen dienstags“ startete am 10. Dezember, zeitgleich mit dem Internationalen Tag der Menschenrechte, in ihre 46. Woche. Die Kampagne gewann an Dynamik, als Häftlinge in 25 iranischen Gefängnissen mit Hungerstreiks begannen, um gegen die weitverbreitete Anwendung der Todesstrafe durch das Regime zu protestieren. In einer Erklärung führten die teilnehmenden Gefangenen die beteiligten Gefängnisse auf, darunter Evin (Frauenabteilung, Abteilungen 4 und 8), Ghezel Hesar, das Karaj-Zentralgefängnis, das Gefängnis Großraum Teheran und […]