Iran: Digitale Einflussoperation unter Beobachtung

  Untersuchungen von Kanadas Citizen Lab und der israelischen Zeitung Haaretz zeigen den Einsatz von Deepfakes, Fake-Accounts und künstlich aufgeblähter Reichweite, um Reza Pahlavis Profil aufzuwerten und die Wiederherstellung der Monarchie zu bewerben. In seinem ausführlichen Bericht vom 3. Oktober 2025 erklärt Haaretz – unter Berufung auf Erkenntnisse des Citizen Lab: „Citizen Lab stellte fest, dass ein Online-Netzwerk während der israelischen Luftangriffe auf das Teheraner Evin-Gefängnis Deepfake-Videos verbreitete.“ Weiter heißt es in dem Bericht: „Anfang […]

Irans staatenlose Kinder: Die verlorenen Stimmen Belutschistans

NWRI- In den trockenen Ebenen Belutschistans, wo der Wind mehr Staub als Hoffnung mit sich trägt, flüstert ein kleiner Junge in Karimabad in seine Handykamera: „Ich wünschte, ich hätte eine Geburtsurkunde, damit ich zur Schule gehen könnte.“ Seine Worte, die er am 3. Oktober 2025 in den sozialen Medien veröffentlichte, durchbrechen das statische Schweigen der Behörden. Einen Moment lang hält das Land inne – und schaut dann weg. Die Stimme des Jungen reiht sich in […]

Iran: Todesurteil gegen PMOI-Unterstützer Vafaei-Sani bestätigt

Mohammad Javad Vafaei droht die Hinrichtung Aufruf zur Rettung seines Lebens und des Lebens anderer politischer Gefangener in der Todeszelle Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, bestätigte das Oberste Gericht des Regimes das Todesurteil gegen den politischen Gefangenen und Unterstützer der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK), Mohammad Javad Vafaei-Sani. Der Anwalt von Mohammad Javad schrieb im sozialen Netzwerk X: „Das Todesurteil gegen Herrn Mohammad Javad Vafaei-Sani … wurde trotz zahlreicher juristischer Mängel von der […]

Genf: Konferenz thematisiert Hinrichtungswelle und Massaker von 1988

NWRI- Am 29. September 2025 diente das europäische Hauptquartier der Vereinten Nationen in Genf als wichtiger Veranstaltungsort für eine hochrangige Konferenz im Rahmen der 60. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Das Thema der Veranstaltung war düster, aber dringlich: die Untersuchung der eskalierenden Menschenrechtsverletzungen im Iran, insbesondere der dramatischen Zunahme von Hinrichtungen, der brutalen Unterdrückung Andersdenkender und der systematischen Straflosigkeit im Zusammenhang mit vergangenen Verbrechen, insbesondere dem Massaker an politischen Gefangenen im Jahr 1988. Maryam Rajavi: Beenden Sie […]

UN-Experten : Mehr als 1000 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn

Menschenrechtsexpertinnen und -Experten der UNO fordern konkrete internationale Maßnahmen, um Druck auf das Regime im Iran auszuüben, damit der Hinrichtungswelle ein Ende gesetzt wird: „Die internationale Gemeinschaft darf angesichts solch systematischer Verletzungen des Rechts auf Leben nicht schweigen!“ Mehrere Menschenrechtsexpertinnen und -Experten der UNO haben in einer gemeinsamen Erklärung vom 29. September davor gewarnt, dass die Hinrichtungswelle im Iran eine dramatische Eskalation darstellt und gegen internationale Menschenrechtsvorschriften verstößt. In weniger als neun Monaten des Jahres […]

Maryam Rajavi begrüßte die Aussicht auf einen Waffenstillstand in Gaza auf Grundlage des Plans des US-Präsidenten.

Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des iranischen Widerstands, begrüßte die Aussicht auf einen Waffenstillstand in Gaza auf Grundlage des Plans des US-Präsidenten. Sie äußerte die Hoffnung, dass dies so bald wie möglich zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Region führen werde. Es bestehe kein Zweifel, dass Khamenei und die religiöse Diktatur, die den Iran regiert, weiterhin den Frieden behindern und Krieg sowie Chaos schüren werden, solange sie an der Macht bleiben. Frau Rajavi […]

NWRI-Vertretung Deutschland: Irans Gescheiterter Versuch gegen Brüssel-Demo am 06. September

Gescheiterter Bemühungen des religiösen Faschismus gegen die Demonstration am 6. September in Brüssel Drohungen gegen Familien im Iran durch das iranische Geheimdienstministerium, um ihre Verwandten an der Teilnahme zu hindern Aus Angst vor einer zahlreichen Teilnahme an der Demonstration zum 60. Jahrestag der Gründung der Volksmojahedin (PMOI/MEK) am 6. September in Brüssel versuchte das klerikale Regime – neben politischen und diplomatischen Machenschaften – mit verschiedenen Mitteln, durch Einschüchterung und Verbreitung von Angst iranische Exilanten von […]

Larijanis Libanon-Versprechen: Verrat am Volk

NWRI- In einem Schritt, der die Prioritäten des Regimes deutlich unterstreicht, hat Ali Larijani, derzeit Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats – und seit langem für Korruption, Unterdrückung und ideologischen Dienst an der Tyrannei bekannt –, einmal mehr sein wahres Gesicht gezeigt. Am 27. September zitierte das vom Regime geführte  Khabar Online Larijani in Beirut mit der unverschämt arroganten Versprechung:  „Wir kümmern uns um den Wiederaufbau der zerstörten Häuser im Libanon und müssen mit der libanesischen Regierung verhandeln.“ Der […]

Massenhinrichtungen im Iran Ende September

Heute Morgen, Montag, 29. September, gab die Justiz des Regimes bekannt, dass Bahman Choubi Asl, der „hochrangigen Zugang zu den lebenswichtigen und souveränen Datenbanken des Landes“ hatte und seit 2022 inhaftiert war, im Gefängnis Ghezel Hesar wegen „geheimdienstlicher Zusammenarbeit“ mit Israel hingerichtet wurde. Darüber hinaus wurden am selben Tag mehrere weitere Gefangene hingerichtet. Bis heute Mittag wurden die Namen von drei der im Isfahan-Gefängnis Hingerichteten bestätigt: Milad Kiani, Mehran Jafari und Behnam Mirahmad. Bei einem […]

Iran: Die Rückkehr der Krise – und der Preis des Wegschauens

NWRI- Die Vereinten Nationen haben die Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft gesetzt, nachdem der Sicherheitsrat einen Versuch Russlands und Chinas, die Sanktionen zu verzögern, abgelehnt hatte. Europäische Regierungen und Washington erklären, der Rückschlag sei auf Irans „anhaltende und erhebliche Nichterfüllung der Verpflichtungen“ zurückzuführen. Teheran spielt den Schritt herunter; doch war es genau diese Art von Druck durch den Sicherheitsrat, die das Regime einst „mit blutigen Knien“ an den Verhandlungstisch trieb, wie es der […]

AMIA-Prozess enthüllt Irans Terror-Strategie

NWRI- AMIA-Prozess enthüllt Irans Terror-Strategie und westliche Beschwichtigung Argentiniens Entscheidung, einen Prozess in Abwesenheit iranischer und libanesischer Verdächtiger des AMIA-Bombenanschlags von 1994 einzuleiten, ist mehr als ein juristischer Meilenstein – sie erinnert daran, dass die Welt zwar auf Teherans nukleares Risikospiel fixiert ist, der externe Terrorapparat des Regimes jedoch oft durch Gefangenenaustausche und kurzfristige Deals ausgebremst und manchmal sogar gefördert wurde. Das Ergebnis ist eine wachsende Kultur der Straflosigkeit für ein Regime, das von westlichen Geheimdiensten immer […]

Irans Pharmaindustrie in der Krise: Gefahr für die öffentliche Gesundheit

Der Pharma- und Medizintechniksektor im Iran, ein Eckpfeiler des iranischen Gesundheitssystems, gerät in eine tiefe Krise, die vor allem auf internes Missmanagement und Korruption in der Regierung zurückzuführen ist. Dieser Zusammenbruch hat die Patienten zu unerschwinglichen Medikamentenpreisen gezwungen, die Hersteller an den Rand des Bankrotts gedrängt und das strukturelle Versagen des Regimes beim Schutz der öffentlichen Gesundheit offengelegt. Preiskontrollen: Eine Politik, die nach hinten losgeht Im Inland erweisen sich staatlich verordnete Preiskontrollen als Hauptursache der […]