Larijanis Libanon-Versprechen: Verrat am Volk

NWRI- In einem Schritt, der die Prioritäten des Regimes deutlich unterstreicht, hat Ali Larijani, derzeit Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats – und seit langem für Korruption, Unterdrückung und ideologischen Dienst an der Tyrannei bekannt –, einmal mehr sein wahres Gesicht gezeigt. Am 27. September zitierte das vom Regime geführte  Khabar Online Larijani in Beirut mit der unverschämt arroganten Versprechung:  „Wir kümmern uns um den Wiederaufbau der zerstörten Häuser im Libanon und müssen mit der libanesischen Regierung verhandeln.“ Der […]

Massenhinrichtungen im Iran Ende September

Heute Morgen, Montag, 29. September, gab die Justiz des Regimes bekannt, dass Bahman Choubi Asl, der „hochrangigen Zugang zu den lebenswichtigen und souveränen Datenbanken des Landes“ hatte und seit 2022 inhaftiert war, im Gefängnis Ghezel Hesar wegen „geheimdienstlicher Zusammenarbeit“ mit Israel hingerichtet wurde. Darüber hinaus wurden am selben Tag mehrere weitere Gefangene hingerichtet. Bis heute Mittag wurden die Namen von drei der im Isfahan-Gefängnis Hingerichteten bestätigt: Milad Kiani, Mehran Jafari und Behnam Mirahmad. Bei einem […]

Iran: Die Rückkehr der Krise – und der Preis des Wegschauens

NWRI- Die Vereinten Nationen haben die Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft gesetzt, nachdem der Sicherheitsrat einen Versuch Russlands und Chinas, die Sanktionen zu verzögern, abgelehnt hatte. Europäische Regierungen und Washington erklären, der Rückschlag sei auf Irans „anhaltende und erhebliche Nichterfüllung der Verpflichtungen“ zurückzuführen. Teheran spielt den Schritt herunter; doch war es genau diese Art von Druck durch den Sicherheitsrat, die das Regime einst „mit blutigen Knien“ an den Verhandlungstisch trieb, wie es der […]

AMIA-Prozess enthüllt Irans Terror-Strategie

NWRI- AMIA-Prozess enthüllt Irans Terror-Strategie und westliche Beschwichtigung Argentiniens Entscheidung, einen Prozess in Abwesenheit iranischer und libanesischer Verdächtiger des AMIA-Bombenanschlags von 1994 einzuleiten, ist mehr als ein juristischer Meilenstein – sie erinnert daran, dass die Welt zwar auf Teherans nukleares Risikospiel fixiert ist, der externe Terrorapparat des Regimes jedoch oft durch Gefangenenaustausche und kurzfristige Deals ausgebremst und manchmal sogar gefördert wurde. Das Ergebnis ist eine wachsende Kultur der Straflosigkeit für ein Regime, das von westlichen Geheimdiensten immer […]

Irans Pharmaindustrie in der Krise: Gefahr für die öffentliche Gesundheit

Der Pharma- und Medizintechniksektor im Iran, ein Eckpfeiler des iranischen Gesundheitssystems, gerät in eine tiefe Krise, die vor allem auf internes Missmanagement und Korruption in der Regierung zurückzuführen ist. Dieser Zusammenbruch hat die Patienten zu unerschwinglichen Medikamentenpreisen gezwungen, die Hersteller an den Rand des Bankrotts gedrängt und das strukturelle Versagen des Regimes beim Schutz der öffentlichen Gesundheit offengelegt. Preiskontrollen: Eine Politik, die nach hinten losgeht Im Inland erweisen sich staatlich verordnete Preiskontrollen als Hauptursache der […]

Hochkarätige Konferenz in Berlin: Iran — Proteste, Sanktionen, Perspektiven

Berlin – 25. September 2025 – Im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin versammelten sich Dutzende Bundestagsabgeordnete, Menschenrechts- und Außenpolitik-Experten sowie Vertreter der iranischen Diaspora zu einer hochrangig besetzten Konferenz über die künftige Iran-Politik nach der Wiederinkraftsetzung von UN-Sanktionen. Veranstalter waren das Deutsche Solidaritätskomitee für einen freien Iran (DSFI) und die Gesellschaft von Deutsch-Iranern; Leiter und Moderator der Sitzung war der CDU-Abgeordnete Carsten Müller. Maryam Rajavi, gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), schaltete sich per […]

Tausende in New York für Wandel im Iran

NWRI- New York, 23. September 2025 – In einer eindrucksvollen Solidaritätsbekundung vor den Vereinten Nationen erklärten Tausende iranischstämmige Amerikaner, Unterstützer des iranischen Widerstands und internationale Würdenträger, dass die Ära der Diktatur im Iran – ob unter dem Schah oder den Mullahs – vorbei sei. Ein Redner nach dem anderen verurteilte die zunehmenden Hinrichtungen, die regionale Aggression und den nuklearen Betrug des Regimes und bekräftigte gleichzeitig seine Unterstützung für den organisierten Widerstand unter der Führung der designierten Präsidentin […]

Iran: Ex-Vizepräsident legt brisantes Geständnis ab

Die offizielle Statistik des Regimes zu den Todesfällen durch COVID-19 belief sich am Ende der Regierung Rohani auf 91.785 – das ist siebeneinhalb Mal weniger als die Realität. Somit lags die tatsächliche Zahl der Todesopfer bis zum Ende der Pandemie – also ein Jahr nach Raisis Amtsantritt – bei über einer Million. Der iranische Widerstand hatte in seinen täglichen Berichten und 730 Erklärungen mit äußerster Vorsicht die Zahl der Todesopfer mit 530.000 angegeben. Im März […]

Iran: Fast eine Million Kinder ohne Schulbildung

NWRI- Die Schulabbrecherquote im Iran hat unter der Herrschaft der Mullahs katastrophale Ausmaße angenommen. Laut den stark zensierten Statistiken des Regimes ( Mashregh News, 3. Februar 2025 ) wurden im Schuljahr 2023/24 mehr als 992.321 Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, darunter über 150.000 Kinder im Grundschulalter, die nie eine Klasse besuchten. Dies ist nicht nur ein soziales Problem – es ist eine nationale Tragödie, die durch die gezielte Politik des Regimes verursacht wurde. Der Vorenthalt von fast einer Million […]

Europäische Union verurteilt die Hinrichtungen im Iran

Die EU fordert das iranische Regime nachdrücklich auf, die Praxis der Verhängung und Vollstreckung von Todesurteilen gegen Demonstranten unverzüglich zu beenden, von künftigen Hinrichtungen abzusehen und eine konsequente Politik zur vollständigen Abschaffung der Todesstrafe zu verfolgen. Die Europäische Union hat die Hinrichtungen im Iran am 10. September erneut mit aller Scharfe verurteilt. Die zunehmende Anwendung der Todesstrafe – mindestens 770 Hinrichtungen seit Januar 2025 – sei erschreckend. Der politische Gefangene Mehran Bahramian wurde am 6. […]

Prof. Vidal-Quadras: Zehntausende verkörpern Irans demokratische Zukunft

NWRI- Am 6. September 2025 sprach der ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Dr. Alejo Vidal-Quadras, vor Zehntausenden bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel und stellte die versammelten Iraner als die gegenwärtige Realität der demokratischen Zukunft des Iran dar. Er sagte seinen Anhängern, sie seien „die lebende Verkörperung des Willens des iranischen Volkes nach Veränderung“. Er wies die Darstellung der Bewegung als Randgruppe zurück und nannte sie „die Stimme von Millionen Iranern – den Herzschlag einer Nation […]

Patrick Kennedy: Beschwichtigung stärkt Tyrannei

NWRI- Der ehemalige US-Kongressabgeordnete Patrick Kennedy hielt bei der Kundgebung „Freier Iran“in Brüssel eine Rede, in der er die Organisation der Volksmudschahedin (PMOI/MEK) für ihre sechs Jahrzehnte der Opfer lobte und ein stärkeres internationales Vorgehen gegen Teheran forderte. Kennedy sandte den Bewohnern von Ashraf 3 eine herzliche Botschaft, in der er ihnen für ihr „persönliches Zeugnis für die Freiheit“ dankte und an die Widerstandsfähigkeit der Bewegung erinnerte: „Jedes Jahr wird die MEK gefoltert, eingesperrt und […]