Khamenei lehnt Gespräche ab, doch seine Berater widersprechen – warum?

NWRI- Während die Uhr für eine weitere US-Regierung abläuft, spielt Teheran ein bekanntes Spiel: öffentlich Zeit vergeuden, hinter verschlossenen Türen manövrieren und hoffen, dass der Westen anbeißt. Mit der Rückkehr zur Politik des „maximalen Drucks“ hat der Oberste Führer des Regimes, Ali Khamenei, direkte Gespräche zugeschüttet. „Verhandlungen mit Amerika sind weder klug noch ehrenhaft“, erklärte er im Februar 2025. Und doch brachten innerhalb weniger Tage hochrangige Regimevertreter wie Außenminister Abbas Araghchi und Khameneis Berater Kamal Kharrazi die Idee […]

Iran News: Schweden entlässt Behördenmitarbeiter wegen Iran-Verbindungen

NWRI- Ein Fall, der den öffentlichen Dienst Schwedens erschüttert, ist diese Woche ans Licht gekommen, nachdem Ekot von Sveriges Radio bekannt gegeben hatte, dass ein langjähriger Sachbearbeiter der schwedischen Einwanderungsbehörde nach einer Warnung des nationalen Sicherheitsdienstes Säpo wegen angeblicher Verbindungen zu Kreisen im Iran entlassen wurde. Während die genaue Art der Verbindungen weiterhin geheim bleibt, besagen interne Dokumente, die Ekot eingesehen hat, dass der Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum, insbesondere in seiner Freizeit, „unangemessene Verbindungen“ […]

Kluge Strategie gesucht — Die Gefahr aus Teheran

von FRANZ JOSEF JUNG in Cicero Seit Jahrzehnten ist der Iran die treibende Kraft hinter nahezu jedem großen Konflikt im Nahen Osten. Die Zukunft des Landes wird vom iranischen Volk selbst entschieden werden. Doch die freie Welt hat eine Verantwortung: Sie muss an der Seite der demokratischen Opposition stehen. EIN GASTBEITRAG VON FRANZ JOSEF JUNG Autoreninfo Franz-Josef Jung gehörte seit den 1980er Jahren zum inneren Führungskreis der hessischen CDU. Von 2005 bis 2009 war er […]

Iran: UN-Mission dokumentiert fortgesetzte Verbrechen gegen die Menschlichkeit

NWRI- Die unabhängige internationale Untersuchungsmission der Vereinten Nationen zum Iran hat eine vorläufige Zusammenfassung ihrer Ergebnisse veröffentlicht, bevor sie ihren vollständigen Bericht auf der 58. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats vorlegt. Der Bericht, der auf über 38.000 Beweisstücken und 281 Zeugenaussagen basiert, bestätigt, dass die klerikale Diktatur auch nach den Protesten von 2022, die durch den Tod von Jina Mahsa Amini ausgelöst wurden, weiterhin schwere Menschenrechtsverletzungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begeht. Die Untersuchungskommission (FFM) stellte fest, […]

Washington: Tausende demonstrieren für iranischen Widerstand

NWRI- WASHINGTON, D.C. — Am Samstag, dem 8. März 2025, versammelten sich Tausende iranischer Amerikaner und Unterstützer in Washington, um den Internationalen Frauentag zu begehen und ihre Solidarität mit dem iranischen Widerstand gegen die klerikale Diktatur zu bekunden. Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), hielt eine leidenschaftliche Grundsatzrede und betonte die entscheidende Rolle der Frauen im Kampf um die Freiheit. „Frauen sind die Kraft des Wandels“, sagte Frau Rajavi. „Die Befreiung […]

Britische Lords debattieren über ein IRGC-Verbot und unterstützen den Widerstand.

Am 6. März 2025 hielt das britische Oberhaus eine Debatte über die wachsende Bedrohung durch das iranische Regime ab. Mehrere Mitglieder forderten die Regierung auf, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) als terroristische Organisation einzustufen und stärker gegen die eskalierenden Menschenrechtsverletzungen des Regimes vorzugehen. Die Diskussion befasste sich auch mit der bevorstehenden Hinrichtung der politischen Gefangenen Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani und betonte, dass das Regime Folter und Todesstrafe anwendet, um Andersdenkende zu unterdrücken. Baroness […]

Großbritannien stuft Irans Regime als Sicherheitsbedrohung ein

Die britische Regierung hat neue Maßnahmen angekündigt, um der wachsenden Bedrohung durch das iranische Regime entgegenzutreten. Zuvor war die Zahl der vom Iran unterstützten Anschläge auf britische Bürger, Dissidenten, Journalisten und jüdische Gemeinden besorgniserregend gestiegen. Sicherheitsminister Dan Jarvis MBE MP gab heute eine Erklärung vor dem Parlament ab, in der er warnte, dass das iranische Regime bei seinen Versuchen, die britische Sicherheit zu untergraben und Kritiker zum Schweigen zu bringen, aggressiver geworden sei. Er berief sich auf […]

Iran: US-Resolution 176 fordert EU-Terrorlistung der IRGC

Washington, DC – Eine überparteiliche Gruppe von Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus hat die Resolution 176 eingebracht , in der die Europäische Union (EU) aufgefordert wird, das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) des iranischen Regimes gemäß der Gemeinsamen Position 931 offiziell als terroristische Organisation einzustufen. Die Resolution wurde von der Abgeordneten Claudia Tenney (R-NY) eingebracht und von Abgeordneten beider Parteien mitgetragen, darunter Brad Sherman (D-CA), Maria Salazar (R-FL) und Josh Gottheimer (D-NJ). Die IRGC, die 2019 von den USA […]

Anhörung des US-Kongresses zum Iran: Abgeordnete sprechen sich für demokratischen Wandel aus

Washington, DC – 26. Februar 2025 – Der US-Kongressausschuss für Menschenrechte und Demokratie im Iran hielt eine Anhörung ab, an der auch Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NCRI), virtuell teilnahm. Die Anhörung unter dem Vorsitz der Abgeordneten Tom McClintock (R-CA) und Brad Sherman (D-CA) brachte Abgeordnete beider Parteien zusammen, die ihre starke Unterstützung für die Demokratiebewegung im Iran und den Plan des NCRI für einen Regimewechsel zum Ausdruck brachten. In ihrer Aussage erklärte […]

Internationale Konferenz: Frauen, die Kraft des Wandels – Freier Iran 2025

Am 22. Februar 2025 kam in Paris auf der internationalen Konferenz „Frauen, Kraft des Wandels – Freier Iran 2025“ eine vielfältige Versammlung von globalen Führungspersönlichkeiten und Menschenrechtsaktivisten zusammen. Die Veranstaltung fand vor dem Internationalen Frauentag statt und konzentrierte sich auf die Aufdeckung jahrzehntelanger systemischer Unterdrückung und die Diskussion der dringenden Notwendigkeit einer demokratischen Erneuerung und der Gleichstellung der Geschlechter im Iran. Die Redner betonten die Widerstandsfähigkeit iranischer Frauen, die trotz strenger Einschränkungen, darunter Hijab-Zwang, erzwungene […]

Harte Rhetorik iranischer Politiker zum Jahrestag der Revolution 1979 als Schutz vor Verwundbarkeit

NWRI- Als das iranische Regime den 46. Jahrestag der Revolution von 1979 feierte, mobilisierte es erneut seine gesamten Ressourcen, um inmitten eskalierender interner Meinungsverschiedenheiten und externem Druck Stärke zu zeigen. Trotz verschiedener Darbietungen, darunter Raketenvorführungen, inszenierte Kundgebungen und flammende Reden, wurde die Machtdemonstration des Regimes durch wachsende Unzufriedenheit und sichtbare Anzeichen der Verzweiflung untergraben. Orchestriertes zur Schau stellen von Stärke In den großen Städten fanden staatlich organisierte Märsche statt, bei denen Politiker trotzige Reden hielten, […]

Warum das iranische Regime nicht mit den USA verhandeln kann

  NWRI- Nach Monaten der Spekulation und der diplomatischen Manöver hat der Oberste Führer des iranischen Regimes Ali Khamenei sein endgültiges Urteil gegen Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten ausgesprochen. In einer Rede aus dem Anlass des Jahrestages der Revolution von 1979 verwarf Khamenei Gespräche mit den USA als „weder weise noch rational oder ehrenhaft“. Seine Feststellung kam kurz, nachdem die Trump Administration ihre Politik des „maximalen Drucks“ bekräftigt hatte, womit sie signalisierte, dass Washington sich […]