Tief verfehlte Entscheidung von EU-Politikern, an der Amtseinführung Rohanis teilzunehmen

Europa darf sich gegenüber den im Iran begangenen Menschenrechtsverletzungen nicht taub stellen Gerechtigkeit kann nur erreicht werden, wenn die internationale Gemeinschaft den Mut hat, die absurden, haltlosen Leugnungen des Iran zurückzuweisen und stattdessen mit neuem wirtschaftlichem und diplomatischem Druck auf die vom Regime begangenen Menschenrechtsverletzungen zu antworten. Das schreibt Struan Stevenson am 4. August 2017 in der Zeitung Al Arabiya. Hier ist der vollständige Text: Soeben hat Amnesty International einen 94 Seiten umfassenden Bericht mit […]

Berlin: Familienministerium fordert die Absage der Veranstaltung der Islamisten-Organisation „Al-Mustafa“

Deutschlandvertretung des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI) begrüßt die Stellungnahme von Bundesfamilienministerin Frau Dr. Katarina Barley, die Absage des dreitägigen Workshops der Islamisten-Organisation „Al-Mustafa“ in Berlin beim Trägerverein anzuordnen. Das Ministerium hat seine bereitgestellte Förderung an den IGS zurückgezogen. Die Entscheidung der Bundesfamilienministerin ist ein positiver Schritt hin zur Bekämpfung von Terrorismus und Fundamentalismus, was jedoch mit weiteren Schritten ergänzt werden muss, u.a. mit der Ausweisung von Agenten und Mitarbeitern des iranischen Geheimdienstministeriums von deutschem Boden. […]

265 Abgeordnete des EU-Parlaments verurteilen die Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran

n einer überparteilichen Erklärung werden die EU und ihre Mitgliedsstaaten eindringlich aufgerufen, Verbesserungen der Menschenrechtslage und einen Hinrichtungsstopp im Iran einzufordern. In den letzten vier Jahren war der Iran gemessen an der Bevölkerungszahl das Land mit den meisten Hinrichtungen weltweit. Am ersten Juli-Wochenende bot eine Iran-Großveranstaltung in Paris zahlreichen Menschenrechtsgruppen und Parlamentariern ein wirksames Forum, um international auf die zunehmenden Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam zu machen. In Paris wurde eine gemeinsame überparteiliche Erklärung von 265 […]

Große Versammlung des iranischen Widersands am 1. Juli 2017 in Paris und die Bedeutung der Muslime im Kampf gegen den Terrorismus

NWRI – Nach zwei Terroranschlägen im Vereinigten Königreich sind die Menschen angespannt und auch andere europäische Länder nervös. Es ist zu einer großen Welle von Solidarität gekommen, man muß aber daran denken: Das britische Volk und das übrige Europa müssen wachsam sein. So schrieb Antonio Stango, der Präsident der „Italienischen Liga für die Menschenrechte“ am 16. Juni 207. Es folgen Auszüge aus dem Artikel: Dankenswerterweise ist der größte Teil der westlichen Gesellschaft für Bemühungen um […]

Maryam Rajavi begrüßt die Positionen der Konferenz von Riad

Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates des Iran, begrüßte die Positionen, die während des Arabisch-Islamischen Gipfeltreffens gegenüber dem Verhalten des iranischen Regimes eingenommen wurden, das Frieden und Stabilität im Mittleren Osten und in der Welt untergräbt. Besonders betonte sie die Erklärung über die Notwendigkeit, der Art, wie das religiöse Regime Terrorismus und Fundamentalismus verbreitet, seinem Programm ballistischer Raketen, seiner Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder und seiner destruktiven Rolle in der […]

U.S – Islamischen Konferenz – Teheran größter Verlier

RIAD, Saudi – Arabien – Präsident Trump nahm am 21. Mai 2017 an einem Treffen mit Anführern der muslimischen Welt teil und startete eine neue Kampagne gegen Extremismus und lehnte die Idee ab, dass der Kampf ein Kampf zwischen den Religionen ist.  Der saudische König Salman und US Präsident Donald Trump sprachen auch über Kooperationsmöglichkeiten zwischen der muslimischen Welt und den USA, um Terrorismus und Extremismus in der Welt zu stoppen. Die Gespräche fanden im […]

Iran- Angriff auf die UNESCO

Am Sonntag, den 7. Mai sagte der Höchste Führer des Iran in einer Rede anläßlich der ‚Woche des Lehrers’: Die Islamische Republik wird sich dem Dokument 2030 der UNESCO nicht beugen. Dies Dokument oder ähnliche kann von der Islamischen Republik nicht unterstützt, nicht gebilligt werden. Er fuhr mit einem Angriff auf die UNESCO fort: Woher nehmen internationale Institutionen – mit Sicherheit unter dem Einfluß der Weltmächte – das Recht, über andere Nationen mit ihren anderen […]

Irans Nachbarländer haben einstimmig Teherans Interventionspolitik verurteilt

NWRI – Das Quartett des Arabischen Ministerialkomitees, welches die Entwicklungen der Krise mit dem iranischen Regime verfolgt, verurteilte am Montag die fortgesetzten Interventionen des Regimes in arabische Länder. Das Komitee wies darauf hin, dass das iranische Regime mit seinem Verhalten die Spaltung der Glaubensgruppen in der Region voran treibt und Erfolge im Beheben der regionalen Krisen sabotiert Laut der Elaph Nachrichtenagentur vom 28. März wurde das Komitee im Januar 2016 gegründet. Es besteht aus vier […]

Vor der Versammlung der Arabischen Liga in Jordanien

Iranischer Widerstand ruft zur Vertreibung des Mullahregimes, der Revolutionsgarden und seiner von ihm unterstützten Milizen aus der Region auf Vor der Versammlung der Arabischen Liga in Jordanien wies der iranische Widerstand auf die Notwendigkeit der Vertreibung des Mullahregimes, seiner Revolutionsgarden und deren unterstellten Milizen aus den Ländern des Mittleren Osten hin. Die Revolutionsgarden und alle mit ihm verbundenen Gruppen müssen als Terroristen bezeichnet werden. Dies ist der erste und wichtigste Schritt zu einem Ende aller […]

Mullah Regime, eine ernste Bedrohung für die internationale Sicherheit

Wie die wirksamste Iranpolitik entworfen werden muss Der Iran hat seine Serie von Maßnahmen fortgesetzt, die offensichtlich Normen verletzen, die von der internationalen Gemeinschaft als Standard akzeptiert sind,  während die Trump Administration weiterhin das Setzen der Revolutionsgarden (IRGC) auf die schwarze Liste abwägt. Dieser Iran ist soweit gegangen, den Abwurf von „heulenden Raketen“ als Antwort auf Bedrohungen zu verteidigen. Bis zum heutigen Tag  sind mehrere Abwürfe von ballistischen Raketen von Teheran – die imstande sind, […]

Weltfrauentag 2017: Politische Gefangene im Iran freilassen!

Anlässlich des Weltfrauentages 2017 rufen wir zur Freilassung der Frauen auf, die im Iran unrechtmäßig inhaftiert sind, weil sie sich für Menschen- und Frauenrechte einsetzen oder weil sie religiösen Minderheiten angehören. Hier Beispiele von Frauen, die als politische oder Gewissensgefangene im Iran zu langen Haftstrafen verurteilt wurden und denen – als eine von vielen Repressalien – die notwendige medizinische Versorgung verweigert wird: Nazanin Zaghari-Ratcliffe Sorge um Gesundheit der inhaftierten britischen Stiftungsmitarbeiterin Obwohl ihr Gesundheitszustand sich […]

Eine Mine für das iranische Regime

NWRI- Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz wurde zu der Szene einer Verurteilung des Iran als einer Macht, die regional und global den Terror fördere. Das Mullah-Regime wurde als der wichtigste der Staaten bezeichnet, die den Terror fördern; er sei keine Lösung, sondern ein Teil des Problems, wie im Mittleren Osten Frieden und Sicherheit hergestellt werden könnten. So schreibt Heshmat Alavi am 2. März 2017 im „American Thinker“. Die Ähnlichkeit der harten Kritik und der starken Position, […]