Massenverhaftungen im Iran: Zahlreiche Studenten unter den Gefangenen

Der 22-jährige Sina Ghanbari, der bei einer Demonstration verhaftet wurde, starb am 6. Januar im Isolationstrakt des Teheraner Evin-Gefängnisses. Menschenrechtlern zufolge war sein Tod eine Folge der Misshandlungen in der Haft. Aus dem Iran gehen laufend Berichte überzunehmende Massenverhaftungen von Demonstranten und Unterstützern der Protestbewegung ein. Verhaftet werden auch Bürgerjournalisten, die im Internet über die Proteste berichten, oder bekannte Menschenrechtsaktivisten. Bei vielen Verhafteten ist unklar, wo sie festgehalten werden. Die Gefängnisbehörden verweigern Auskünfte darüber. Berichte […]

Sperrung des iranischen Internets

NWRI – Das iranische Regime hat schwere Restriktionen gegen das Internet verhängt, um eine Ausweitung der Anti – Regime Proteste zu verhindern, doch die Iraner umgingen die Zensur durch den Einsatz von virtuellen privaten Netzwerken (VPN). Als der Oberste Nationale Sicherheitsrat zum ersten Mal die Geschwindigkeit des Internet drosselte und bestimmte Applikationen schloß, wurden sogar die VPN geschlossen. Diese haben Iraner viele Jahre benutzt, um die Restriktionen zu umgehen. Der technische Unternehmer M. Nouri und […]

Erklärung des US Pressesekretärs zu den Iran – Protesten

AUßENPOLITIK Veröffentlicht am: 10. Januar 2018 Die Trump Administration ist sehr besorgt über Berichte, die zeigen, dass das iranische Regime in den Wochen nach dem Ausbruch friedlicher Proteste Tausende iranische Bürger verhaften ließ. Es gibt Berichte, dass das Regime einige dieser Demonstranten in Haft ermordet oder gefoltert hat, was sein Verhalten noch verstörender macht. Wir können nicht still bleiben, weil die iranische Diktatur die Basisrechte seines Volkes unterdrückt und wir werden die iranische Führung für […]

Iranisches Regime will Mahmoud Hashemi Shahroudi vor dem Zugriff der Justiz in Deutschland entkommen lassen

Generalbundesanwalt und Bundesregierung müssen unverzüglich handeln Nach Informationen aus den Quellen der iranischen oppositionellen Volksmojahedin (MEK) aus dem Iran beabsichtigt das iranische Regime, Mullah Mahmud Hashemi Shahrudi, den früheren Justizchef des Iran, aus Deutschland ausreisen zu lassen, bevor gegen ihn ein eventueller Haftbefehl durch den Generalbundesanwalt erlassen wird. Laut eingegangenen Informationen soll er mit einer Maschine der Iran Air (IR722) am Donnerstag den 11. Januar 2018 aus Habmurg in Richtung Imam-Khomeini-Flughafen in Teheran fliegen. Zu […]

Bürgerproteste im Iran: 45 Tote, über 2500 Verhaftungen

Den verhafteten Demonstranten drohen hohe Strafen. Unter dem Teheraner Regime können sog. „staatsfeindliche Aktivitäten“ mit dem Tode bestraft werden. Fanatische Regime-Kleriker hetzen gegen die Demonstranten und fordern ihre Hinrichtung. Während die Bürgerproteste gegen die Diktatur im Iran andauern, gehen die Regime-Milizen und Revolutionsgarden mit zunehmender Gewalt gegen die Demonstranten vor. Sie setzen auch Schusswaffen ein und schießen wahllos in die Ansammlungen von friedlichen Demonstranten. Inzwischen wird von 45 Demonstranten berichtet, die während der letzten Woche […]

Berlin – Einige Tausend demonstrieren gegen die Führung im Iran

„Wir wollen das Ende der religiösen Diktatur im Iran!“ stand auf Plakaten, die Demonstranten am Brandenburger Tor in die Luft hielten. Sie wollten sich solidarisch mit den Protesten im Iran zeigen. Die Deutschlandvertretung des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI) unterstützt das  Bürgeraufbegehren im Iran gegen die wirtschaftliche Missstände, die Korruption und die religiöse Diktatur.  Neben den anhaltenden Protesten in vielen Städten des Iran mit 50 Toten und nahezu 3000 Verhaftungen gibt es Solidaritätsveranstaltungen in mehreren Hauptstädten […]

Sicherheitsrat muss das iranische Regime verurteilen

Das Recht des Volkes, den religiösen Faschismus im Iran zu beseitigen und eine Demokratie zu errichten, muss anerkannt werden  Der iranische Widerstand bittet den UN-Sicherheitsrat in seiner heutigen Sitzung, das legitime und natürliche Recht des iranischen Volkes, den religiösen Faschismus zu beseitigen und die Freiheit, für die es sich erhoben hat, zu verteidigen und das Mullahregime scharf zu verurteilen und zur Verantwortung zu ziehen dafür, dass es wehrlose, unbewaffnete Demonstranten tötet, Maßnahmen, die das Kriterium […]

Iran: Mindestens 1000 meist Jugendliche Demonstranten verhaftet

Aufstände im Iran – Nr. 22 Aus Angst vor dem Sturz und mit dem verzweifelten Versuch, die landesweiten Aufstände zu unterdrücken, hat das klerikale Regime willkürliche Verhaftungen ausführen lassen. Bisher wurden fast 1000 Menschen in den ersten vier Tagen der Aufstände verhaftet. Der stellvertretende Gouverneur der Provinz Teheran, Ali Asghar Naserbakht, sagte am Sonntag, dass rund 200 Menschen am 30. Dezember in Teheran am dritten Tag der Proteste in einem Gebiet zwischen dem „Enqelab Platz […]

Solidarität mit dem iranischen Aufstand in Berlin

Die iranische Opposition des Nationalen Widerstandsrates Iran veranstaltete gegenüber der iranischen Botschaft in Berlin eine kurzfristig einberufene Protestdemonstration gegenüber der iranischen Botschaft in Berlin, um auf den Aufstand von Bürgern der nordostiranischen Großstadt Mashhad hinzuweisen. Der iranische Widerstand solidarisiert sich mit den mutigen Demonstranten in verschiedenen iranischen Städten. Sie fordern die sofortige Freilassung von Hunderten im Iran festgenommener Demonstranten. Die Unruhen setzten sucg auch am zweiten Tag in den Großstädten Täbriz, Kermanschah, Schiraz, Qom und […]

UN-Vollversammlung verabschiedet eine Resolution gegen die Menschenrechtsverletzungen im Iran

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete am Dienstag, den 19. Dezember ihre 64. Resolution gegen die im Iran begangenen Menschenrechtsverletzungen. Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran, begrüßte die Resolution mit den Worten: „Gegenüber einem Regime, das Dutzende von Resolutionen der Vereinten Nationen gegen die ungemilderten Menschenrechts-verletzungen im Iran ignoriert hat, während seine höchsten Funktionäre sich damit brüsten, dass sie politische Gefangene massakriert haben, muss die internationale Gemeinschaft verbindliche Maßnahmen ergreifen, um […]

Paris: Hinrichtungen im Iran stoppen!

Aufruf zum internationalen Einsatz für die Menschenrechte im Iran: Die Straflosigkeit für frühere Menschenrechtsverbrechen hat dazu geführt, dass Hinrichtungen bis heute ein Instrument des Regime-Terrors gegen die Bevölkerung im Iran geblieben sind. In Paris haben Menschenrechtsexperten und Exiliraner am 28. November mit einer Informationsveranstaltung auf die anhaltenden Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam gemacht. Die Veranstaltung im Rathaus des 5. Pariser Stadtbezirks befasste sich insbesondere mit den Massenhinrichtungen, denen seit der Machtübernahme des islamistischen Regimes […]

Iraner demonstrieren gegen Folter und Hinrichtungen im Iran

Maryam Rajavi: Das Verlangen des iranischen Volkes nach einem Wechsel der Regierung muss erfüllt werden. Es ist von wesentlicher Bedeutung für die Menschenrechte im Iran sowie den Frieden in der Region und in der Welt. Am 11. Dezember fand in Paris zur Begehung des Internationalen Tages der Menschenrechte (am 10. Dezember) eine größere Demonstration statt, gerichtet gegen das blutrünstige Regime der Mullahs und die Hinrichtungen und Folter im Iran.  Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des […]