Wirtschaftspolitik entzündet Machtkampf: Iranische Eliten warnen vor neuen Unruhen

NWRI- Irans Machtapparat kämpft mit sich überschneidenden, selbstverschuldeten Krisen – explodierenden Preisen, einer drohenden Währungsunion bei einem Kurs von fast 100.000 Toman pro Dollar, erhöhten Treibstoffpreisen und öffentlichen Vorwürfen tief verwurzelter Korruption –, die zu offenen Machtkämpfen im Parlament und ungewöhnlich drastischen Warnungen in den staatlichen Medien geführt haben. Der Chor der „Alarmmeldungen“ dient weniger dem Schutz der Bevölkerung als vielmehr dem Machterhalt des Regimes angesichts wachsender Wut. Staatsmedien warnen vor dem „Innenraum“. Am 9. […]

Symbol der Misswirtschaft: 19 Staudämme im Iran fast leer

NWRI- Im Iran spitzt sich die Wasserkrise zu, da die Stauseen in mehreren Becken auf historische Tiefstände gesunken sind. Behörden warnen vor Druckreduzierungen und möglichen Wasserrationierungen in Großstädten. Laut staatlichen Berichten stehen 19 Staudämme kurz vor der vollständigen Entleerung, während mehr als 20 Staudämme weniger als fünf Prozent ihrer Kapazität enthalten. Zu Beginn des Monats Aban (23. Oktober nach iranischem Kalender) befanden sich lediglich acht Staudämme in einem solch kritischen Zustand; innerhalb von weniger als […]

Irans interne Krise: Nahrung, Wasser und Sicherheit am Limit

NWRI- Im gesamten Iran gerät das tägliche Leben an einen Punkt, an dem viele nichts mehr zu verlieren haben. Die immer kleiner werdenden Esstische, die Rationierung von Trinkwasser und die Ausbreitung baufälliger Gebäude sind keine abstrakten Anzeichen von Misswirtschaft mehr, sondern unmittelbare Bedrohungen des Überlebens. Diese sich überschneidenden Belastungen sind nicht das Ergebnis vorübergehender Schocks, Sanktionen oder unglücklicher Umstände. Sie spiegeln eine politische Ordnung wider, die systematisch die Sicherheit des Regimes, die Außenwirkung und die […]

Iran: Machtkampf spitzt sich mit Wechsel an der Spitze der Revolutionsgarden zu

NWRI- Das Klerikerregime im Iran steht vor einem weiteren sichtbaren Bruch an der Spitze. Die stille Absetzung von Mohammad-Reza Naqdi als stellvertretender Koordinator der Revolutionsgarden hat in den staatlich kontrollierten Medien Spekulationen darüber ausgelöst, warum einer der loyalsten und langjährigsten Sicherheitsbeamten entlassen wurde. Dieser Wechsel erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem hochrangige Politiker immer direktere Anschuldigungen austauschen und die staatlichen Medien offen vor zunehmenden Spaltungen innerhalb des herrschenden Establishments warnen. Ein Bericht der staatlichen Zeitung Fararu […]

Iran: Frauenrechtlerin um Tode verurteilt

Wir rufen zum Einsatz für Zahra Shahbaz-Tabari auf, die allein wegen ihres Engagements für Frauenrechte in akuter Hinrichtungsgefahr ist. Wir fordern die sofortige Aufhebung des Todesurteils und die Freilassung der Gefangenen. Mutige Frauen im Widerstand gegen die Diktatur brauchen Schutz und Hilfe! Die 67-jährige politische Gefangene Zahra Shahbaz-Tabari (Bild) wurde im Oktober in der nordiranischen Stadt Rasht zum Tode verurteilt. Die Ingenieurin, die ihr Studium u.a. in Schweden absolviert hat, setzt sich für die Rechte […]

Iran: Krisen auf allen Ebenen – von Parlament bis Straße

NWRI- Am 26. Oktober 2025 äußerte sich der Erste Vizepräsident des Parlaments, Hamidreza Haji-Babai, in einer der bisher deutlichsten öffentlichen Stellungnahmen zum Ausmaß der internen Spaltung an der Spitze des Klerikerregimes. Er warnte, dass die politischen Lager „einen Krieg im Land begonnen“ hätten und sich „nicht einmal dafür schämten“. „Was für eine Situation haben wir da nur geschaffen?“, fragte Haji-Babai im staatlichen Fernsehen. „Alle kommen und werfen ihren Hass, ihre Streitereien, ihre zerbrochenen Speere, ihre zerbrochenen […]

Wenn das Geld versiegt: Irans Machtblöcke im Zusammenstoß

NWRI- Eine einzige Woche Ende Oktober deckte die tiefsten Brüche des religiösen Regimes auf: Die staatlichen Medien räumten ihr Versagen auf der schwarzen Liste der FATF ein; die Presse der Revolutionsgarde tadelte ihren Präsidenten Masoud Pezeshkian wegen „Schwäche“; Parlamentarier forderten skandierte Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Hassan Rouhani; eine regierungsnahe Tageszeitung berichtete über ein Loch von fast einer Billiarde Toman bei der Bank Ayandeh; und ein Fall von internationalem Drogenhandel in Kenia, in den sechs […]

Irans Schulen verfallen, das Regime gibt Milliarden in Atom- und Militärprogramme aus

NWRI- Ein neuer Bericht des Forschungszentrums des iranischen Parlaments deckt die völlige Lähmung des iranischen Bildungssystems im ersten Jahr des 7. Entwicklungsplans des Regimes auf und zeigt, wie Jahrzehnte der Korruption, des finanziellen Missmanagements und der politischen Prioritätensetzung einen der wichtigsten Sektoren des Landes lahmgelegt haben. Die Bewertung , die den Zeitraum vom Start des Plans bis September 2025 abdeckt, zeichnet ein düsteres Bild: Die Bildungspolitik des Regimes hat nicht einmal die grundlegendsten Ziele erreicht. Fast […]

Welle der Empörung: Streiks und Proteste legen Korruption im Iran offen

NWRI- Am 25. Oktober 2025 fegte ein Sturm der Proteste über den Iran und offenbarte den explosiven Zustand einer Gesellschaft, die an ihre Grenzen stößt. Die schiere Breite der Demonstrationen – sie umfassten wichtige öffentliche Dienste, kritische Industrien, die Landwirtschaft und sogar die digitale Wirtschaft – zeichnet das vernichtende Bild einer herrschenden Theokratie, die ihr Volk auf allen Fronten im Stich gelassen hat. Es handelt sich nicht um isolierte Missstände, sondern um miteinander verbundene Symptome eines Systems, […]

Bildungskrise im Iran: 43 % der Schüler depressiv, 40 % ohne Job nach Schulende

tudiengebühren von 200 Millionen Toman und 40 % der Absolventen arbeitslos Schockierende Berichte staatlicher Medien im Iran haben das Ausmaß einer Katastrophe im Bildungssystem des iranischen Regimes enthüllt. Die herzzerreißenden Todesfälle von Schülern durch Schlaganfälle und Selbstmorde sind die direkte Folge eines Systems, das Millionen iranischer Kinder und Jugendlicher systematischer Depression aussetzt. In einem investigativen Bericht räumte die Zeitung Jahan-e Sanat diese Katastrophe ein und schrieb: „Laut Regierungsstatistik gibt es im Land etwa 16,5 Millionen […]

Luxushochzeit eines Funktionärs legt tiefe Krise des Regimes offen

NWRI- Die aufwendige Hochzeit der Tochter von Ali Shamkhani, dem ehemaligen Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates des iranischen Regimes, hat im ganzen Land große Kontroversen ausgelöst und erneut die wachsende Kluft zwischen der herrschenden Elite des Iran und einer zunehmend verarmenden Bevölkerung offengelegt . Berichte über die Extravaganz des Ereignisses – das inmitten galoppierender Inflation, zunehmenden Hungers und wachsender Verzweiflung stattfand – beherrschten seit Tagen die staatlichen Medien und sozialen Netzwerke. Selbst im streng kontrollierten Umfeld […]

Machtkampf im Iran eskaliert – Regime schwächelt, Widerstand wächst

NWRI- Während sich die internationale Gegenwehr verschärft, spaltet sich Teherans Kurs. Ein Lager beschwichtigt – es beteuert, die Sanktionen würden nicht greifen und mahnt zur Ruhe –, während ein anderes, von den Medien des Regimes bis zu Branchenkennern, nun sein strategisches und wirtschaftliches Versagen einräumt. Die Regierung hat stillschweigend schrittweise Benzinpreiserhöhungen beschlossen – ein direkter Schlag für die Haushaltsbudgets, der den Wahlversprechen widerspricht –, während staatsnahe Politiker zugaben, dass die Lebensmittelpreise weit über dem Weltdurchschnitt […]