Irans Führung ringt mit Krisen und Machtkämpfen
Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Turbulenzen, internationalem Druck und wachsender öffentlicher Wut geraten die rivalisierenden Fraktionen in Unordnung, geben widersprüchliche Erklärungen ab und liefern sich erbitterte Auseinandersetzungen. Von widersprüchlichen Positionen zu den Atomverhandlungen bis hin zu lähmenden internen Auseinandersetzungen im Parlament unterstreicht die Verwirrung des Regimes seine wachsende Unfähigkeit, Krisen zu bewältigen, die sein Überleben bedrohen. Verhandeln oder nicht? Die UN-Mission des iranischen Regimes deutete an, die Gespräche über Teherans Atomprogramm könnten „überprüft“ werden, wenn es darum […]