Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen: Gemeinsame schriftliche Erklärung von NGO’s zur Verurteilung des iranischen Regimes wegen des 1988 von ihm begangenen Massakers NCRI – Während der 33. Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen, die vom 13. bis zum 30. September 2016 in Genf stattfand, legten fünf NGO’s mit Beratungsstatus bei den Vereinten Nationen gemeinsam mit fünf Menschenrechts-organisationen eine Erklärung mit dem Thema „Das 1988 an politischen Gefangenen begangene Massaker – ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ vor. […]

Resolution des US Kongresses verurteilt Massenexekutionen des iranischen Regimes

Resolution des US Kongresses verurteilt Massenexekutionen des iranischen Regimes Ein Artikel in  der Huffington Post hat eine neue Resolution des Kongresses der Vereinigten Staaten über das Massaker von 1988 an politischen Gefangenen im Iran hervorgehoben. Dr. Majid Rafizadeh, Präsident des Internationalen Amerikanischen Rates, schreibt: „Vor kurzem wurde im US Kongress eine Resolution (H.Res. 159) eingebracht in Bezug auf eine der schlimmsten Massenhinrichtungen politischer Gefangener seit dem II. Weltkrieg durch die  Islamische Republik im Iran. Der […]

Der neue Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen über die Menschenrechtsverletzungen im Iran

Der neue Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen über die Menschenrechtsverletzungen im Iran Erstellt: 06. Oktober 2016 NCRI – Ban Ki-moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen hat im September 2016 der Vollversammlung seinen neuen Bericht über die „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik des Iran“ vorgelegt; darin betont er die vom Regime begangenen Menschenrechtsverletzungen.  In dem Bericht „A/71/374“ heißt es:Seitdem der Generalsekretär dem Menschenrechtsrat seinen letzten Bericht zu dem Thema (A/HRC/31/26) vorgelegt hat, halten die […]

Welttag gegen die Todesstrafe 2016: Schluss mit den Hinrichtungen im Iran!

Welttag gegen die Todesstrafe 2016: Schluss mit den Hinrichtungen im Iran! Erstellt: 12. Oktober 2016 Schockierende Hinrichtungsbilanz im Iran: Unter dem Teheraner Regime dauern die Massenhinrichtungen von Gefangenen an. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl gibt es in keinem Land mehr Exekutionen als im Iran. Nein-zur-Todesstrafe-100Der Welttag gegen die Todesstrafe wird alljährlich am 10. Oktober begangen. Die Todesstrafe ist eine grausame und unmenschliche Strafe, die gegen das Grundrecht des Menschen auf Leben und Würde verstößt. Das Teheraner […]

„HRW“: Iran in der Diskriminierung der Frauen nicht bestärken

„HRW“: Iran in der Diskriminierung der Frauen nicht bestärken Erstellt: 19. Oktober 2016 „Die Internationale Volleyball-Föderation (FIVB) sollte dem Iran nicht länger das Recht zuerkennen, internationale Wettkämpfe der FIVB zu beherbergen, solange das Land den Frauen das ungehinderte Zuschauen bei Volleyballspielen vorenthält“ – das erklärte „Human Rights Watch“ in einem Brief an Ary Graça, den Leiter des Sportverbandes. In wenigen Wochen will die FIVB die Gastgeberländer für die Veranstaltungen des Jahres 2017 bekanntgeben.„Die FIVB sollte […]

Massenhinrichtungen im Iran stoppen!

Massenhinrichtungen im Iran stoppen! Schockierende Hinrichtungswelle im Iran: Die Weltgemeinschaft muss umgehend handeln und den Stopp der Hinrichtungen und der Menschenrechtsverletzungen zur Vorbedingung für eine Ausweitung der Beziehungen zum Iran machen. Berichten von Menschenrechtlern und staatlichen iranischen Medien zufolge nehmen die Massenhinrichtungen im Iran weiter zu. Damit ignoriert das Teheraner Regime nach wie vor alle internationalen Aufrufe zum Stopp der Hinrichtungen und zur Abschaffung der Todesstrafe im Iran.Seit Mitte April wurde im Iran mindestens 112 […]

Erklärung europäischer Politiker zum Iran

Erklärung europäischer Politiker zum Iran NWRI – Im Folgenden befindet sich eine Erklärung, die am 14. Juni 2016 veröffentlicht wurde. Sie ist von mehr als 270 Abgeordneten des EU Parlamentes unterschrieben worden   und betrifft die Politik der EU gegenüber dem Iran.Die Abgeordneten fordern von der EU und seinen Mitgliedsstaaten, als Bedingung für weiteren Beziehungen mit dem Iran „einen klaren Fortschritt bei der Verbesserung der Menschenrechte und ein Ende der Hinrichtungen“ zu setzen.Text der Erklärung: […]

Über 270 Abgeordnete des EU Parlamentes verurteilen Menschenrechtsverletzungen im Iran

Über 270 Abgeordnete des EU Parlamentes verurteilen Menschenrechtsverletzungen im Iran NWRI – Mehr als 270 Mitglieder des EU Parlamentes haben eine gemeinsame Erklärung zum Iran verfasst. In der Erklärung rufen sie die EU auf, als Bedingung für Beziehungen mit Teheran eine Verbesserung der Menschenrechtslage zu setzen. Die Abgeordneten, die diese Erklärung unterzeichneten, kamen aus allen 28 Mitgliedsstaaten und aus allen politischen Gruppen im Parlament. Sie drückten in der Erklärung ihre Sorge über die steigende Zahl […]

Ex-EU-Kommissare: Keine Deals mit Iran ohne Fortschritte bei Menschenrechten

Ex-EU-Kommissare: Keine Deals mit Iran ohne Fortschritte bei Menschenrechten NWRI- Von: Jorge Valero EurActiv.com – Die ehemaligen Kommissare Karel de Gucht und Louis Michel sind gegen Bestrebungen der EU, Geschäfte mit dem Iran abzuschließen. Jegliche Deals sollten an Menschenrechtsbedingungen geknüpft werden. EurActiv Brüssel berichtet.De Gucht und Michel drängen die EU-Institutionen und Mitgliedsstaaten in einem Schreiben, Menschenrechtsfortschritte über neue Handelsverträge mit dem Regime zu stellen. “Jedwede zukünftige Beziehung zum Iran müsse von deutlichen Fortschritten im Bereich […]

Jahrestag der Fatwa von Khomeini die zum Massaker 1988 im Iran führte

Jahrestag der Fatwa von Khomeini die zum Massaker 1988 im Iran führte NWRI – Im Sommer 1988 ließ das iranische Regime zeitnah und außergerichtlich Zehntausende politische Gefangene hinrichten, die im gesamten Iran inhaftiert waren. Dieses Massaker wurde auf der Basis einer Fatwa ausgeführt, die der damalige oberste geistliche Führer Ruhollah Khomeini heraus gegeben hatte.Es gibt starke Hinweise darauf, dass Khomeinis Fatwa die Grundlage war, die zu dem Massaker an 30.000 politischen Gefangenen geführt hatte. Sie […]

Maryam Rajavi: Die Massenhinrichtung sunnitischer Häftlinge ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit; die Verantwortlichen müssen vor Gericht gestellt werden

Maryam Rajavi: Die Massenhinrichtung sunnitischer Häftlinge ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit; die Verantwortlichen müssen vor Gericht gestellt werden Maryam Rajavi bezeichnete die Hinrichtung einer großen Zahl sunnitischer Häftlinge im Gohardasht-Gefängnis als „ein abscheuliches Verbrechen gegen die Menschlichkeit“.Die gewählte Präsidentin des iranischen Widerstands sprach den Angehörigen der Opfer, der sunnitischen Gemeinschaft und dem gesamten Volk des Iran ihr aufrichtiges Beileid aus. Sie rief die iranische Jugend auf, gegen solch barbarische Verbrechen zu protestieren und sich […]

Menschenrechtsbeauftragte Kofler zu den jüngsten Hinrichtungen in Iran

Menschenrechtsbeauftragte Kofler zu den jüngsten Hinrichtungen in Iran Anlässlich der Meldungen über die Hinrichtung des 19-jährigen Iraners Hassan Afshar  sowie von 20 Männern, die wegen mutmaßlicher terroristischer Aktivitäten hingerichtet wurden, erklärte die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler, heute (05.08.):Ich bin zutiefst entsetzt, dass, wie erst jetzt bekannt wurde, Iran am 18. Juli den jungen Iraner Hassan Afshar hingerichtet hat. Hassan Afshar war zum Zeitpunkt der ihm vorgeworfenen Tat erst 17 Jahre alt. […]